Postbank will offenbar jede zweite Filiale in Berlin schließen

Berlin. Fast die Hälfte aller Postbank-Filialen in Berlin soll geschlossen werden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Schock für Postbank-Kunden, die nach wie vor die Filialen aufsuchen, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen: Die Postbank hat laut Medienberichten angekündigt, Filialen in Berlin und Brandenburg schließen zu wollen. Wie die „BZ“ und der rbb übereinstimmend berichten, sei fast
Postbank will offenbar jede zweite Filiale in Berlin schließen

Berlin. Fast die Hälfte aller Postbank-Filialen in Berlin soll geschlossen werden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.

Schock für Postbank-Kunden, die nach wie vor die Filialen aufsuchen, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen: Die Postbank hat laut Medienberichten angekündigt, Filialen in Berlin und Brandenburg schließen zu wollen. Wie die „BZ“ und der rbb übereinstimmend berichten, sei fast die Hälfte aller Standorte betroffen.

Demnach sollen in Berlin von den aktuell 37 Berliner Postbank-Filialen 17 dauerhaft aufgegeben werden. In Brandenburg soll die Zahl der Filialen von derzeit 14 Filialen auf neun sinken. Damit nicht genug: An 15 weiteren Standorten in Berlin und Brandenburg soll es künftig kein Brief- und Paket-Geschäft mehr geben. Das habe ein Postbank-Sprecher dem rbb bestätigt. Nur noch in Tegel, Tempelhof, Frohnau, Britz, Buch, Potsdam und Teltow soll das Angebot bis 2026 bestehen bleiben.

Auch interessant

Die Deutsche Bank bestätigte laut rbb-Bericht, dass die Marke Postbank mittelfristig zu einer „Mobile-First“-Bank werden soll. Alle Produkte und Services sollen nur noch über Mobiltelefon, Tablet sowie für die persönliche Beratung über ein angepasstes Filialnetz angeboten werden. Grund: Die mobilen Angebote und Online-Angebote würden immer stärker genutzt, und zwar über alle Altersgruppen hinweg. Betriebsbedingte Kündigungen soll es wohl nicht geben.

Diese Berliner Filialen sind laut dem Bericht von der Schließung betroffen

  • Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 46 (2026)
  • Falkenhagener Feld, Posthausweg 5 (2025)
  • Friedrichsfelde, Otto-Schmirgal-Str. 1-7 (2026)
  • Hellersdorf, Janusz-Korczak-Str. 19 (2027)
  • Hohenschönhausen, Prerower Platz 1 (2025)
  • Köpenick, Pablo-Neruda-Str. 2-4 (2025)
  • Lichterfelde, Hindenburgdamm 99 (2025)
  • Mariendorf, Mariendorfer Damm 422 (2024)
  • Marienfelde, Malteserstr. 170-172 (2025)
  • Marzahn, Märkische Allee 176-178 (2024)
  • Moabit, Alt-Moabit 98 (2026)
  • Oberschöneweide, Edisonstr. 63 (5.8.2024)
  • Prenzlauer Berg, Schönhauser Allee 79 (2026)
  • Reinickendorf, Kurt-Schumacher-Damm 1 (2025)
  • Weißensee, Charlottenburger Str. 140 (2025)
  • Wilmersdorf, Uhlandstr. 85 (2024)
  • Westend, Soorstr. 61-62 (2025)

In Brandenburg sind demnach Filialen in Eberswalde, Lübben, Neuruppin, Senftenberg, Brandenburg, Schwedt, Strausberg, Fürstenwalde und Oranienburg betroffen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
19-Jähriger in Wien festgenommen: IS-Anhänger plante wohl Anschläge auf Taylor-Swift-Shows
Read More

19-Jähriger in Wien festgenommen: IS-Anhänger plante wohl Anschläge auf Taylor-Swift-Shows

In Wien hatten sich rund 200.000 Fans auf drei geplante Konzerte des Megastars gefreut. Doch dann die Enttäuschung: Alle Shows werden in letzter Minute abgesagt. Ein 19-jähriger Islamist und sein gerade einmal 17 Jahre alter Komplize sollen Anschläge geplant haben. Die Polizei fahndet nun nach weiteren möglichen Komplizen.
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Feuerkatastrophe in Los Angeles: Werden die Brände wirklich immer extremer?
Read More

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Feuerkatastrophe in Los Angeles: Werden die Brände wirklich immer extremer?

Peter Kalmus hatte Glück: Vor zwei Jahren ist er aus Los Angeles weggezogen. Als Klimaforscher habe er gewusst, dass es Zeit war, die Stadt zu verlassen – das schreibt er in der New York Times . Er habe Angst gehabt, dass seine Nachbarschaft brennen könnte.  Nur zwei Jahre nach seinem Umzug sind seine schlimmsten Befürchtungen wahr
Selenskyj: Russland soll den Krieg spüren – neue Angriffe
Read More

Selenskyj: Russland soll den Krieg spüren – neue Angriffe

topthemen Selenskyj: Russland soll den Krieg spüren - neue Angriffe Stand: 04:19 Uhr | Lesedauer: 6 Minuten Die ukrainische Offensive im russischen Gebiet Kursk dauert den dritten Tag an. Quelle: Uncredited/Acting Governor of Kursk region Alexei Smirnov telegram channel/AP/dpa Der ukrainische Vorstoß auf russischem Gebiet gilt als Teil des Verteidigungskampfes Kiews gegen Moskaus Angriffskrieg. Das lange Schweigen
Hartz und herzlich aus Trier (RTLZWEI) – Horror für Jan! Frau im Knast, Job weg, allein mit Tochter und nun auch Scheidung
Read More

Hartz und herzlich aus Trier (RTLZWEI) – Horror für Jan! Frau im Knast, Job weg, allein mit Tochter und nun auch Scheidung

Trier - Drama bei Jan (46): Der " Hartz und herzlich "-Protagonist wird nach der Haft-Entlassung seiner Frau Petra (29) von der harten Realität - und ihrer neuen Beziehung - überrollt. Zudem steht eine Räumungsklage ins Haus. , Probleme bei Jan (46) und Tochter Jolien (2) auf dem Weg in die JVA.  © RTLZWEI Unter anderem wegen