Protestzug zum Großen Stern – Bis zu 12.000 „Querdenker” ziehen…

Protestzug zum Großen Stern – Bis zu 12.000 „Querdenker” ziehen durch Berlin – vereinzelte Festnahmen Sa 03.08.24 | 19:52 Uhr   87 dpa/Carsten Koall Video: rbb|24 | 03.08.2024 | Material: rbb24 Abendschau | Bild: dpa/Carsten Koall Vier Jahre nach ihrer ersten großen Demonstration haben „Querdenker” wieder in Berlin Präsenz gezeigt. Bis zu 12.000 Menschen kritisierten die
Protestzug zum Großen Stern – Bis zu 12.000 „Querdenker” ziehen…

Protestzug zum Großen Stern



Bis zu 12.000 „Querdenker” ziehen durch Berlin – vereinzelte Festnahmen


Sa 03.08.24 | 19:52 Uhr

03.08.2024, Berlin: Unterstützer nehmen an der Demonstration der Querdenkerbewegung «Einigkeit und Recht und Freiheit - der Umzug» teil. (Quelle: dpa/Carsten Koall)
dpa/Carsten Koall
Video: rbb|24 | 03.08.2024 | Material: rbb24 Abendschau | Bild: dpa/Carsten Koall

    Vier Jahre nach ihrer ersten großen Demonstration haben „Querdenker” wieder in Berlin Präsenz gezeigt. Bis zu 12.000 Menschen kritisierten die Politik der Ampel-Regierung. Auch Corona spielte erneut eine Rolle. Größtenteils blieb es friedlich.

    • „Querdenken”-Bewegung geht in Berlin ohne große Zwischenfälle zu Ende
    • einge vorübergehende Freiheitsbeschränkungen wegen Plakaten zum verbotenen rechtsextremen „Compact”-Magazin
    • Demonstranten fordern unter anderem Austritt aus der Nato und Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

    Eine Demonstration der „Querdenker”-Bewegung ist am Samstag durch Berlin gezogen. Dem Protestmarsch gegen die Politik der Bundesregierung schlossen sich bis zu 12.000 Menschen an, wie ein Polizeisprecher dem rbb sagte.

    Nach dem Start bewegte sich der Demonstrationszug über den Kurfürstendamm und die Tauentzienstraße in Richtung Berlin-Tiergarten. Am Großen Stern fand am späten Nachmittag die Abschlusskundgebung unter dem Motto „Freiheit, Frieden, Freude” statt.

    Einige Teilnehmer schwenkten Fahnen mit der Friedenstaube, andere forderten auf Transparenten eine „Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen” und „Konsequenzen für die Verantwortlichen”. Andere Teilnehmer hielten Plakate mit dem aus den Zeiten der Friedensbewegung bekannten Slogan „Frieden schaffen ohne Waffen” hoch. Auch das Peace-Zeichen war mehrfach zu sehen.

    Kritik an Verteidigungspolitik

    Kritik an der Ampel-Koalition wurde nicht nur zwischen den Zeilen artikuliert: „Weg mit den Vollidioten der Regierung – Für Regionalität, direkte Demokratie, Machtbegrenzung.” Auf Plakaten der Partei Die Basis, die als parteipolitischer Arm der „Querdenker”-Bewegung gilt, war unter anderem „friedensfähig statt kriegstüchtig” zu lesen, eine Replik auf die Aussage von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), Deutschland müsse bis 2029 kriegstüchtig sein.

    Eine Rednerin verlangte den Austritt aus der Nato und rief „Wir wünschen uns eine Regierung, die unsere Interessen vertritt und nicht die der USA und des Großkapitals.”

    Gegen 17 Uhr verließen die ersten Teilnehmenden die Kundgebung. Am frühen Abend waren noch etwa 7.000 Menschen an der Siegessäule, so der Polizeisprecher.

    Vereinzelte Freiheitsbeschränkungen

    Zu nennenswerten Zwischenfällen sei es nicht gekommen, sagte eine Polizeisprecherin dem rbb. Allerdings habe es mehrfach Verstöße gegen die Auflage gegeben, keine Plakate mit Bezug zu dem vom Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuften und inzwischen verbotenen Magazin „Compact” zu zeigen. Vereinzelt sei es zu vorübergehenden Freiheitsbeschränkungen gekommen.

