Z+ (abopflichtiger Inhalt); Medikamente bei Kindern: Kriegen Kinder zu viele Psychopharmaka?

ADHS , Depressionen, Angststörungen oder gar Schizophrenie – knapp 20 Prozent der 14,3 Millionen Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind von psychischen Störungen betroffen. Dann brauchen sie professionelle Hilfe. Wie bei Erwachsenen beginnt diese meist mit einer Psychotherapie – doch wie auch bei Erwachsenen reicht das manchmal nicht aus. Dann bekommen Kinder Psychopharmaka.  Muss das
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Medikamente bei Kindern: Kriegen Kinder zu viele Psychopharmaka?

ADHS, Depressionen, Angststörungen oder
gar Schizophrenie – knapp 20 Prozent der 14,3 Millionen Kinder und
Jugendlichen in Deutschland sind von psychischen Störungen betroffen. Dann
brauchen sie professionelle Hilfe. Wie bei Erwachsenen beginnt diese meist mit
einer Psychotherapie – doch wie auch bei Erwachsenen reicht das manchmal nicht
aus. Dann bekommen Kinder Psychopharmaka. 

Muss
das sein? Sind die Medikamente für Kinder wirklich sicher? Gibt es keine
anderen Wege? Ein jüngst erschienener Leitartikel
im Fachmagazin Drug and Therapeutics
Bulletin
widmet sich genau diesen Fragen. Anlass
sind mehrere Untersuchungen, die zeigen: In Großbritannien wurden in den
vergangenen Jahren immer mehr Psychopharmaka an Kinder verschrieben. Darunter
fallen zum Beispiel Antipsychotika,
die eigentlich bei Schizophrenie und psychotischen Erkrankungen eingesetzt
werden, zunehmend
aber auch bei anderen Störungen wie ADHS oder Depressionen zum Einsatz kommen.
Die Verschreibungen von Antidepressiva haben sich zwischen 2005 und 2017 bei
den 12- bis 17-Jährigen mehr als verdoppelt.
Und auch das Schlafhormon Melatonin wurde 2022 beinahe dreimal so häufig Kindern und Jugendlichen verschrieben
wie 2015. 

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
McDonald’s kündigt nach Curry’s Olympia-Sieg scherzhaft eine Menü-Änderung an
Read More

McDonald’s kündigt nach Curry’s Olympia-Sieg scherzhaft eine Menü-Änderung an

Nachrichten Panorama McDonald's kündigt nach Curry's Olympia-Sieg scherzhaft eine Menü-Änderung an Humorvolle Reaktion auf Niederlage McDonald's kündigt nach Curry's Olympia-Sieg scherzhaft eine Menü-Änderung an Stephen Curry während des Goldmedaillen-Spiels zwischen Frankreich und den USA bei den Olympischen Spielen Paris 2024. Getty Images/Anadolu Quirin Knospe Montag , 12.08.2024 , 15:48 Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen
Kaum Spielzeit unter Kompany: Bayern-Reservist vor Wüstenwechsel?
Read More

Kaum Spielzeit unter Kompany: Bayern-Reservist vor Wüstenwechsel?

Startseite Sport FC Bayern Kaum Spielzeit unter Kompany: Bayern-Reservist vor Wüstenwechsel? Stand: 10.12.2024, 16:47 Uhr Von: Chris Braun Kommentare Drucken Teilen Kaum Einsatzzeiten, wenig Perspektive – Eric Dier steht im Winter vor einer entscheidenden Zukunftsfrage. Aktuellen Meldungen zufolge soll ein Wüstenklub bereits Interesse an einem Transfer signalisiert haben. München - Eric Dier, der zu Beginn
Ochsenhausen: Künstlerin Theresia Moosherr gestaltet „Wasserhüterin“ für Brunnen in Piéla-Bilanga
Read More

Ochsenhausen: Künstlerin Theresia Moosherr gestaltet „Wasserhüterin“ für Brunnen in Piéla-Bilanga

Startseite Bayern Augsburg & Schwaben Kurier Memmingen Ochsenhausen: Künstlerin Theresia Moosherr gestaltet „Wasserhüterin“ für Brunnen in Piéla-Bilanga Stand: 10.01.2025, 07:03 Uhr Kommentare Drucken Teilen Bei einem Besuch in Piéla testen die Gäste aus Ochsenhausen, wie ein Brunnen funktioniert. © Förderverein Piéla-Bilanga Dank einer von der Künstlerin Theresia Moosherr gestalteten Skulptur einer „Wasserhüterin“ soll der Bau von
Leuchtende Quelle: Blautopf für Jahre gesperrt
Read More

Leuchtende Quelle: Blautopf für Jahre gesperrt

Startseite Ratgeber Reise Leuchtende Quelle: Blautopf für Jahre gesperrt Stand: 23.08.2024, 10:44 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Blautopf, eine der Hauptattraktionen von Blaubeuren, ist wegen Bauarbeiten bis 2028 für Touristen nicht zugänglich. © Stefan Puchner/dpa/dpa-tmn Bayern hat den Königssee, Baden-Württemberg den Blautopf: Schauen Influencer auf das Ländle, wird die blaue Quelle unweit von Ulm oft als