Sieben Brandanschläge in Stuttgart: Feuerteufel attackiert Autos

Stuttgart – Zieht ein Autohasser durch den Stuttgarter Osten? Ein Unbekannter hat seit Donnerstag zahlreiche Fahrzeuge angezündet. BILD dokumentiert die unheimliche Serie der Brandstiftungen . ► Am Donnerstag gegen 12 Uhr gerät in der Alfdorfer Straße ein Pick-up in Brand. Der Besitzer löscht mit einem Gartenschlauch selbst. Am nächsten Morgen brennt sein Auto in Stuttgart
Sieben Brandanschläge in Stuttgart: Feuerteufel attackiert Autos


Stuttgart – Zieht ein Autohasser durch den Stuttgarter Osten? Ein Unbekannter hat seit Donnerstag zahlreiche Fahrzeuge angezündet.

BILD dokumentiert die unheimliche Serie der Brandstiftungen.

► Am Donnerstag gegen 12 Uhr gerät in der Alfdorfer Straße ein Pick-up in Brand. Der Besitzer löscht mit einem Gartenschlauch selbst. Am nächsten Morgen brennt sein Auto in Stuttgart gleich nochmal. Eine gezielte Attacke? Oder ein SUV-Hasser?

► Neben dem Pick-up wird am Freitagmorgen ein Audi A3 angezündet. Zugleich schlagen in den „Pferchäckern“ Flammen aus einem Transporter. Beide Tatorte liegen nur 600 Meter entfernt.

► Zwei Stunden zuvor ist in der Poststraße ein Kia verkohlt.

Der Brandstifter hat auch einen Audi A3 zerstört

Der Brandstifter hat auch einen Audi A3 zerstört

Foto: 7aktuell.de/Andy Werner

► Am Freitagmittag gegen 13.45 Uhr bemerkt ein Autofahrer (60), dass unter einem geparkten Mercedes in der Hackstraße zusammengerolltes Papier brennt. Der Fahrer hält an und löscht, bevor Schlimmeres passiert.

► Siebter Brandanschlag in der Nacht auf Samstag: Um 0.45 Uhr geht im Grünen Weg ein Opel Grandland in Flammen auf. Das Feuer greift auf einen dahinter geparkten Audi, einen Holzzaun, Bäume und Pflanzen über. Die Feuerwehr verhindert das Abbrennen eines Wohnhauses.

Wer ist der Feuerteufel von Stuttgart?

Eine Anwohnerin beobachtete einen Mann, der nach dem Transporter-Brand fluchtartig wegrannte. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 30 Jahre alt, 180 Zentimeter groß, kurze blonde Haare, bekleidet mit einem roten T-Shirt und Jeans. Der Schaden beläuft sich auf zirka 150 000 Euro.

Wer kann Hinweise geben? Die Kripo ist unter ☎️ 0711/8990-5778 zu erreichen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Hertha-Trainer Cristian Fiél – „Wir haben es gestern nicht so…
Read More

Hertha-Trainer Cristian Fiél – „Wir haben es gestern nicht so…

Hertha-Trainer Cristian Fiél - "Wir haben es gestern nicht so auf die Platte gekriegt, wie wir wollten" So 04.08.24 | 13:01 Uhr   1 Bild: www.imago-images.de Sein erstes Pflichtspiel als Hertha-Trainer endete für Cristian Fiél ernüchternd. Mit 1:2 mussten sich die Blau-Weißen dem SC Paderborn zum Saisonauftakt geschlagen geben. Am Tag danach erläutert Fiél seine Sicht
Abschied vom Kulturmagazin: Max Moor verlässt „ttt”
Read More

Abschied vom Kulturmagazin: Max Moor verlässt „ttt”

Man kennt ihn als Schauspieler, Autor und Biobauern. Vor allem aber begegnet Max Moor dem TV-Publikum in den vergangenen 17 Jahren regelmäßig als Moderator der ARD-Kultursendung "ttt - titel thesen temperamente". Nun nimmt der 66-Jährige bei der Sendung seinen Hut. Max Moor verabschiedet sich nach 17 Jahren und mehr als 800 Sendungen vom ARD-Kulturmagazin "ttt
Media: Klamka zapad³a. Arsenal zdecydowa³, co dalej z Kiwiorem
Read More

Media: Klamka zapad³a. Arsenal zdecydowa³, co dalej z Kiwiorem

Jakub Kiwior rozpoczął sezon poza kadrą Arsenalu na ligowe spotkanie z Wolverhampton (2:0). To mogło zwiastować poważne kłopoty obrońcy, który ma bardzo dużą konkurencję do gry. I choć wrócił on do składu na mecz z Aston Villą (2:0), to Mikel Arteta nie wpuścił go na boisko. To tylko podsyciło plotki o ewentualnym odejściu Polaka, które
Bronze für Sprintstaffel: Bei Lückenkemper und Co. fließen nach Sensation die Tränen
Read More

Bronze für Sprintstaffel: Bei Lückenkemper und Co. fließen nach Sensation die Tränen

Sie liefern eine große Überraschung im Regen von Paris: Die deutschen Sprinterinnen holen gemeinsam Bronze bei den Olympischen Spielen. Gina Lückenkemper und Co. gewinnen über 4x100-Meter die erste deutsche Staffelmedaille seit 1988. Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen um Ex-Europameisterin Gina Lückenkemper ist überraschend zu Olympia-Bronze gesprintet. Im Finale liefen Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Lückenkemper und