    Die Polizei war nach eigenen Angaben mit insgesamt 500 Polizisten im Einsatz. Mehrere Gruppen hatten zu Gegenkundgebungen aufgerufen, unter anderen die „Omas gegen Rechts”. Sie planten einen gemeinsamen Demonstrationszug, der ebenfalls am Großen Stern enden sollte.

    Anlass der von „Querdenker”-Initiator Michael Ballweg angemeldeten Demonstration ist der vierte Jahrestag der ersten großen Demonstration in Berlin im Jahr 2020, an der damals laut Polizei rund 20.000 Menschen teilnahmen.

    Die Bewegung „Querdenken 711” hatte sich im Zuge der Corona-Pandemie von Stuttgart aus in vielen deutschen Städten formiert. Die Anhänger demonstrierten immer wieder öffentlich gegen die politischen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus.

    Sendung: rbb24 Abendschau, 03.08.2024, 19:30 Uhr

     

     

    Die Kommentarfunktion wurde am 03.08.2024 um 19:30 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.


    var link=window.location.href;

    $("#facebook-sharer-rbb24").attr("href", "https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u="+ link);

    $("#twitter-sharer-rbb24").attr("href", "https://twitter.com/share?url="+ link);

    $("#whatsapp-sharer-rbb24").attr("href", "whatsapp://send?text="+ link);

    $("#print-sharer-rbb24").attr("href", link + "/listall=on/print=true.html");

    87 Kommentare

    1. 87.

      Wissen Sie wieviele familiäre Tragödien dieses Virus gebracht hat? Und ja es wurden Fehler gemacht. Aber habt Ihr Querdenker mal ein Krankenhaus von innen gesehen und gesehen, was da los war? Nein, habt ihr in der Regel nicht.

      Und ihr nennt euch Humanisten? Das ist schon anmaßend. Aber die Neuen Rechten propagandiere sich ja so, aber ihr seid es trotzdem nicht.

    2. 86.

      „Wissen Sie wie viele Familien die größte Tragedie ihres Lebens durch mitunter inhumane Verordnungen durchleben mussten?”

      Welche Verordnungen genau denn? Und was wären die Alternativen dazu gewesen?

      Für diese selbsternannten Querdenker war ja schon das Tragen einer Maske eine inhumane Verordnung….

    3. 85.

      1. Bleiben sie doch bitte der Höflichkeit wegen beim SIE!

      2. Ihre Fantasien können sie ja gerne äußern aber vermeiden sie bitte irgendwelche Unterstellungen!

      3. Beende ich hiermit die Diskussion von meiner Seite!

    4. 84.

      Entschuldigung, aber sind Sie eine Teilnehmerin der Demonstration gewesen? Ihre Aussage reiht sich in die Verbreitung von Halbwahrheiten ein in den einschlägig bekannten Foren. Behauptungen zu verbreiten ist immer einfach, aber grundsätzlich wäre es von Vorteil, eine seriöse Quelle zu nennen, die Ihre Ausführungen glaubhaft unterstreicht.

      Danke

    5. 83.

      So ein Blödsinn! Tragödien sind den Familien passiert, die nicht durch, sondern trotz der Maßnahmen Angehörige verloren. Man könnte auch sagen, die Maßnahmen waren nicht ausreichend!

      Dann hätten nämlich noch mehr Patienten gerettet werden können – z. B. wenn es die zahlreichen Impfverweigerer nicht geben würde.

    6. 82.

      Ja ist halt immer eine Frage der wissenschaftlichen Hochrechnungen Freiheit für alle gegen Ansteckungsrisiko mit hohem Sterbetisiko für vulnerable Menschen.

      Was ist Ihnen in unserer humanen Gesellschaft lieber:

      Freiheit und Spaß für alle gegen möglichen Tod einiger?

