Wann und wo läuft der 100-Meter-Sprint? Olympia live im TV und Stream

Startseite Sport Sport A-Z Wann und wo läuft der 100-Meter-Sprint? Olympia live im TV und Stream Stand: 03.08.2024, 14:38 Uhr Von: Alexander Kaindl Kommentare Drucken Teilen Der 100-Meter-Sprint zählt zu den Höhepunkten bei Olympia. Wir zeigen Ihnen, wann und wo Sie das Event live im TV und Stream sehen können. Paris – Es ist eines
Wann und wo läuft der 100-Meter-Sprint? Olympia live im TV und Stream
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Wann und wo läuft der 100-Meter-Sprint? Olympia live im TV und Stream

Kommentare

Der 100-Meter-Sprint zählt zu den Höhepunkten bei Olympia. Wir zeigen Ihnen, wann und wo Sie das Event live im TV und Stream sehen können.

Paris – Es ist eines der größten Olympia-Highlights – und dabei dauert es nur rund zehn Sekunden: der 100-Meter-Sprint. Der Wettkampf erregt traditionell mit die größte Aufmerksamkeit bei den Sommerspielen – so auch 2024 in Paris. In der französischen Hauptstadt kommt es am zweiten Olympia-Wochenende, also am Samstag und Sonntag (3. und 4. August), zum prestigeträchtigen Finale.

Die Frauen sind am Samstag, 3. August, um 21.20 Uhr dran. Die Männer folgen tags darauf (Sonntag, 4. August) um 21.50 Uhr. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die beiden Wettkämpfe live im TV und Stream sehen können.

Wann und wo läuft der 100-Meter-Sprint? Olympia live im Free-TV

  • Im Free-TV ist das ZDF am Samstag, 3. August, bis Mitternacht auf Sendung. Hier wird der 100-Meter-Sprint der Frauen gegen 21.20 Uhr live zu sehen sein. Am Sonntag, 4. August, ist dann die ARD an der Reihe. Gegen 21.50 Uhr können Sie beim 100-Meter-Sprint der Männer dann live dabei sein.
  • Eurosport ist bei beiden Sprint-Wettbewerben ebenfalls auf Sendung. Sowohl die Frauen am Samstag als auch die Männer am Sonntag werden live bei Eurosport 1 zu sehen sein.

Wann und wo läuft der 100-Meter-Sprint? Olympia live im kostenlosen Stream

  • Die ARD (sportschau.de) und das ZDF (zdf.de) zeigen etliche Olympia-Events live und in voller Länge in ihren Streams. So ist es auch beim 100-Meter-Sprint der Frauen und Männer am 3. und 4. August.

Wann und wo läuft der 100-Meter-Sprint? Olympia live im kostenpflichtigen Stream

  • Im Eurosport-Stream discovery+ kann man die Olympischen Spiele ebenfalls verfolgen – für diesen Dienst braucht es aber ein kostenpflichtiges Abo.

100-Meter-Sprint bei Olympia: Frauen am Samstag, Männer am Sonntag

Noah Lyles auf dem Titel des Time-Magazins. Noah Lyles an der Seite von Snoop Dogg. Noah Lyles in der Tonight Show von NBC. Noah Lyles überall. Der Hype um den Sprintstar ist schon jetzt riesig, in Paris will der US-Amerikaner aber noch eine Stufe höher klettern. Denn: Ein Olympiasieg fehlt ihm noch in seiner Sammlung.

