Die USA verlegen zusätzliche Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge in den Nahen Osten. Das ordnete US-Verteidigungsminister Lloyd Austin an, wie das Pentagon mitteilte. Es gehe darum, den Schutz der eigenen Streitkräfte in der Region zu verbessern, die Unterstützung für die Verteidigung Israels zu erhöhen und sicherzustellen, dass die USA auf verschiedene Eventualitäten vorbereitet seien, hieß es.
Laut der Erklärung des Pentagon würden zusätzliche Kriegsschiffe und Kampfjets zum Schutz von US-Kräften und zur Verteidigung Israels entsandt. Zudem solle die „Bereitschaft zum Einsatz zusätzlicher landgestützter ballistischer Raketenabwehr” erhöht werden. Das US-Verteidigungsministerium unternehme weiterhin Schritte, um die Möglichkeit einer regionalen Eskalation durch den Iran oder Partner und Stellvertreter des Iran zu verringern, hieß es in der Mitteilung des Pentagon.
Der Iran und seine Verbündeten haben Israel in den letzten Tagen mit Vergeltung für die Tötung des Hamas-Anführers Ismail Hanija in Teheran sowie des Hisbollah-Kommandeurs Fuad Schukr in Beirut gedroht. Zur Tötung Schukrs bekannte sich Israel, zur Tötung Hanijas äußerte es sich nicht.
Laut einem Bericht des Wall Street Journal bereiten sich nach den Drohungen vonseiten des Iran sowohl Israel als auch die USA auf die Abwehr eines Angriffs vor, der schon an diesem Wochenende erfolgen könnte. Es werde befürchtet, dass ein Angriff diesmal breiter und komplexer sein wird als Irans Attacke auf Israel im April.
Damals hatte der Iran den jüdischen Staat mit 330 Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen angegriffen. Israel konnte die meisten Geschosse aus eigener Kraft und mithilfe der USA und anderer Verbündeter abfangen. Dieses Mal agierten Israel und seine Verbündeten laut dem Wall Street Journal „in einem Vakuum”. Der Mangel an Informationen und damit an Kalkulierbarkeit versetze die gesamte Region im Nahen Osten in einen der gefährlichsten Momente seit Beginn des Gazakrieges im Oktober.
,
Die USA verlegen zusätzliche Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge in den Nahen Osten. Das ordnete US-Verteidigungsminister Lloyd Austin an, wie das Pentagon mitteilte. Es gehe darum, den Schutz der eigenen Streitkräfte in der Region zu verbessern, die Unterstützung für die Verteidigung Israels zu erhöhen und sicherzustellen, dass die USA auf verschiedene Eventualitäten vorbereitet seien, hieß es.
Laut der Erklärung des Pentagon würden zusätzliche Kriegsschiffe und Kampfjets zum Schutz von US-Kräften und zur Verteidigung Israels entsandt. Zudem solle die „Bereitschaft zum Einsatz zusätzlicher landgestützter ballistischer Raketenabwehr” erhöht werden. Das US-Verteidigungsministerium unternehme weiterhin Schritte, um die Möglichkeit einer regionalen Eskalation durch den Iran oder Partner und Stellvertreter des Iran zu verringern, hieß es in der Mitteilung des Pentagon.