      Ja ich weiß, ist provokant. Aber genau diese Frage stellte sich in der ersten Welle des noch unbekannten Virus.

    7. 81.

      Ich die Demo am KaDeW an mir vorbeiziehen lassen. Es dauert weit mehr als eine Stunde (ich war zwischendurch einkaufen). Das waren mindestens 40.000.ä, wenn nicht deutlich mehr. Die Angabe der Polizei ist lächerlich niedrig.

    8. 80.

      Tragödie war gemeint, nicht Tragedie.

    9. 79.

      Ach ja, Teppich drüber und gut ist.

      Wissen Sie wie viele Familien die größte Tragedie ihres Lebens durch mitunter inhumane Verordnungen durchleben mussten?

      Wenn das für eine möchtegern humane Gesellschaft kein Aufarbeitungsgrund ist, dann würde ich das möchtegern dieser Gesellschaft nicht mehr zugestehen!

    10. 78.

      Ich möchte meinen Dank allen solidarischen Bürgern und allen Ärzten und Wissenschaftlern, der Politik aussprechen, denn ohne die Schutzmaßnahmen hätte ich die Pandemie nicht überleben können. Ein großes Lob für diesen guten Schutz von uns vulnerablen Gruppen, die anderswo zu Tausenden verstarben, siehe Indien. Ich verstehe diese komischen Leute nicht, die sich nicht darüber freuen können, gesund weiter leben zu können.

    11. 77.

      Ja, dieser Herr ist einfach mal ein Netzwerker, der sich mit der Neuen Rechten verbündet hat! Dazu zählen auch die Reichsbürger, sowie zahlreiche rechtsradikale Prominente! Leider ist der Artikel zu harmlos geschrieben. Denn es geht diesen rechten Herren um den Umsturz. Mehr nicht!

    12. 76.

      Kann man sicher jeder Demonstration unterstellen.

      Nächsten Dienstag soll es eine gegen weniger Wolken und Regen nur in der Nacht geben – ich bin dabei!!!

    13. 75.

      Dasselbe wollte ich auch schon kommentieren. Danke dafür.

    14. 74.

      Die Querdenker sind m.E. von Anfang an unterwandert von Wissenschaftsfeinden, rechten Nationalisten und von Russlandfans. Das machte sie direkt unmöglich. Die sinnvolle Idee, die Entscheidungen während der Pandemie kritisch zu betrachten, wurde dadurch schwer beschädigt. Ich bin schon dafür, alle Aktionen jetzt nochmal mit dem Wissen von heute wertfrei zu beurteilen. Lernen muss möglich sein.

    15. 73.

      Eure Friedenszeichen bedeuten, dass ihr die Günstlingswirtschaft, die euch bevorzugt weiter wollt.

      Es gibt nur Frieden mit Gerechtigkeit. Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen Frieden.

      Frieden ist auch kein Ziel für eine Gesellschaft. Es ist gleichbedeutend mit Stillstand. Frieden in einer ungerechten Welt ist Knechtschaft.

      Ein Ziel könnte Gerechtigkeit sein.

      Oder Freiheit.

    16. 72.

      „Denn unter diesen Querdenkern sind immer auch Menschen rechter Gesinnung dabei.” Sie konstruieren hier eine Art Kontaktschuld. Ubrigens ist auch eine CDU bzw. CSU schon eine rechte Partei, da konservativ. Sie meinen warscheinlich rechtsextrem. Aber wollen Sie jetzt immer alle Themen absagen, nur weil auch rechtsextreme Parteien versuchen ein Thema für sich zu besetzen?

    17. 71.

      Ob die quer denker denn auch quer denken, oder einen Vorredner das denken überlässt, will ich nicht beurteilen.

      Das verbiegen der Sprache hat es immer gegeben und wird es immer geben.

      Von daher lassen wir den Zitronenfalter zu Werke schreiten.

    18. 70.

      Weil Deine Äußerung, der,,schnellen Gesetzgebung” in eine Richtung zielen soll. Du hasst es absichtlich unkonkret und andeutungsweise formuliert. Ballweg ,,arbeitet” schon lange mit der Neuen Rechten zusammen!

