Skurrilität in 200-Seelen-Dorf: Frankreichs letzte Telefonzelle klingelt fast pausenlos

Im elsässischen Murbach scheint die Zeit ein wenig langsamer zu laufen. Passend dazu beheimatet das 200-Seelen-Örtchen ein Relikt fast vergessener Tage: Frankreichs letzte Telefonzelle. Und die klingelt fast ohne Unterlass.
Skurrilität in 200-Seelen-Dorf: Frankreichs letzte Telefonzelle klingelt fast pausenlos

Im elsässischen Murbach scheint die Zeit ein wenig langsamer zu laufen. Passend dazu beheimatet das 200-Seelen-Örtchen ein Relikt fast vergessener Tage: Frankreichs letzte Telefonzelle. Und die klingelt fast ohne Unterlass.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
„Mehr Druck über die Jobcenter”: Laumann skizziert Details einer Bürgergeld-Reform
Read More

„Mehr Druck über die Jobcenter”: Laumann skizziert Details einer Bürgergeld-Reform

Für den Fall eines Wahlsieges der Union bei der Bundestagswahl im Februar stehen Reformen der Sozialleistungen ins Haus. Als erstes werde der Name "Bürgergeld" gestrichen, kündigt CDU-Sozialminister Laumann an. Der Begriff verleite die Menschen zu einem Missverständnis. NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann hat Details zu einer Bürgergeld-Reform eine CDU-geführten Regierung nach den Bundestagswahlen genannt: "Das Wort Bürgergeld
Hasso-Plattner-Institut für Schaffung von Digitalschulen
Read More

Hasso-Plattner-Institut für Schaffung von Digitalschulen

Startseite Deutschland Brandenburg Hasso-Plattner-Institut für Schaffung von Digitalschulen Stand: 20.08.2024, 05:02 Uhr Kommentare Drucken Teilen Das Hasso-Plattner-Institut schlägt die Einführung von staatlich anerkannten Digitalschulen in Deutschland vor. (Archivbild) © Michael Bahlo/dpa Wie steht es um die digitale Bildung Jugendlicher? Ein IT-Forschungsinstitut schlägt die Schaffung von eigenen Schulen vor, um Fortschritte zu erzielen. Potsdam - Das Hasso-Plattner-Institut