Wartungsarm, sauber, langlebig: Wie funktioniert die Nabenschaltung am Fahrrad?

Bei einer Kettenschaltung ist leicht ersichtlich, wie diese ihre Übersetzungsverhältnisse ändert. Eine Nabenschaltung arbeitet anders und vor allem im Verborgenen – mit kleinen Zahnrädern und smarten Kupplungen. Naben- oder Kettenschaltung? Diese Frage stellen sich Radfahrer seit vielen Jahrzehnten. Vor und nach dem Zweiten Weltkrieg waren Nabenschaltungen in Deutschland sehr beliebt. Damals vor allem Dreigang-Naben, die
Wartungsarm, sauber, langlebig: Wie funktioniert die Nabenschaltung am Fahrrad?

Bei einer Kettenschaltung ist leicht ersichtlich, wie diese ihre Übersetzungsverhältnisse ändert. Eine Nabenschaltung arbeitet anders und vor allem im Verborgenen – mit kleinen Zahnrädern und smarten Kupplungen.

Naben- oder Kettenschaltung? Diese Frage stellen sich Radfahrer seit vielen Jahrzehnten. Vor und nach dem Zweiten Weltkrieg waren Nabenschaltungen in Deutschland sehr beliebt. Damals vor allem Dreigang-Naben, die dann ab den 1970er Jahren von Kettenschaltungen zunehmend verdrängt wurden, die zu günstigeren Preisen eine deutlich größere Anzahl von Gängen anbieten konnten.

Gazelle_Ultimate_4.jpg
Auto 22.06.24

Mit Strom in die Pedalen treten Wie funktioniert ein Pedelec?

Seit Ende der 90er Jahre hat unter anderem die Speedhub von Rohloff mit ihren 14 Gängen eine Renaissance der Nabenschaltung eingeleitet. Mittlerweile gibt es eine große Nachfrage nach solchen Getrieben, die in der Regel mit 2, 3, 5, 7, 8, 11 oder 14 Gängen angeboten werden.

Für verschiedene Übersetzungsalternativen

Wie andere Fahrradgangschaltungen dient auch die Nabenschaltung in erster Linie dazu, verschiedene Übersetzungsalternativen zur Verfügung zu stellen. So kann man für jede Fahrsituation die angenehmste und effizienteste Trittfrequenz wählen. Bergauf ist eine kleine Übersetzung, die eine hohe Trittfrequenz erfordert, die richtige Wahl. Bergab ist eine große Übersetzung mit niedriger Trittfrequenz erforderlich.

2023-09-01_ZF_I2SM_E-Motor.jpg
Auto 26.05.24

Ziemlich simpler Aufbau Wie funktioniert ein Elektromotor?

Bei einer Kettenschaltung kann man den Unterschied zwischen dem kleinsten und dem größten Gang gut erkennen. Letzteren erreicht man, wenn die Kette vorn auf dem großen Kettenblatt und hinten auf dem kleinsten Ritzel liegt. Wechselt man dagegen auf das kleinste Kettenblatt und das größte Ritzel, hat man den kleinsten Gang mit der leichtesten Trittfrequenz, der sich für steile Anstiege empfiehlt.

Nabenschaltungen mit festen Gängen funktionieren grundsätzlich nach dem gleichen Prinzip. Allerdings bleiben hier die sichtbaren Zahnräder, also das große Kettenblatt am Tretlager und das kleine Ritzel am Hinterrad, immer gleich. Ein Planetengetriebe in der Hinterradnabe sorgt für die Variation der Übersetzung.

Planetengetriebe und Sonnenrad

Das Planetengetriebe ist quasi das Herzstück im Inneren der Nabe. Es besteht aus einem Sonnenrad in der Mitte, das fest mit der Achse verbunden ist, um das sich wiederum Planetenräder drehen, die von einem Hohlrad umschlossen werden. Hinzu kommt der Planetenträger, der die Planetenräder hält.

Tacho-230.SP-X.jpg
Auto 12.05.24

Deutsche Erfindung Wie funktioniert ein Tacho?

Bei einer einfachen Nabenschaltung mit drei Gängen können die Übersetzungsverhältnisse variieren, je nachdem, welche Teile des Planetengetriebes miteinander verbunden sind. Im 1. Gang wird die Kraft über das Hohlrad übertragen, was zu einer langsamen Drehung führt. Im 2. Gang wird die Kraft ohne Übersetzung direkt übertragen. Das Übersetzungsverhältnis entspricht hier den sichtbaren Übersetzungselementen, also dem vorderen Kettenblatt und dem hinteren Ritzel. Im 3. Gang wird die Kraft über den Planetenträger übertragen, was zu einer schnelleren Umdrehung und damit zu einer längeren Übersetzung führt.

258807844.jpg
Auto 20.04.24

Kampf gegen Sekundenschlaf Wie funktioniert ein Müdigkeitswarner?