    19. 69.

      Der Hammer ist, daß Michael Ballweg, der Demoanmelder folgendes: ,,Durch Ken Jebsens Stuttgarter Auftritt gewann Ballweg weitere Unterstützer aus der Neuen Rechten, der „Querdenken“- und der „Reichsbürger“-Szene, darunter den Fußballspieler Thomas Berthold, den antisemitischen Vegankoch Attila Hildmann, den Chefredakteur der rechtsextremen Zeitschrift Compact Jürgen Elsässer,[4] die QAnon-Anhängerin Alexandra Wester, den Verschwörungsideologen Heiko Schrang, den frühere Pegida- und AfD-Redner Thorsten Schulte und das damalige CDU-Mitglied Max Otte.[6]”

      Und es geht so weiter! Also von wegen ,,Friedensdemo” und so. Es geht um den Wahlkampf im September und die ,,Neuen Rechten” sind ganz vorn!

    20. 68.

      Und was hat ihr Text jetzt mit meiner Antwort in # 52 zu tun?

      Ich habe mich weder zur Demo noch zum Anmelder geäußert!

    Total
    0
    Shares
    Dodaj komentarz

    Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

    Related Posts
    Discounter-Produkte haben die Nase vorn: Billig-Joghurt überzeugt im Test
    Read More

    Discounter-Produkte haben die Nase vorn: Billig-Joghurt überzeugt im Test

    ÖKO-TEST hat in der Ausgabe 7/2024 Naturjoghurt getestet. Bei allen Produkten handelt es sich um Bio-Joghurts. Sie wurden im Labor auf Mineralölbestandteile und Rückstände aus der Desinfektion von Milchgewinnung und -verarbeitung, auf Keime, Hefen und Schimmelpilze geprüft. Außerdem haben Sensorik-Experten Aussehen, Geruch, Geschmack und Konsistenz der Joghurts zum Ende der Mindesthaltbarkeit bewertet. Auch das Tierwohl
    Radfahrer prallt gegen Fußgänger – zwei Verletzte
    Read More

    Radfahrer prallt gegen Fußgänger – zwei Verletzte

    Startseite Deutschland Berlin Radfahrer prallt gegen Fußgänger - zwei Verletzte Stand: 17.08.2024, 16:40 Uhr Kommentare Drucken Teilen Ein Fahrradfahrer ist in Berlin-Köpenick mit einem Fußgänger zusammengestoßen. (Symbolbild) © Stefan Puchner/dpa Ein 81-Jähriger betritt in Berlin-Köpenick einen Radweg. Ein Fahrradfahrer nähert sich - es kommt zum Zusammenstoß. Berlin - Ein Radfahrer hat in Berlin-Köpenick einen 81 Jahre
    Verurteilter Bestatter erneut vor Gericht
    Read More

    Verurteilter Bestatter erneut vor Gericht

    Startseite Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Verurteilter Bestatter erneut vor Gericht Stand: 06.08.2024, 12:38 Uhr Kommentare Drucken Teilen Ein erst im Vorjahr verurteilter Bestatter muss sich vom 21. August an erneut in anderer Sache vor dem Amtsgericht Rostock wegen Betruges verantworten. Der Urteil aus 2023 ist noch nicht rechtskräftig. (Archivfoto) © Bernd Wüstneck/dpa Der Mann hält die Justiz auf
    Geheim-Ort der DDR-Elite auf Google Maps:  Hier haben sie sich vor dem Volk versteckt
    Read More

    Geheim-Ort der DDR-Elite auf Google Maps: Hier haben sie sich vor dem Volk versteckt

    In der Waldsiedlung Wandlitz hat sich die Elite der DDR vor dem Volk verschanzt. Mit Google Maps könnt ihr euch das Grundstück ansehen. Google Maps dient nicht nur der Navigation, ihr könnt den Online-Kartendienst auch nutzen, um verschiedene Orte virtuell zu besuchen. So zum Beispiel ein schauriges japanisches Dorf, ein mysteriöses Hexensymbol in Kasachstan oder die Waldsiedlung Wandlitz, in