Wadim Krassikow: Putin holt Tiergartenmörder heim – beide verbindet ein Agenten-Pakt

Moskau. Wladimir Putin hat alles daran gesetzt, den Auftragskiller Krassikow aus deutscher Haft zu holen. Die beiden verbindet ein Versprechen. Großer Bahnhof am Flughafen: Mit einer Ehrengarde stand Russlands Präsident Wladimir Putin auf dem Rollfeld des Moskauer Flughafens Vnukovo-2, als die Regierungsmaschine zum Stehen kam. Herzlich umarmte er den Mann, der für ihn die zentrale
Wadim Krassikow: Putin holt Tiergartenmörder heim – beide verbindet ein Agenten-Pakt

Moskau. Wladimir Putin hat alles daran gesetzt, den Auftragskiller Krassikow aus deutscher Haft zu holen. Die beiden verbindet ein Versprechen.

Großer Bahnhof am Flughafen: Mit einer Ehrengarde stand Russlands Präsident Wladimir Putin auf dem Rollfeld des Moskauer Flughafens Vnukovo-2, als die Regierungsmaschine zum Stehen kam. Herzlich umarmte er den Mann, der für ihn die zentrale Figur beim Gefangenenaustausch war: Wadim Krassikow, der sogenannte Tiergartenmörder, der in Deutschland inhaftiert war.

Im August 2019 erschoss Krassikow im Kleinen Tiergarten in Berlin den Georgier Selimchan Changoschwili, der im Tschetschenien-Krieg als Kommandeur gegen Russland kämpfte. Krassikow hatte den Mord in staatlichem Auftrag begangen, so sah es das Berliner Kammergericht, das den Tiergartenmörder zu lebenslanger Haft verurteilte.

Auch den Tiergartenmörder: Putin empfängt freigelassene Russen

weitere Videos

    Nun also ein herzliches Willkommen. „Zunächst möchte ich Sie alle zu Ihrer Rückkehr ins Vaterland beglückwünschen“, sagte Putin und versicherte den Rückkehrern, sie alle würden mit staatlichen Auszeichnungen geehrt werden. „Ich werde Sie wiedersehen – und wir werden über Ihre Zukunft sprechen“, so der Präsident, der zum Empfang den Chef des Inlandsgeheimdienstes FSB, Alexander Bortnikow, sowie des Auslandsgeheimdienstes SVR, Sergej Naryschkin, mitgebracht hatte. Und auch der neue Verteidigungsminister Andrej Beloussow war zum Flughafen gekommen.

    Auch interessant

    Für Putin, den ehemaligen KGB-Mann, ist der Austausch ein großer Erfolg. Weltweit gilt in Geheimdienstkreisen ein Versprechen: Niemals lässt man einen aufgeflogenen, im Ausland inhaftierten Kollegen im Stich. Die Bestätigung, dass Krassikow auf der Gehaltsliste des FSB steht, kam denn auch am Freitagmittag.

    Auch interessant

    An Bord der Regierungsmaschine nach Russland waren auch echte Spione, das Ehepaar Anna und Artjom Dulzew. Sie waren von einem Gericht in Slowenien verurteilt worden, weil sie sich als Argentinier ausgegeben hatten, um den EU- und Nato-Mitgliedstaat auszuspionieren. Die slowenische Regierung vermutete, dass es sich bei dem Ehepaar um Geheimagenten handelt, die darauf trainiert sind, sich als Ausländer auszugeben und jahrelang unter ihrer Tarnidentität im Ausland zu leben. Auch sie sind jetzt in Russland herzlich willkommen, für ihre Kinder gab es am Flughafen Blumensträuße.

    Hauptstadt Inside von Jörg Quoos, Chefredakteur der FUNKE Zentralredaktion

    Hinter den Kulissen der Politik – meinungsstark, exklusiv, relevant.

    Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

    Verhandelt hatten den Gefangenenaustausch Russland und die USA auf Augenhöhe. US-Präsident Joe Biden wollte zum Ende seiner Amtszeit einen Erfolg, drängte wohl auf Eile. Und Putin hat ihm diesen Wunsch erfüllt. „Es ist ein wunderbares Gefühl“, sagte Biden beim Empfang des „Wall Street Journal“-Korrespondenten Evan Gershkovich und des ehemaligen US-Soldaten Paul Whelan. „Ich war absolut überzeugt, dass wir das schaffen können.“ Deutschland musste mitspielen, den Tiergartenmörder Krassikow freilassen – eine Demütigung aus Sicht Russlands.

    Die Freilassung russischer Oppositioneller aus dem Straflager wird Wladimir Putin verschmerzen können. Mehr noch: Sie kommt ihm vermutlich gelegen. Im Exil werden sie schnell vergessen sein, in der russischen Öffentlichkeit keine Rolle mehr spielen. Dies hatte sicherlich auch der Kremlkritiker Alexej Nawalny im Kopf. Nach dem Giftanschlag auf sein Leben, nach der Genesung in Deutschland kehrte er freiwillig nach Russland zurück, wollte kämpfen. Doch er verlor. Zuletzt auch sein Leben.

    Auch interessant: Tiergartenmörder frei: Buschmann rechtfertigt Entscheidung

    Total
    0
    Shares
    Dodaj komentarz

    Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

    Related Posts
    Mercedes gibt beim autonomen Fahren Gas: Ab Frühjahr fast mit Tempo 100
    Read More

    Mercedes gibt beim autonomen Fahren Gas: Ab Frühjahr fast mit Tempo 100

    Startseite Auto Mercedes gibt beim autonomen Fahren Gas: Ab Frühjahr fast mit Tempo 100 Stand: 18.12.2024, 15:45 Uhr Von: Simon Mones Kommentare Drucken Teilen Seit 2022 können Autos von Mercedes voll automatisiert fahren. Nun bekommt der Drive Pilot ein Geschwindigkeits-Update. Eine Einschränkung bleibt aber. Ginge es nach Hollywood, wäre bereits seit etlichen Jahren kein menschlicher
    Fünf Ausflugstipps für die Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz
    Read More

    Fünf Ausflugstipps für die Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz

    Startseite Deutschland Rheinland-Pfalz Fünf Ausflugstipps für die Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz Stand: 20.12.2024, 11:06 Uhr Von: Nathalie Rudolph Kommentare Drucken Teilen Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Damit keine Langeweile aufkommt, stellen wir fünf Ausflugstipps für Groß und Klein in Rheinland-Pfalz vor. Rheinland-Pfalz - Die Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz gehen vom 23. Dezember 2024 bis zum 8.
    Öl-Schattenflotte, LNG und AKW: So können wir Putins Geldhahn weiter zudrehen
    Read More

    Öl-Schattenflotte, LNG und AKW: So können wir Putins Geldhahn weiter zudrehen

    Immer lauter werden die Stimmen in Deutschland, die Sanktionen gegen Russland ablehnen. Dabei braucht es dringend mehr davon - denn Moskaus Exporte von Gas, Öl und Uran nach Europa finanzieren weiter den Krieg gegen die Ukraine. Bald drei Jahre führt Russland seinen erbarmungslosen Angriffskrieg in der Ukraine. Seit fast drei Jahren verteidigt die ukrainische Armee
    1. Runde im DFB-Pokal: Bangen bis zum Schluss! Bayer Leverkusen zittert sich in Runde zwei
    Read More

    1. Runde im DFB-Pokal: Bangen bis zum Schluss! Bayer Leverkusen zittert sich in Runde zwei

    Deutschland - Die erste Runde des DFB-Pokals ist gespielt! Zum Abschluss gewann Titelverteidiger Bayer Leverkusen mit 1:0 gegen Regionalligist Carl Zeiss Jena und musste dabei gehörig zittern. , 64 Teams kämpfen um den Cup! Wer erreicht die nächste Runde und darf ihn am Ende der Saison in die Höhe stemmen?  © Tom Weller/dpa Damit war die Werkself