Zoo-Nachwuchs – Erstmals Rosaflamingo-Küken in Eberswalde geschlüpft Sa 03.08.24 |…

Zoo-Nachwuchs – Erstmals Rosaflamingo-Küken in Eberswalde geschlüpft Sa 03.08.24 | 12:12 Uhr   3 Bild: dpa Im Zoo in Eberswalde sind zum ersten Mal Flamingo-Küken geschlüpft. Die noch namenlosen Jungflamingos erblickten am 11. und 16. Juli das Licht der Welt und haben noch ein graues und flauschiges Federkleid. Jungtiere schlüpfen nach einer durchschnittlichen Brutzeit von 27
Zoo-Nachwuchs – Erstmals Rosaflamingo-Küken in Eberswalde geschlüpft Sa 03.08.24 |…


Zoo-Nachwuchs
Erstmals Rosaflamingo-Küken in Eberswalde geschlüpft


Sa 03.08.24 | 12:12 Uhr

Das vom Zoo Eberswalde zur Verfügung gestellte Handout zeigt das am 11. Juli 2024 geschlüpfte Flamingoküken. (Handout: dpa)
Bild: dpa

Im Zoo in Eberswalde sind zum ersten Mal Flamingo-Küken geschlüpft. Die noch namenlosen Jungflamingos erblickten am 11. und 16. Juli das Licht der Welt und haben noch ein graues und flauschiges Federkleid. Jungtiere schlüpfen nach einer durchschnittlichen Brutzeit von 27 bis 31 Tagen, wie die Stadt mitteilte. Der Nachwuchs sei keine Selbstverständlichkeit, hieß es weiter.

„Die Bemühungen der Kolleginnen und Kollegen, die Eberswalder Flamingos in Brutstimmung zu versetzen, haben sich gelohnt. Es ist die erste erfolgreiche Nachzucht in unserem Zoo und dies gleich bei zwei Flamingo-Paaren”, wurde Zoo-Direktorin Paulina Ostrowska zitiert.

Zoo freut sich über Namensvorschläge für Küken

Die Rosaflamingos gehören den Angaben zufolge zu den Lieblingen im Eberswalder Zoo – nun sind sie zu zehnt. Eines der Küken wird von Mitarbeitern des Zoos gefüttert. Das andere wird von seinen Eltern versorgt. Namensvorschläge seien sehr willkommen, hieß es vom Zoo. Diese könnten per E-Mail eingereicht werden.

Rosaflamingos sind den Angaben zufolge vorrangig in Teilen Afrikas, Asiens und Südeuropas heimisch. Die durchschnittlich 120 bis 140 Zentimeter großen Tiere seien beliebte Vertreter ihrer Art in den Zoologischen Gärten dieser Welt. In Eberswalde lebten auch 17 Zwergflamingos, die 1994 aus dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe in den Barnim übergesiedelt wurden.

Bereits nach einem halben Jahr sind Flamingos ausgewachsen. Erst allerdings mit der Geschlechtsreife im Alter von zwei bis drei Jahren färbt sich ihr Gefieder dann rosa oder rot. Grund: Die Vögel lagern sogenannte Carotinoide bestimmter Algen und kleiner Krebse als Farbstoff in ihren Federn ein.

Sendung: Antenne Brandenburg, 04.08.2024, 10:00 Uhr


var link=window.location.href;

$("#facebook-sharer-rbb24").attr("href", "https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u="+ link);

$("#twitter-sharer-rbb24").attr("href", "https://twitter.com/share?url="+ link);

$("#whatsapp-sharer-rbb24").attr("href", "whatsapp://send?text="+ link);

$("#print-sharer-rbb24").attr("href", link + "/listall=on/print=true.html");

Kommentar

Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.




Kommentar verfassen




*Pflichtfelder

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben.

Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserer Netiquette sowie unserer Datenschutzerklärung (Link am Ende der Seite) zu. Wir behalten uns vor, Kommentare, die nicht zu einer konstruktiven Diskussion beitragen, nicht freizugeben oder zu löschen. Wir geben keine Auskunft über gelöschte oder nicht freigegebene Kommentare. Mit der Abgabe eines Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regeln und den Kommentarrichtlinien des rbb einverstanden.


3 Kommentare

Kommentieren

  1. 3.

    Das kommt einem Wunder gleich! Herrlich!

  2. 2.

    Schön, bin gerührt.

  3. 1.

    Das ist eine tolle Nachricht. Und die Kleinen sehen so richtig zum Knuddeln aus. Mögen sie ein schönes Leben haben.

