Urlaub auf Mallorca: Experte erklärt Sauftourismus – „Ehefrau ist nicht dabei“

Berlin. Deutsche „Ballermann“-Urlauber haben keinen guten Ruf. Ein Psychologe erklärt, warum sich die Partytouristen auf Mallorca danebenbenehmen. Karneval, aber an 365 Tagen im Jahr – der „Ballermann“ auf Mallorca ist als Partymeile XXL verschrien. Sauftourismus, Schlägereien, sexuelle Übergriffe oder tödliche Balkonstürze, Müll und Lärm beschädigen das Image der beliebten Insel immer mehr. Mit ihren Protesten
Urlaub auf Mallorca: Experte erklärt Sauftourismus – „Ehefrau ist nicht dabei“

Berlin. Deutsche „Ballermann“-Urlauber haben keinen guten Ruf. Ein Psychologe erklärt, warum sich die Partytouristen auf Mallorca danebenbenehmen.

Karneval, aber an 365 Tagen im Jahr – der „Ballermann“ auf Mallorca ist als Partymeile XXL verschrien. Sauftourismus, Schlägereien, sexuelle Übergriffe oder tödliche Balkonstürze, Müll und Lärm beschädigen das Image der beliebten Insel immer mehr.

Mit ihren Protesten lenken die Einheimischen den Blick auf die Auswüchse des Massentourismus. Doch am Verhalten ändert das nicht viel. Wie kommt es, dass Party-Touristen gerade auf Mallorca so unangenehm auffallen? Johannes Ullrich leitet die Fachrichtung Sozialpsychologie an der Universität Zürich und forscht zu Gruppenprozessen. Im Interview erklärt er, warum der Urlaub uns dazu verleitet, über die Stränge zu schlagen und wieso wir uns manchmal für unsere Landsleute fremdschämen.

Warum benehmen wir uns im Urlaub anders als zu Hause?

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Verurteilter Bestatter erneut vor Gericht
Read More

Verurteilter Bestatter erneut vor Gericht

Startseite Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Verurteilter Bestatter erneut vor Gericht Stand: 02.09.2024, 03:32 Uhr Kommentare Drucken Teilen Ein bereits verurteilter Bestatter muss sich erneut wegen Betrugsvorwürfen vor Gericht verantworten. (Archivbild) © Bernd Wüstneck/dpa 2023 erging ein Betrugsurteil gegen einen Bestatter, das zur Berufung beim Landgericht liegt. Wegen neuer Vorwürfe sitzt der Mann in Rostock aber schon wieder auf
Alkoholfreie Abkühlung: Diese erfrischenden Mocktails werden Ihren Sommer versüßen
Read More

Alkoholfreie Abkühlung: Diese erfrischenden Mocktails werden Ihren Sommer versüßen

Startseite Ratgeber Einfach Tasty Alkoholfreie Abkühlung: Diese erfrischenden Mocktails werden Ihren Sommer versüßen Stand: 17.08.2024, 18:30 Uhr Von: Clara Kistner Kommentare Drucken Teilen Besonders im Sommer sollten Sie Ihren Durst nicht mit alkoholischen Getränken stillen. Stattdessen überzeugen angenehm erfrischende Mocktails auch ganz ohne Alkohol. Alkoholfreie Erfrischungsgetränke erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Das
„Meeresrotz” im Wasser: Kroatien-Urlauber kämpfen mit Algenschleim
Read More

„Meeresrotz” im Wasser: Kroatien-Urlauber kämpfen mit Algenschleim

Nachrichten Reisen "Meeresrotz" im Wasser: Kroatien-Urlauber kämpfen mit Algenschleim Behörden warnen vor Risiken Trotz Algenschleim lassen sich Badegäste Kroatien-Urlaub nicht vermiesen Touristen genießen den Strandurlaub in Dubrovnik, Kroatien. Getty Images/DeFodi Images News Quirin Knospe Dienstag , 20.08.2024 , 17:05 Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen E-Mail verschicken Print Feedback Algenschleim und trübe Strände fordern die
Wo ist der Rauchmelder? Feuerwehr sucht verzweifelt nach piepsendem Gerät
Read More

Wo ist der Rauchmelder? Feuerwehr sucht verzweifelt nach piepsendem Gerät

News Aktuelle News Panorama Wilhelmshaven Wo ist der Rauchmelder? Feuerwehr sucht verzweifelt nach piepsendem Gerät Aktualisiert am 04.01.2025, 11:09 Uhr Ein piepsender Rauchmelder hatte einen Feuerwehreinsatz in Wilhelmshaven ausgelöst. (Symbolbild) © dpa / Martin Gerten Lesedauer:1 Min. In einem Mehrfamilienhaus in Wilhelmshaven piepste ein Rauchmelder, doch er war gut versteckt. Die Feuerwehr suchte über eine Stunde