„Was will der Lama mit dem Gewehr?“: Zwischen Bond und Buddhismus

Berlin. Eine sympathische Culture-Clash-Komödie aus dem fernen Bhutan: Über einen scheinbar verrückten Lama und seinen verzweifelten Schüler.
„Was will der Lama mit dem Gewehr?“: Zwischen Bond und Buddhismus

Berlin. Eine sympathische Culture-Clash-Komödie aus dem fernen Bhutan: Über einen scheinbar verrückten Lama und seinen verzweifelten Schüler.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Tennis bei den Australian Open
                    Djokovic übersteht erste Runde, Licht und Schatten im deutschen Team
Read More

Tennis bei den Australian Open Djokovic übersteht erste Runde, Licht und Schatten im deutschen Team

Tennis bei den Australian Open Djokovic übersteht erste Runde, Licht und Schatten im deutschen Team Stand: 13.01.2025 14:19 Uhr Nach großen Startschwierigkeiten hat Novak Djokovic letztlich souverän die zweite Runde der Australian Open erreicht. Djokovic (37) hatte mit dem 19 Jahre alten US-Amerikaner Nishesh Basavareddy zunächst große Probleme. Doch der Außenseiter powerte sich früh aus
Höcke wünscht deutschen Unternehmen die Insolvenz: Drei Familienunternehmen nimmt er jetzt ins Visier
Read More

Höcke wünscht deutschen Unternehmen die Insolvenz: Drei Familienunternehmen nimmt er jetzt ins Visier

Startseite Wirtschaft Höcke wünscht deutschen Unternehmen die Insolvenz: Drei Familienunternehmen nimmt er jetzt ins Visier Stand: 31.08.2024, 07:02 Uhr Von: Amy Walker Kommentare Drucken Teilen Nicht nur lokale Wirtschaftsvertreter äußern Bedenken vor einem AfD-Wahlsieg mit Björn Höcke. © Matthias Bein/dpa Vor der Landtagswahl in Thüringen teilt AfD-Chef Höcke nochmal gegen den deutschen Mittelstand aus. Seinen Wunsch
Olympia – Ist die Berliner Spree sauberer als die Pariser…
Read More

Olympia – Ist die Berliner Spree sauberer als die Pariser…

Olympia - Ist die Berliner Spree sauberer als die Pariser Seine? Mi 07.08.24 | 19:24 Uhr | Von Fabian Friedmann   2 IMAGO / Friedel Bild: IMAGO / Friedel Frankreich hat 1,4 Milliarden Euro in die Wasserqualität des Hauptstadtflusses investiert. Der Olympia-Triathlon musste trotzdem verschoben werden. Wie sieht es in Berlin aus? Wären Wettkämpfe in der