Ukraine-Krieg: „Dann kann es ganz schnell gehen“ – Ramelow warnt vor fatalem Denkfehler

  Erfurt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert Nichtangriffspakt mit Russland – und erinnert Sahra Wagenknecht an ihre Vergangenheit.
Ukraine-Krieg: „Dann kann es ganz schnell gehen“ – Ramelow warnt vor fatalem Denkfehler

  Erfurt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert Nichtangriffspakt mit Russland – und erinnert Sahra Wagenknecht an ihre Vergangenheit.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Erleichterung an der Wall Street: Überraschende Arbeitslosendaten stützen US-Indizes
Read More

Erleichterung an der Wall Street: Überraschende Arbeitslosendaten stützen US-Indizes

Seit elf Monaten nicht gab es in den USA weniger Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, was die Angst vor einer Rezession mindestens kurzfristig eindämmt. Die dortigen Indizes legen zu, Öl und Gold wird teurer. Die Veröffentlichung neuer Arbeitslosendaten hat die US-Börsen angeschoben. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss am Donnerstag 1,8 Prozent höher auf 39.446 Punkten. Der technologielastige
Große Reform: Endlich günstiger Strom – aber nicht für alle
Read More

Große Reform: Endlich günstiger Strom – aber nicht für alle

Die Bundesnetzagentur hat eine Reform angekündigt, die den Strommarkt in Deutschland auf den Kopf stellen könnte. Ab 2025 sollen die Netzentgelte völlig neu strukturiert werden. Wer weniger Strom verbraucht, soll weniger zahlen – doch der Plan geht noch weiter. Strom: Bundesnetzagentur plant Reform Ab 2025 soll eine umfassende Reform der Netzentgelte greifen, wie die Bundesnetzagentur
VW Golf erneut abgehängt: Das ist jetzt das meistverkaufte Auto in Europa
Read More

VW Golf erneut abgehängt: Das ist jetzt das meistverkaufte Auto in Europa

Die Automobilbranche in Europa verzeichnet 2024 ein moderates Wachstum. Im ersten Halbjahr stiegen die Neuzulassungen um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Juni mit nur drei Prozent Zuwachs besonders schwach abschnitt. Laut Jato Dynamics wurden zwischen Januar und Juni 2024 in 28 europäischen Ländern insgesamt 6.847.842 Fahrzeuge neu zugelassen, im Vergleich zu 6.559.213