In den Gängen 1 und 3 sorgt die Nabe für eine Unter- beziehungsweise Übersetzung, während der 2. Gang ein Direktgang ist. Um zwischen den drei Gängen zu wechseln, wird eine Schaltstange durch die Achse geführt. Am Ende der Stange befindet sich ein Schaltbolzen, der eine Schiebekupplung bewegt, die die verschiedenen Teile des Planetengetriebes trennt oder verbindet.

Um mehr als drei Gänge in einer Nabenschaltung zu realisieren, kann die Nabe zum Beispiel noch unterschiedlich große Zahnräder auf dem Sonnenrad in das Schaltsystem integrieren. Bei der Rohloff-Schaltung mit 14 Gängen sind sogar drei Planetengetriebe hintereinander geschaltet.

Vorteile der Nabenschaltung

Mehr zum Thema

Ob 2, 3 oder 14 Gänge – Nabenschaltungen bieten einige Vorteile. Sie gelten als wartungsarm und langlebig, weil das Innere des Getriebes gekapselt und damit vor Schmutz und Wasser geschützt ist. Außerdem ermöglichen sie Gangwechsel im Stand und lassen sich einfach bedienen. Sie sorgen darüber hinaus für ein sauberes und aufgeräumtes Erscheinungsbild. Anders als bei einer Kettenschaltung bleibt die Kette bei einer Nabenschaltung immer in der gleichen Position, was den Verschleiß der Kette verringert.

Außerdem ermöglichen Nabenschaltungen eine für die Lebensdauer ebenfalls vorteilhafte Kapselung der Kette. Nachteile der Nabenschaltung sind unter anderem ein hohes Gewicht, ein geringerer Wirkungsgrad aufgrund des höheren Reibungswiderstandes sowie ein zum Teil deutlich höherer Preis.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Ski Alpin – Weltcup in Adelboden
                    Noel jubelt, Straßer verpasst Podest knapp
Read More

Ski Alpin – Weltcup in Adelboden Noel jubelt, Straßer verpasst Podest knapp

Ski Alpin - Weltcup in Adelboden Noel jubelt, Straßer verpasst Podest knapp Stand: 11.01.2025 15:00 Uhr Clement Noel ist beim Weltcup-Slalom in Adelboden zum Sieg gefahren, Zweiter wurde Lucas Pinheiro Braathen für Brasilien. Linus Straßer wurde Vierter. Von Mona Marko Mit einem vierten Platz hat Linus Straßer das Podest und den endgültigen Befreiungsschlag knapp verpasst.
Athletin gewinnt Olympia-Gold und will anschließend nicht mehr für eigenes Land antreten
Read More

Athletin gewinnt Olympia-Gold und will anschließend nicht mehr für eigenes Land antreten

Startseite Sport Sport A-Z Athletin gewinnt Olympia-Gold und will anschließend nicht mehr für eigenes Land antreten Stand: 07.08.2024, 09:36 Uhr Von: Marcel Schwenk Kommentare Drucken Teilen Die Badminton-Spielerin An Se-young sichert sich Olympia-Gold, danach schießt sie scharf gegen den südkoreanischen Verband und droht mit Rücktritt. Paris – Groß war die Freude bei An Se-young am
Zugausfälle im Ammertal: „Verdammtes Ärgernis“ – DB-Verantwortlicher soll im Gemeinderat erscheinen
Read More

Zugausfälle im Ammertal: „Verdammtes Ärgernis“ – DB-Verantwortlicher soll im Gemeinderat erscheinen

Startseite Lokales Garmisch-Partenkirchen Oberammergau Zugausfälle im Ammertal: „Verdammtes Ärgernis“ – DB-Verantwortlicher soll im Gemeinderat erscheinen Stand: 19.08.2024, 20:00 Uhr Von: Manuela Schauer Kommentare Drucken Teilen Erntet immer wieder Kritik für die ständigen Zugausfälle und Streckensperrungen: die Deutsche Bahn. © Moritz Frankenberg/dpa Dass der Bahnbetrieb zwischen Oberammergau und Murnau stillsteht, war zuletzt keine Seltenheit. Was Ludwig Utschneider
Lublin. Prokuratura postawi³a zarzut przedszkolance. Kobieta nie zostanie jednak zawieszona
Read More

Lublin. Prokuratura postawi³a zarzut przedszkolance. Kobieta nie zostanie jednak zawieszona

Na początku sierpnia lubelska prokuratura postawiła 44-letniej przedszkolance zarzut naruszenia nietykalności cielesnej jednego z dzieci, które znajdowały się pod jej opieką. Kobieta miała uderzyć 2,5-letnie dziecko w twarz i głowę. Służby powiadomili zaniepokojeni rodzice - informowało tvn24.pl. Teraz sprawę bada prokuratura. REKLAMA Zobacz wideo 35-letni złodziej wpadł na gorącym uczynku! Jechał dopiero co skradzioną toyotą