Wo Kistenstapeln fast olympisch werden könnte

Paris. Übung macht den Meister, das gilt nicht nur für die Sportler, die bei Olympia in Paris antreten. Auch Helfer streben nach Perfektion. Ordnung muss sein. Sie ist für den einen das halbe Leben, für den anderen sogar noch etwas mehr. Und Ordnung kann man üben. Wobei völlig klar ist, dass nur Übung den Meister
Wo Kistenstapeln fast olympisch werden könnte

Paris. Übung macht den Meister, das gilt nicht nur für die Sportler, die bei Olympia in Paris antreten. Auch Helfer streben nach Perfektion.

Ordnung muss sein. Sie ist für den einen das halbe Leben, für den anderen sogar noch etwas mehr. Und Ordnung kann man üben. Wobei völlig klar ist, dass nur Übung den Meister macht. Das wissen wir, bezweifeln wird das niemand. Wer noch mehr übt, der wird es vielleicht sogar irgendwann zur Perfektion bringen.

Lesen Sie auch: Aufschlag für eine bessere Zukunft

Sie ist es, wonach Sportler streben. Selbst wenn sie nur schwer zu erreichen ist. Wer ihr nah kommt, darf auch bei Olympia sein Können demonstrieren. Dort ist es hin und wieder aber auch sehr beeindruckend, wie penibel an den Dingen gearbeitet wird, die keine Kamera zeigt. Fast schon mit militärischem Drill wollen die Veranstalter einen reibungslosen Ablauf ermöglichen.

Reporter Marcel Stein ist für die Funke Mediengruppe in Paris.
Reporter Marcel Stein ist für die Funke Mediengruppe in Paris. © FUNKE Foto Services | Maurizio Gambarini

Ob das in diesem Ausmaß tatsächlich Sinn macht, sei dahingestellt. In der Schwimmarena aber hätte es das Kistenstapeln fast zur olympischen Disziplin geschafft. Einlaufen in Reih und Glied, stoppen, Drehung, Kiste aufnehmen, in den Pappkorb hinter dem Becken ablegen, andere Kiste aufnehmen, Drehung, Abmarsch. Und alles noch mal von vorn.

Beschwerden gab es aus der Schwimmhalle noch nicht

Acht Bahnen, acht Kistenträger, dazu jeweils eine Person, die Vor- und Nachhut bildet, gleichzeitig auf Synchronität der Volunteers achtet. Teilweise wird das Aufnehmen und Ablegen der Kisten, in die die Athleten vor dem Sprung ins Wasser ihre Sachen packen, am leeren Modell etliche Male wiederholt, damit während der Rennen nichts schiefgeht.

Vielleicht mag er ab und an übertrieben wirken, dieser Übungswahn. Andererseits zeigen die vielen Beschwerden der Sportler, die aus dem olympischen Dorf in die Welt hinaus hallen über das Essen oder die wirren Zustände beim Transport der Athleten zu den Sportstätten, wie wichtig eine erstklassige Organisation ist bei einer solchen Großveranstaltung. In der Schwimmarena hat sich jedenfalls noch keiner mokiert darüber, dass mit seinen Sachen irgendetwas nicht so funktionieren würde, wie es soll.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Jungtiere – Neugeborene Panda-Zwillinge im Berliner Zoo sind Weibchen Fr…
Read More

Jungtiere – Neugeborene Panda-Zwillinge im Berliner Zoo sind Weibchen Fr…

Jungtiere - Neugeborene Panda-Zwillinge im Berliner Zoo sind Weibchen Fr 30.08.24 | 14:05 Uhr   1 © 2024 Zoo Berlin Audio: rbb24 Inforadio | 30.08.2024 | Jonas Ziegler | Bild: © 2024 Zoo Berlin Die beiden vor einer Woche im Berliner Zoo geborenen Panda-Zwillinge sind weiblichen Geschlechts. Das teilte der Zoologische Garten am Freitag mit. "Die
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
WM-Vergabe 2034: Saudi-Arabien und die kulturelle Aneignung des Fußballs
Read More

Z+ (abopflichtiger Inhalt); WM-Vergabe 2034: Saudi-Arabien und die kulturelle Aneignung des Fußballs

Fußball ist ein Kind der europäischen Demokratie. Mitte des 19. Jahrhunderts in England entstanden, wuchs er mit der Arbeiterbewegung in allen Teilen des Kontinents schnell zum Volkssport. Seine Heimat war und ist der Verein, ein Organ der Selbstbestimmung. 1904 schlossen sich seine Kernländer in Paris zur Fifa zusammen, zum Zwecke der Völkerverständigung. Speziell in Deutschland
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Übersetzungs-Software: Muss ich noch Sprachen lernen?
Read More

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Übersetzungs-Software: Muss ich noch Sprachen lernen?

Neulich fuhr ich für ein verlängertes Wochenende zum Wandern ins polnische Riesengebirge, und als ich in der Altstadt von Jelenia Góra an einem Friseursalon vorbeischlenderte, entschied ich mich spontan, mir die Haare schneiden zu lassen. Normalerweise ist so etwas im Ausland ja ein bisschen kompliziert. Aber der Friseursalon war günstig und sah einladend aus. Jelenia
Dziękują i proszą o więcej. PiS mówi, ile darowizn i na jakie kwoty już dostał
Read More

Dziękują i proszą o więcej. PiS mówi, ile darowizn i na jakie kwoty już dostał

- Około 40 tys. darowizn wpłynęło w tym krótkim czasie na konto PiS - mówił podczas wtorkowej konferencji prasowej. Przelewy ruszyły po tym, jak w ubiegły czwartek PKW odrzuciła sprawozdanie finansowe komitetu PiS z wyborów parlamentarnych 2023 roku i zarzuciła nieprawidłowości w finansowaniu kampanii na kwotę 3,6 mln zł. Dotacja PiS będzie pomniejszona o 10 mln zł, partia może też zostać pozbawiona