Kommentartexte aufklappen

,

Zoo-Nachwuchs
Erstmals Rosaflamingo-Küken in Eberswalde geschlüpft


Sa 03.08.24 | 12:12 Uhr

Das vom Zoo Eberswalde zur Verfügung gestellte Handout zeigt das am 11. Juli 2024 geschlüpfte Flamingoküken. (Handout: dpa)
Bild: dpa

Im Zoo in Eberswalde sind zum ersten Mal Flamingo-Küken geschlüpft. Die noch namenlosen Jungflamingos erblickten am 11. und 16. Juli das Licht der Welt und haben noch ein graues und flauschiges Federkleid. Jungtiere schlüpfen nach einer durchschnittlichen Brutzeit von 27 bis 31 Tagen, wie die Stadt mitteilte. Der Nachwuchs sei keine Selbstverständlichkeit, hieß es weiter.

„Die Bemühungen der Kolleginnen und Kollegen, die Eberswalder Flamingos in Brutstimmung zu versetzen, haben sich gelohnt. Es ist die erste erfolgreiche Nachzucht in unserem Zoo und dies gleich bei zwei Flamingo-Paaren”, wurde Zoo-Direktorin Paulina Ostrowska zitiert.

Zoo freut sich über Namensvorschläge für Küken

Die Rosaflamingos gehören den Angaben zufolge zu den Lieblingen im Eberswalder Zoo – nun sind sie zu zehnt. Eines der Küken wird von Mitarbeitern des Zoos gefüttert. Das andere wird von seinen Eltern versorgt. Namensvorschläge seien sehr willkommen, hieß es vom Zoo. Diese könnten per E-Mail eingereicht werden.

Rosaflamingos sind den Angaben zufolge vorrangig in Teilen Afrikas, Asiens und Südeuropas heimisch. Die durchschnittlich 120 bis 140 Zentimeter großen Tiere seien beliebte Vertreter ihrer Art in den Zoologischen Gärten dieser Welt. In Eberswalde lebten auch 17 Zwergflamingos, die 1994 aus dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe in den Barnim übergesiedelt wurden.

Bereits nach einem halben Jahr sind Flamingos ausgewachsen. Erst allerdings mit der Geschlechtsreife im Alter von zwei bis drei Jahren färbt sich ihr Gefieder dann rosa oder rot. Grund: Die Vögel lagern sogenannte Carotinoide bestimmter Algen und kleiner Krebse als Farbstoff in ihren Federn ein.

Sendung: Antenne Brandenburg, 04.08.2024, 10:00 Uhr


Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
„Perfekt verpasst”: Nur einmal funkelt der Bildschirm
Read More

Z+ (abopflichtiger Inhalt); „Perfekt verpasst”: Nur einmal funkelt der Bildschirm

Ach, wie gern hätte ich an dieser Stelle eine Hymne geschrieben, einen Jubeltext, eine staunende Besprechung der Prime-Video-Serie Perfekt verpasst, weil, so meine Hoffnung, bei ihr einfach alles stimmt, Drehbuch, Regie, Schauspiel, Ausstattung. Schließlich sind die talentiertesten Menschen, die es in Deutschland für diese Jobs gibt, für das Projekt verantwortlich. Aber, seufz, dieser Text wird
Braun Möbel – Gute Neuigkeiten für alle, die neu einrichten…
Read More

Braun Möbel – Gute Neuigkeiten für alle, die neu einrichten…

Braun Möbel – Gute Neuigkeiten für alle, die neu einrichten wollen: Die Braun Möbel-Häuser in Baden-Württemberg und im Saarland begeistern mit mega Spar-Aktion und verlängerten Öffnungszeiten. Ab Freitag (27.12.) bekommt Ihr die Mehrwertsteuer von 19 Prozent geschenkt* und könnt bis 4. Januar länger shoppen. Zudem warten direkt in den Märkten viele Abverkaufsangebote für Schnäppchenjäger. Unter
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Read More

Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden

Startseite Welt Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden Stand: 01.01.2025, 16:48 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die britische Polizei hat einen ihrer ältesten Vermisstenfälle gelöst. (Symbolbild) © Joe Giddens/PA Wire/dpa Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein
34-latek bardzo nie chcia³, ¿eby policja zajrza³a do piwnicy. Teraz gro¿± mu lata odsiadki
Read More

34-latek bardzo nie chcia³, ¿eby policja zajrza³a do piwnicy. Teraz gro¿± mu lata odsiadki

Interwencja funkcjonariuszy: Stołeczni policjanci uzyskali informację, że w jednym z lokali na Białołęce w Warszawie mogą być przechowywane narkotyki. "Udali się w rejon ulicy Skarbka z Gór, gdzie w pewnym momencie zauważyli mężczyznę, który wchodzi na teren osiedla, a następnie kieruje się do piwnicy" - czytamy w komunikacie. Funkcjonariusze próbowali potem wylegitymować 34-latka. Gdy stawiał