Nur 46 Sekunden dauerte der Boxkampf zwischen Imane Khelif und Angela Carini, doch seit Tagen nun hallt er nach. Sie habe in ihrer Karriere noch nie einen solch harten Schlag abbekommen, sagte Carini nach dem Kampf. Ein Satz, in den seither viel hineininterpretiert wurde. Weil die Gegnerin, gegen die die Italienerin aufgab, im vergangenen Jahr von der Boxweltmeisterschaft ausgeschlossen wurde, denn sie hatte einen Geschlechtstest nicht bestanden.
Um den Sport geht es nun längst nicht mehr. Sondern darum, ob Imane Khelif womöglich intersexuell sei, wie die Gazzetta dello Sport mutmaßte, also keine eindeutig weiblichen oder männlichen Geschlechtsmerkmale habe. Ob sie womöglich überhöhte Testosteronwerte habe. Ob die 25-jährige Algerierin – ja, so weit geht die Diskussion – überhaupt eine Frau sei. Seit 2018 tritt Khelif bei internationalen Wettkämpfen an, bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio verlor sie im Leichtgewicht-Viertelfinale der Frauen.