„Ich glaube fest daran, dass der Moment nicht größer ist als ich, der Moment wurde für mich geschaffen“, sagt Lyles, der sich maximal unter Druck setzt und auf der lila Bahn im Stade de France vier Mal Gold anpeilt: „Je mehr Augen auf mich gerichtet sind, desto besser bin ich – zumindest sagt das mein Therapeut. Wenn die Fernsehkameras auf mich gerichtet sind und die Leute da sind, verliere ich nicht.“

Der 100-Meter-Sprint wird eines der Highlights von Olympia 2024.
Der 100-Meter-Sprint wird eines der Highlights von Olympia 2024. © USA Today Network / Imago

Noah Lyles hofft auf Sprint-Gold bei Olympia

In Tokio vor drei Jahren war das anders. Lyles, der sich nicht scheut, über seine Depressionen zu reden, wäre an der Corona-Pandemie fast zerbrochen. Das leere Stadion hemmte den heute 27-Jährigen. „Ich dachte nur: Das ist es nicht, das macht keinen Spaß, das ist nicht cool“, erinnerte sich Lyles in Paris. So reichte es „nur“ zu Bronze über 200 m, viel zu wenig, um eine Legende zu werden.

Und nicht weniger ist sein Ziel. Lyles will ein Vermächtnis hinterlassen. Wie einst Usain Bolt. Viele haben versucht, die riesige Lücke, die der Jamaikaner hinterlassen hat, zu füllen. Lyles könnte es tatsächlich schaffen, der Mann aus Florida bringt alles mit: Charisma, Charme, die Lust zur Show und flotte Sprüche. (akl/sid)

Auch interessant

Kommentare

Teilen

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Polizeieinsatz in Berlin-Mitte – Aktivisten entrollen Transparent auf dem Brandenburger…
Read More

Polizeieinsatz in Berlin-Mitte – Aktivisten entrollen Transparent auf dem Brandenburger…

Polizeieinsatz in Berlin-Mitte - Aktivisten entrollen Transparent auf dem Brandenburger Tor Mo 16.12.24 | 15:51 Uhr Bild: Pressemitteilung Mehrere Personen halten sich seit dem frühen Montagnachmittag auf dem Brandenburger Tor in Berlin-Mitte auf. Mittels Hebebühne seien sie auf das Tor gelangt, teilte die Berliner Polizei auf "X" mit. Demnach entrollten die Personen ein Banner mit
Dumhard-Dreierpack beschert Moorenweis den nächsten Dreier
Read More

Dumhard-Dreierpack beschert Moorenweis den nächsten Dreier

Startseite Sport Amateurfußball Landkreis Fürstenfeldbruck Dumhard-Dreierpack beschert Moorenweis den nächsten Dreier Stand: 11.08.2024, 14:37 Uhr Von: Dieter Metzler Kommentare Drucken Teilen Auf der Jagd nach dem Ball sind wieder die Teams aus Geiselbullach (gelb) und Moorenweis (rot). © Peter Weber Der TSV Moorenweis hat klar gegen den TSV Landsberg II gewonnen. Trotzdem gab es beim Sieger
Feuer im E-Roller! Dieser Trick hilft beim Löschen eines Akku-Brandes
Read More

Feuer im E-Roller! Dieser Trick hilft beim Löschen eines Akku-Brandes

München – Wenn die Akkus mal Feuer fangen, sind sie kaum mehr zu löschen. Die Münchner Feuerwehr griff jetzt zu einem ungewöhnlichen Trick, um den Brand an einem E-Scooter einzudämmen. E-Scooter fing Feuer auf Skateanlage Am Samstagabend gegen 19.01 Uhr ging der Alarm ein: „E-Scooter brennt im Hirschgarten!“ Als die Feuerwehr eintraf, sahen sie den
Der Sport-Tag: Wieder Tiefschlag: Gündogan und Guardiola uneins
Read More

Der Sport-Tag: Wieder Tiefschlag: Gündogan und Guardiola uneins

Ex-Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan und Trainer Pep Guardiola haben sich nach der nächsten Niederlage von Manchester City uneins über die Ursachen gezeigt. "Es ist sehr enttäuschend", sagte Gündogan in einem TV-Interview nach dem 0:2 in der Champions League gegen Juventus Turin. "Im Moment fühlt es sich so an, dass jeder Angriff gegen uns gefährlich ist und