Proteste in Israel : Tausende demonstrieren für Geisel-Deal – und gegen Netanjahu

Auf Kundgebungen in mehreren israelischen Städten machen Tausende Menschen ihrem Ärger über die Regierung Luft. Die Demonstrierenden fordern ein Abkommen zur Freilassung der verbliebenen Hamas-Geiseln – und erheben schwere Vorwürfe gegen Ministerpräsident Netanjahu. Tausende Menschen haben in Tel Aviv, Jerusalem, Haifa und anderen israelischen Städten für ein Abkommen zur Freilassung der noch rund 100 Geiseln
Proteste in Israel : Tausende demonstrieren für Geisel-Deal – und gegen Netanjahu

Auf Kundgebungen in mehreren israelischen Städten machen Tausende Menschen ihrem Ärger über die Regierung Luft. Die Demonstrierenden fordern ein Abkommen zur Freilassung der verbliebenen Hamas-Geiseln – und erheben schwere Vorwürfe gegen Ministerpräsident Netanjahu.

Tausende Menschen haben in Tel Aviv, Jerusalem, Haifa und anderen israelischen Städten für ein Abkommen zur Freilassung der noch rund 100 Geiseln in der Gewalt der islamistischen Terrororganisation Hamas demonstriert. Redner auf verschiedenen Kundgebungen warfen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu vor, durch seine Blockadehaltung einen Deal zu verhindern.

Tausende Israelis marschierten vor die Residenz Netanjahus in Jerusalem. „Die Zeit für einen Deal ist gekommen, und die Zeit ist gekommen für (vorgezogene) Wahlen”, rief der ehemalige Diplomat Eran Etzion in die Menge, wie die „Times of Israel” berichtete. Der Deal liege auf dem Tisch, Netanjahu würde ihn lediglich „aus politischen, persönlichen und strafrechtlichen Gründen” blockieren.

Am 7. Oktober 2023 hatten Terroristen der Hamas und anderer Gruppen aus dem Gazastreifen im Süden Israels rund 1200 Menschen ermordet und weitere 250 entführt. Mehr als 100 von ihnen kamen während einer kurzen Waffenruhe im November frei. Viele der noch im Gazastreifen gut 100 verbliebenen Geiseln dürften nicht mehr am Leben sein.

Mehr zum Thema
Video

Experte erwartet Nahost-Eskalation „Könnte konzentrierten Angriff iranischer Proxys geben”

Netanjahu regiert seit Ende 2022 in einer Koalition mit ultrareligiösen und rechtsextremen Partnern. Diese sind strikt gegen Zugeständnisse an die Hamas. Seine Gegner werfen Netanjahu vor, sich an seine Koalitionspartner zu klammern, weil er bei Neuwahlen unterliegen könnte. Der Verlust des höchsten Regierungsamtes würde wiederum die strafrechtliche Verfolgung von Korruptionsfällen beschleunigen, in die Netanjahu verwickelt sein soll.

Von den USA, Ägypten und Katar vermittelte indirekte Gespräche über eine Freilassung der Geiseln und eine Waffenruhe im Gaza-Krieg treten seit Monaten auf der Stelle. Eine letzte Verhandlungsrunde in Kairo brachte am Samstag keine Fortschritte, wie israelische Medien berichteten.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
„Eine existenzielle Bedrohung”: Die Erde trocknet immer mehr aus
Read More

„Eine existenzielle Bedrohung”: Die Erde trocknet immer mehr aus

Einst feuchte Landschaften sind heute Trockengebiete: In den vergangenen Jahrzehnten konnte diese Umwandlung an vielen Orten der Welt beobachtet werden. Vor allem Europa leidet unter zunehmender Trockenheit. Eine UN-Organisation empfiehlt ein Dürre-Monitoring. Etwa drei Viertel der Landflächen der Erde sind einer Studie zufolge in den vergangenen drei Jahrzehnten dauerhaft trockener geworden. Wird der Ausstoß an
Lawina błotna zeszła na domy. Zabici i ranni, „szukamy sześciu osób”
Read More

Lawina błotna zeszła na domy. Zabici i ranni, „szukamy sześciu osób”

Powódź błyskawiczna, która była następstwem intensywnych opadów deszczu, nawiedziła prowincję Moluki Północnej w Indonezji. W wyniku osuwiska kilkanaście osób poniosło śmierć, trwają poszukiwania kilku zaginionych. Pogoda Długoterminowa Weekend W wyniku ulew w niedzielę w indonezyjskiej prowincji Moluki Północnej na wyspie Ternate doszło do powodzi błyskawicznej i lawin błotnych. Władze bezpośrednio po katastrofie poinformowały o śmierci
Der Börsen-Tag: „Das große Thema heißt Richtungssuche”
Read More

Der Börsen-Tag: „Das große Thema heißt Richtungssuche”

Der DAX notiert zum Mittag leicht im Minus. Der deutsche Börsenleitindex, der mit Aufschlägen in den Handel gestartet war, verliert aktuell 0,2 Prozent auf 17.305 Punkte. Damit zeigt er sich zu den gestrigen Verlusten von 320 Zählern oder 2,8 Prozent aber gefestigt. "Das große Thema heißt Richtungssuche", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Die Anleger bleiben vorsichtig."