Sportschießen bei Olympia 2024 Vennekamp und Eder schießen mit Sportpistole nicht präzise genug

Sportschießen bei Olympia 2024 Vennekamp und Eder schießen mit Sportpistole nicht präzise genug Stand: 02.08.2024 15:10 Uhr Die hochgehandelte Schützin Doreen Vennekamp (Steinbach-Hallenberg) hat bei den Olympischen Spiele das Finale mit der Sportpistole nur knapp verpasst. Auch Josefin Eder schied in der Qualifikation aus. Im KK-Dreistellungskampf geht Gold in die Schweiz. Drei Serien in der
Sportschießen bei Olympia 2024
                    Vennekamp und Eder schießen mit Sportpistole nicht präzise genug


Sportschützin Doreen Vennekamp

Sportschießen bei Olympia 2024
Vennekamp und Eder schießen mit Sportpistole nicht präzise genug

Stand: 02.08.2024 15:10 Uhr

Die hochgehandelte Schützin Doreen Vennekamp (Steinbach-Hallenberg) hat bei den Olympischen Spiele das Finale mit der Sportpistole nur knapp verpasst. Auch Josefin Eder schied in der Qualifikation aus. Im KK-Dreistellungskampf geht Gold in die Schweiz.

Drei Serien in der Präzisions- und in der Schnellfeuerrunde mussten die 40 Teilnehmerinnen im Wettbewerb 25 m Sportpistole in der Qualifikation jeweils schießen – danach wurde zusammengezählt. Vennekamp, Weltmeisterin und Welt-Sportschützin des Jahres 2023, kam auf 583 Ringe. Damit landete die Weltranglistenerste auf Rang 13. Für den Einzug ins Finale reichten Katelyn Morgan Abeln aus den USA auf Platz acht 583 Ringe. Josefin Eder von der SGi Frankfurt/Oder (569) landete weit abgeschlagen auf Platz 36.

Beste Schützin ist die Ungarin Veronika Major mit 592 von 600 möglichen Ringen, was dem olympischen Qualifikations-Rekord von Rio 2016 entspricht. Das Finale findet am Samstag (03.08.2024, 9.30 Uhr) statt.

Skeet: Korte mit Chancen aufs Finale

In guter Form zeigte sich zu Beginn der Final-Qualifikation im Wurfscheibenschießen Skeet der gebürtige Ibbenbürener Sven Korte. Nach drei der insgesamt fünf Runden hat der 34-Jährige 73 von 75 mögliche Treffer auf seinem Konto. Seine aktuelle Platzierung als Sechster würde die Finalteilnahme bedeuten. Fortgesetzt wird die Qualifikation am Samstag um 9.00 Uhr, das Finale ist für 15.30 Uhr geplant.

Gold im Dreistellungskampf geht in die Schweiz

Das Finale im Dreistellungskampf der Frauen über 50 m mit dem Kleinkalibergewehr – im knieenden, liegenden und stehenden Anschlag – gewann die Schweizerin Chiara Leone mit 464,4 Ringen. Mit olympischem Rekord setzte sie sich auf dem Schießstand in Chateauroux deutlich gegen die Konkurrenz durch. Silbermedaillengewinnerin Sagen Magddalena aus den USA kommt auf 463,0 Ringe, die Chinesin Zhang Qiongyue belegt mit 452,9 Ringen den Bronzerang. Die deutschen Schützinnen Jolyn Beer und Anna Janßen hatten das Finale in der Qualifikation verpasst.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | Sportschau Olympia 2024 | 02.08.2024 | 09:05 Uhr

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Inflation frisst Elterngeld-Beträge: Experten fordern Anpassung
Read More

Inflation frisst Elterngeld-Beträge: Experten fordern Anpassung

Startseite Wirtschaft Inflation frisst Elterngeld-Beträge: Experten fordern Anpassung Stand: 31.08.2024, 15:07 Uhr Von: Marcus Giebel Kommentare Drucken Teilen Bares Geld auf die Hand: Beim Elterngeld hat der Staat von Anfang an Ober- und Untergrenzen gesetzt und nie daran gerüttelt. © Patrick Seeger/dpa Der Mindest- und der Höchstbetrag beim Elterngeld sind seit 2007 unverändert. Experten sehen das
Bluthochdruck: Mediziner erklärt, wann hoher Blutdruck zum stillen Killer wird
Read More

Bluthochdruck: Mediziner erklärt, wann hoher Blutdruck zum stillen Killer wird

Berlin.. Die WHO bezeichnet Bluthochdruck als „stillen Killer“. Ein zu hoher Blutdruck ist auch kurzfristig gefährlich. Ab wann wird es tödlich? Fast jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck – und viele wissen nichts davon, wie ein Bericht des Robert Koch-Instituts zeigt. Dabei kann unbehandelter Bluthochdruck verheerende Folgen für die Gesundheit haben. Und das nicht nur
Koniec milczenia. Khelif po finale wypali³a ws. p³ci. Ja¶niej siê nie da
Read More

Koniec milczenia. Khelif po finale wypali³a ws. p³ci. Ja¶niej siê nie da

Występowi Imane Khelif w Paryżu towarzyszyły spore kontrowersje. Miało to związek z decyzją, jaką IBA podjęła przed mistrzostwami świata w Indiach w 2023 roku. Wówczas federacja bokserska wykluczyła dwie zawodniczki z rywalizacji, w tym Algierkę. Powodem były rzekome testy, które wykazały za wysoki poziom testosteronu w ich organizmie. Co więcej, badania DNA miały podobno wykazać