Trauer bei den Royals: Onkel von William und Harry gestorben

Berlin. Als engster Berater begleitete er Queen Elisabeth II durch schwierigste Phasen ihrer Regentschaft. Nun starb Robert Fellowes mit 82. Mit den Krebserkrankungen von König Charles und Prinzessin Kate mussten die britischen Royals in diesem Jahr schon einige Schicksalsschläge hinnehmen müssen. Nun kommt ein weiterer hinzu: Lord Robert Fellowes, Schwager von Prinzessin Diana und Onkel
Trauer bei den Royals: Onkel von William und Harry gestorben

Berlin. Als engster Berater begleitete er Queen Elisabeth II durch schwierigste Phasen ihrer Regentschaft. Nun starb Robert Fellowes mit 82.

Mit den Krebserkrankungen von König Charles und Prinzessin Kate mussten die britischen Royals in diesem Jahr schon einige Schicksalsschläge hinnehmen müssen. Nun kommt ein weiterer hinzu: Lord Robert Fellowes, Schwager von Prinzessin Diana und Onkel von Prinz William und seinem Bruder Harry, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Dies meldete die britische Zeitung „Daily Mail“.

Fellowes war zwischen 1990 und 1999 Privatsekretär von Queen Elizabeth II und damit ihr engster Berater. Er half der Königin durch ihr – wie sie es selbst bezeichnete – „annus horribilis“ 1992. Damals zankten sich der damalige Prinz Charles und Diana öffentlich, Prinz Andrew trennte sich von seiner Frau Sarah Ferguson und auch Prinzessin Anne ließ sich scheiden. Und am Ende des Jahres brannten auch noch größere Teiler von Schloss Windsor ab.

Auch nach dem Tod Dianas 1997 half Fellowes der öffentlich angeschlagenen Monarchin ihr öffentliches Image zu erneuern, indem er den ersten Entwurf für ihre bekannte Fernsehsansprache schrieb, in der die Queen am Tag vor Dianas Beeerdigung ihre „großmütterlichen Gefühle“ für William und Harry zum Ausdruck brachte. Gleichzeitig musste er Anschuldigungen von Harrods-Eigentümer Mohamed Al Fayed abwehren, er wäre in eine angebliche Verschwörung zu Dianas Tod verwickelt gewesen.

Lesen Sie auch: Prinz Michael ist tot: Trauer um Cousin von Prinz Philip

Nach seinem Ausscheiden als Privatsekretär der Queen wurde Fellowes auf Lebenszeit in den Adelsstand erhoben und Mitglied des britischen Oberhauses.
Nach seinem Ausscheiden als Privatsekretär der Queen wurde Fellowes auf Lebenszeit in den Adelsstand erhoben und Mitglied des britischen Oberhauses. © Picture-Alliance / Photoshot | Picture Alianz

Elisabeth II. lernte Fellowes schon als Baby kennen

Fellowes wurde 1941 in Sandringham geboren – bereits kurz nach seiner Geburt lernte ihn die spätere Queen kennen. „Robert ist der einzige meiner Privatsekretäre, den ich in meinen Armen gehalten habe“, sagte sie Jahrzehnte später. Fellowes besuchte das elitäre Eton College und ging danach für drei Jahre zu den Scots Guards in die britische Armee, ehe er schließlich Banker in London wurde.

1977 wechselte er in den königlichen Palast, wo er 1986 zum stellvertretenden Privatsekretär der Queen aufstieg und das Amt schließlich 1990 von William Heseltine übernahm. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt 1999 wurde er in den Adelsstand auf Lebenszeit erhoben, mit einem Sitz im britischen Oberhaus. Er arbeitete als privater Berater und war Vorsitzender des Prison Reform Trust, der britische Strafgefangene unterstützt.

Auch interessant: Buckingham Palace: Royals öffnen geheimen Raum für Besucher

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Frauchen in tiefer Trauer: Hat die Ärztin ihr chirurgisches Werkzeug im Hund vergessen?
Read More

Frauchen in tiefer Trauer: Hat die Ärztin ihr chirurgisches Werkzeug im Hund vergessen?

Lincoln (USA) - Der Tod des besten (tierischen) Freundes ist für jeden Hundeliebhaber ein schwerer Schlag. Doch Kristen Breton fiel es besonders schwer, das Ableben ihres Bernhardiners zu verkraften. Denn die US -Amerikanerin gibt ausgerechnet der Tierärztin die Schuld - verklagte sie nun sogar, da sie einen fatalen Fehler begangen haben soll! , Die Hündin
Termine, Gegner, Auslosung: FC Bayern in der 2. Runde des DFB-Pokals
Read More

Termine, Gegner, Auslosung: FC Bayern in der 2. Runde des DFB-Pokals

Startseite Sport FC Bayern Termine, Gegner, Auslosung: FC Bayern in der 2. Runde des DFB-Pokals Stand: 01.09.2024, 12:57 Uhr Von: Sascha Mehr Kommentare Drucken Teilen Der FC Bayern München wartet auf den Gegner in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals. Wir geben einen Überblick über Auslosung, Termine und mögliche Gegner. München – In den vergangenen Jahren
Scharfe Kritik an Asyl- und Abschiebepraxis
Read More

Scharfe Kritik an Asyl- und Abschiebepraxis

News Aktuelle News Politik Inland Nach Terrortat in Solingen Scharfe Kritik an Asyl- und Abschiebepraxis Aktualisiert am 17.01.2025, 15:42 Uhr Der nordrhein-westfälische Landtag will den Terroranschlag von Solingen mit einem Untersuchungsausschuss politisch aufarbeiten. (Symbolbild). © dpa / Thomas Banneyer Lesedauer:2 Min. Welche Lücken und Versäumnisse haben den Terrorakt im Sommer 2024 in Solingen begünstigt? Im Untersuchungsausschuss
Nach Attentat von Solingen: Der Merz-Plan für die Asylwende – und seine Chancen
Read More

Nach Attentat von Solingen: Der Merz-Plan für die Asylwende – und seine Chancen

Nach Attentat von Solingen Der Merz-Plan für die Asylwende – und seine Chancen Stand: 18:33 Uhr | Lesedauer: 10 Minuten Von Marcel Leubecher, Nikolaus Doll, Thorsten Jungholt Quelle: Michael Kremer/Ying Tang/NurPhoto/picture alliance(2)/Geisler-Fotopress; generativ bearbeitet; Montage: Infografik WELT „Es reicht!“: CDU-Chef Friedrich Merz wendet sich mit fünf Kernforderungen zu einer migrationspolitischen Umkehr an den Kanzler. WELT geht Punkt