Susanne Daubner gibt Kult-Job ab – „Anderen den Vortritt lassen“

Berlin. Sie steht für die Tagesschau wie kaum eine andere: Susanne Daubner. Doch einen Kult-Job in den ARD-Nachrichten will sie nun abgeben. Susanne Daubner ist Kult! Schon seit über einem viertel Jahrhundert ist sie eines der Gesichter der Tagesschau, hat sich seitdem durch ihre souveräne Art, aber auch durch ihre Lachanfälle einen Platz im Herz
Susanne Daubner gibt Kult-Job ab – „Anderen den Vortritt lassen“

Berlin. Sie steht für die Tagesschau wie kaum eine andere: Susanne Daubner. Doch einen Kult-Job in den ARD-Nachrichten will sie nun abgeben.

Susanne Daubner ist Kult! Schon seit über einem viertel Jahrhundert ist sie eines der Gesichter der Tagesschau, hat sich seitdem durch ihre souveräne Art, aber auch durch ihre Lachanfälle einen Platz im Herz der Zuschauerinnen und Zuschauer verdient. Doch eine Kult-Aufgabe bei der ARD-Nachrichtensendung, für die 63-Jährige seit Jahren gefeiert wird, will sie nun aufgeben. „Ich würde jetzt gerne auch mal anderen den Vortritt lassen“, verkündet sie in einem Tagesschau-Video auf Instagram.

Worum es geht? Daubner will 2024 nicht mehr verkünden, was das Jugendwort des Jahres ist. Schon wiederholt hat sie die – zum Teil sehr skurrilen – Begriffe in der für die Tagesschau typischen Ernsthaftigkeit vorgetragen. Videos davon wurden vor allem in den sozialen Netzwerken zu Hits. Doch damit soll nun Schluss sein.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Jugendwort des Jahres: Wer könnte Daubner beerben?

„In diesem Jahr werde ich leider nicht mehr mitmachen“, so Daubner. Dann kündigt sie an: Wenn man Vorschläge habe, wer das Jugendwort in Zukunft vortragen könne, solle man Sie kommentieren. Doch statt entsprechenden Ideen findet sich unter dem Video hauptsächlich Enttäuschung darüber, bei der Verkündung in Zukunft auf Daubner verzichten zu müssen.

Lesen Sie auch: Jugendwort des Jahres 2024 – Wissen Sie, was die Top 10 bedeuten?

Die Tagesschau-Sprecherin selbst macht dann aber selbst noch einen Vorschlag – allerdings für das Jugendwort selbst: „Wieso ist eigentlich Daubner nicht dabei?“, fragt sie in die Kamera. „Daubnern, klingt gar nicht schlecht.“ Vielleicht ja im Jahr 2025.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Der Sport-Tag: Trainer-Ikone sorgt für Sensation in der NFL
Read More

Der Sport-Tag: Trainer-Ikone sorgt für Sensation in der NFL

Die Football-Sensation in den USA ist perfekt: Trainer-Ikone Bill Belichick kehrt nicht in die NFL zurück und coacht stattdessen zukünftig das Team der Universität von North Carolina. "Ich bin mit meinem Vater im Umfeld des College-Footballs aufgewachsen und habe diese Zeit sehr genossen", sagte der 72-Jährige: "Ich wollte schon immer im College trainieren und freue
Oto rywalka Szeremety w finale IO. Mówi o niej ca³y ¶wiat
Read More

Oto rywalka Szeremety w finale IO. Mówi o niej ca³y ¶wiat

Zaledwie 20-letnia Julia Szeremeta odniosła na igrzyskach olimpijskich w Paryżu wielki sukces. Najpierw wygrywając ćwierćfinał w kategorii do 57 kg z zawodniczką z Portoryko - Ashleyann Lozada Motta zapewniła sobie medal w Paryżu. W efekcie Polska zdobyła pierwszy od 32 lat medal olimpijski w boksie. Ostatni krążek wywalczył Wojciech Bartnik, który w 1992 roku w
Autozulieferer schließt plötzlich Standort: Rund 200 Arbeitsplätze betroffen
Read More

Autozulieferer schließt plötzlich Standort: Rund 200 Arbeitsplätze betroffen

Wie die "Stuttgarter Zeitung" berichtet, wurde die Belegschaft eines Autozulieferers am Dienstag darüber informiert, dass das Werk 2027 schließen soll. Von den derzeit 475 Arbeitsplätzen werden etwa 200 abgebaut. Diese Ankündigung sorgte bei den Beschäftigten für Entsetzen. Der Schweizer Autozulieferer Feintool hatte das traditionsreiche Unternehmen Kienle + Spiess erst vor drei Jahren übernommen. Die Krise
Kowalczyk mówi, co Legia powinna zrobiæ z Feio. „Banda wie¶niaków”
Read More

Kowalczyk mówi, co Legia powinna zrobiæ z Feio. „Banda wie¶niaków”

W czwartek Legia Warszawa, po wymagającym meczu przed własną publicznością, obroniła zaliczkę z pierwszego meczu i wywalczyła awans do IV rundy eliminacji Ligi Konferencji Europy UEFA. Jednak po ostatnim gwizdku więcej niż o sukcesie stołecznego klubu mówiło się o skandalicznym zachowaniu jej szkoleniowca. Goncalo Feio, bo o nim mowa, nie tylko prowokował ławkę Broendby, każąc Duńczykom