Berlin. Fast die Hälfte aller Postbank-Filialen in Berlin soll geschlossen werden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.
Schock für Postbank-Kunden, die nach wie vor die Filialen aufsuchen, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen: Die Postbank hat laut Medienberichten angekündigt, Filialen in Berlin und Brandenburg schließen zu wollen. Wie die „BZ“ und der rbb übereinstimmend berichten, sei fast die Hälfte aller Standorte betroffen.
Demnach sollen in Berlin von den aktuell 37 Berliner Postbank-Filialen 17 dauerhaft aufgegeben werden. In Brandenburg soll die Zahl der Filialen von derzeit 14 Filialen auf neun sinken. Damit nicht genug: An 15 weiteren Standorten in Berlin und Brandenburg soll es künftig kein Brief- und Paket-Geschäft mehr geben. Das habe ein Postbank-Sprecher dem rbb bestätigt. Nur noch in Tegel, Tempelhof, Frohnau, Britz, Buch, Potsdam und Teltow soll das Angebot bis 2026 bestehen bleiben.
Auch interessant
Die Deutsche Bank bestätigte laut rbb-Bericht, dass die Marke Postbank mittelfristig zu einer „Mobile-First“-Bank werden soll. Alle Produkte und Services sollen nur noch über Mobiltelefon, Tablet sowie für die persönliche Beratung über ein angepasstes Filialnetz angeboten werden. Grund: Die mobilen Angebote und Online-Angebote würden immer stärker genutzt, und zwar über alle Altersgruppen hinweg. Betriebsbedingte Kündigungen soll es wohl nicht geben.
Diese Berliner Filialen sind laut dem Bericht von der Schließung betroffen
- Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 46 (2026)
- Falkenhagener Feld, Posthausweg 5 (2025)
- Friedrichsfelde, Otto-Schmirgal-Str. 1-7 (2026)
- Hellersdorf, Janusz-Korczak-Str. 19 (2027)
- Hohenschönhausen, Prerower Platz 1 (2025)
- Köpenick, Pablo-Neruda-Str. 2-4 (2025)
- Lichterfelde, Hindenburgdamm 99 (2025)
- Mariendorf, Mariendorfer Damm 422 (2024)
- Marienfelde, Malteserstr. 170-172 (2025)
- Marzahn, Märkische Allee 176-178 (2024)
- Moabit, Alt-Moabit 98 (2026)
- Oberschöneweide, Edisonstr. 63 (5.8.2024)
- Prenzlauer Berg, Schönhauser Allee 79 (2026)
- Reinickendorf, Kurt-Schumacher-Damm 1 (2025)
- Weißensee, Charlottenburger Str. 140 (2025)
- Wilmersdorf, Uhlandstr. 85 (2024)
- Westend, Soorstr. 61-62 (2025)
In Brandenburg sind demnach Filialen in Eberswalde, Lübben, Neuruppin, Senftenberg, Brandenburg, Schwedt, Strausberg, Fürstenwalde und Oranienburg betroffen.
BM