Wahlorakel legt sich vor US-Wahl fest – eindeutige Meinung zu Kamala Harris‘ Vize

Startseite Politik Wahlorakel legt sich vor US-Wahl fest – eindeutige Meinung zu Kamala Harris‘ Vize Stand: 03.08.2024, 19:52 Uhr Von: Jekaterina Jalunina Kommentare Drucken Teilen Kamala Harris wird im November gegen den republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump antreten. Bereits Dienstag will sie ihren „Running Mate“ für die US-Vizepräsidentschaft vorstellen. Washington – In den kommenden Tagen plant
Wahlorakel legt sich vor US-Wahl fest – eindeutige Meinung zu Kamala Harris‘ Vize
  1. Startseite
  2. Politik

Wahlorakel legt sich vor US-Wahl fest – eindeutige Meinung zu Kamala Harris‘ Vize

Kommentare

Kamala Harris wird im November gegen den republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump antreten. Bereits Dienstag will sie ihren „Running Mate“ für die US-Vizepräsidentschaft vorstellen.

Washington – In den kommenden Tagen plant Kamala Harris, ihren Vizepräsidentschaftskandidaten vorzustellen und mit ihm auf einen Blitz-Trip durch die sieben umkämpftesten Bundesstaaten der USA zu gehen. Die Wahl des „Running Mate“ ist in den USA ein entscheidender Schritt im Wahlkampf und oft ein komplexer Prozess.

Die Washington Post berichtete, dass Harris über das Wochenende Gespräche mit potenziellen Vize-Kandidaten führen werde, bevor sie eine Entscheidung trifft. Die Auswahl ihres Partners wird in den kommenden Tagen über die politische Landschaft in den Swing States entscheiden. Diese Staaten sind traditionell schwer vorherzusagen und daher von entscheidender Bedeutung für den Ausgang der Wahl.

Vor der US-Wahl: Josh Shapiro als vielversprechender Vize-Kandidat für Kamala Harris

Historiker Allan Lichtman, der für seine beeindruckende Treffsicherheit bei der Vorhersage von Wahlsiegen bekannt ist, hat sich zu den möglichen Vize-Kandidaten geäußert. Besonders ins Gespräch gebracht wird Josh Shapiro, der seit 2023 Gouverneur des Swing States Pennsylvania ist. Shapiro, ein eher moderater Politiker, ist auf der nationalen politischen Bühne noch relativ neu, aber seine Popularität und sein politischer Hintergrund machen ihn zu einem ernsthaften Anwärter.

Gouverneur Josh Shapiro spricht während einer Wahlkampfkundgebung für Vizepräsidentin Kamala Harris am 29. Juli 2024 in Ambler, Pennsylvania.
Gouverneur Josh Shapiro spricht während einer Wahlkampfkundgebung für Vizepräsidentin Kamala Harris am 29. Juli 2024 in Ambler, Pennsylvania. © Bastiaan Slabbers/Imago

In einem Interview mit Newsweek bezeichnete Lichtman Shapiro als „gute Wahl“. Er erklärte, dass Pennsylvania der wichtigste Swing State bei dieser Wahl sei und betonte. „Jemanden aus einem bestimmten Staat auszuwählen ist keine Garantie dafür, dass man diesen Staat auch gewinnt, aber wenn man einen bestimmten Staat erreichen möchte, ist Pennsylvania der wichtigste Staat bei dieser Wahl“, erklärte Lichtman.

Kamala Harris hat neben Shapiro noch weitere Kandidaten auf ihrer Shortlist für die Vizepräsidentschaft: Mark Kelly, Tim Walz, Gouverneur des Bundesstaats Minnesota, Andy Beshear, Gouverneur von Kentucky, Pete Buttigieg, Verkehrsminister unter Biden, und J.B. Pritzker, Gouverneur von Illinois. Neben strategischen Überlegungen spielt für Harris auch das persönliche Vertrauensverhältnis eine entscheidende Rolle. Wie Personen aus ihrem engsten Umfeld immer wieder betonen, muss „die Chemie stimmen“.

Harris startet Wahlkampftour durch entscheidende Swing States vor Parteitag in Chicago

Harris‘ Wahlkampfteam hat bereits eine Wahlkampftour durch die sieben umkämpftesten Bundesstaaten angekündigt, zu denen neben Pennsylvania auch Wisconsin, Michigan, North Carolina, Georgia, Arizona und Nevada gehören. Diese Staaten sind entscheidend für den Wahlausgang, da hier nicht bereits im Vorfeld feststeht, ob der republikanische oder der demokratische Kandidat gewinnen wird. Die Tour soll noch vor dem Demokratischen Parteitag, der vom 19. bis 22. August in Chicago stattfindet, beginnen. (jal/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Teilen

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Polska zbudowała drogę, skorzystają Czesi. Chociaż sami mają lata opóźnień
Read More

Polska zbudowała drogę, skorzystają Czesi. Chociaż sami mają lata opóźnień

Polska pod koniec lipca ukończyła budowę drogi ekspresowe j S3 biegnącej od granicy z Czechami do Morza Bałtyckiego. Ostatnio otwarto szesnastokilometrowy odcinek przygraniczny, zawierający dwa tunele, łączący Bolków z Kamienną Górą. O polskiej inwestycji rozpisują się czeskie media, które podkreślają, że po ich stronie granicy zamiast drogi wciąż jest tylko szczere pole. Droga ekspresowa kończy się teraz na
Trotz Verbot durch Faeser: Das „Compact”-Magazin ist zurück – als „Näncy”
Read More

Trotz Verbot durch Faeser: Das „Compact”-Magazin ist zurück – als „Näncy”

Erst vor wenigen Wochen verbietet Innenministerin Faeser das rechtsextreme "Compact"-Magazin. Nun feiert das Blatt von Jürgen Elsässer offenbar sein Comeback - mit neuem Verlag, neuem Design und neuem Namen. Die Verantwortlichen feiern ihr Umgehen des Verbots - könnten sich aber zu früh gefreut haben. Im Grunde war das Thema "Compact"-Magazin für Bundesinnenministerin Nancy Faeser bereits
„Krisensitzung“ in Mintraching – Selbstgewählte Unterzahl gegen Dietersheim
Read More

„Krisensitzung“ in Mintraching – Selbstgewählte Unterzahl gegen Dietersheim

Startseite Sport Amateurfußball Landkreis Freising „Krisensitzung“ in Mintraching – Selbstgewählte Unterzahl gegen Dietersheim Stand: 04.09.2024, 10:18 Uhr Von: Michael Leitner Kommentare Drucken Teilen FCM-Trainer Martin Juric duldet keine Streitereien. © FUPA Mintrachtings Saisonstart gerät immer mehr aus den Fugen. Der negative Höhepunkt ereignete sich am Wochenende. Das Ergebnis war dabei nur zweitrangig. „Das war ein rabenschwarzer
Sanktionen gegen Russland: EU-Mitglied stellt sich auf Putins Seite – und verzögert wichtige Entscheidung
Read More

Sanktionen gegen Russland: EU-Mitglied stellt sich auf Putins Seite – und verzögert wichtige Entscheidung

Startseite Wirtschaft Sanktionen gegen Russland: EU-Mitglied stellt sich auf Putins Seite – und verzögert wichtige Entscheidung Stand: 20.12.2024, 20:52 Uhr Von: Bona Hyun Kommentare Drucken Teilen Die EU plant, ihre Sanktionen gegen Russland zu verlängern, doch Ungarn stellt sich quer. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben. Moskau – Der Westen ist ständig auf der Suche