Olympische Spiele: Leon Marchands historische Schwimm-Show lässt Paris beben

Frankreichs Schwimmstar Leon Marchand beendet seine olympischen Festspiele mit einem historischen Paukenschlag. Der 22-Jährige siegt vor 17.000 begeisterten Zuschauern im Finale über 200 Meter Lagen und gewinnt als erster Franzose viermal Gold bei denselben Olympischen Spielen. Die Halle tobte, Léon Marchand reckte triumphierend vier Finger in die Höhe: Der französische Schwimmstar ist bei den Olympischen
Olympische Spiele: Leon Marchands historische Schwimm-Show lässt Paris beben

Frankreichs Schwimmstar Leon Marchand beendet seine olympischen Festspiele mit einem historischen Paukenschlag. Der 22-Jährige siegt vor 17.000 begeisterten Zuschauern im Finale über 200 Meter Lagen und gewinnt als erster Franzose viermal Gold bei denselben Olympischen Spielen.

Die Halle tobte, Léon Marchand reckte triumphierend vier Finger in die Höhe: Der französische Schwimmstar ist bei den Olympischen Spielen nicht zu stoppen. Angefeuert von mehr als 10.000 enthusiastischen Fans in der La Défense Arena gewann der 22-Jährige seine vierte Goldmedaille bei seinen Sommerspielen von Paris.

Marchand setzte sich über 200 Meter Lagen souverän vor Duncan Scott aus Großbritannien und dem Chinesen Wang Shun durch. Mit seiner Zeit von 1:54,06 verfehlte er den Weltrekord nur um sechs Hundertstelsekunden. Auch Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron verfolgte das Rennen auf der eskalierenden Tribüne. Der historische Paukenschlag war in ganz Paris und darüber hinaus zu hören.

Welchen Stellenwert Marchand mittlerweile in seiner Heimat hat, zeigen nicht nur der hohe Besuch oder die zahlreichen Fans, die ihm zu Ehren Gesänge anstimmen oder Plakate mit seinem Gesicht mit in die Halle bringen. Auch zahlreiche französische Zeitungen würdigten ihren Wunderschwimmer am Freitag auf der Titelseite. Ob „Le Monde”, „Le Figaro” oder „Liberation” – überall war Marchand großes Thema.

475537246.jpg
Olympia 01.08.24

„Alles scheißegal” Märtens schwimmt Bestzeit im „Spaß”-Finale und wird Letzter

Der Sohn einer früheren Leistungsschwimmerin und eines früheren Leistungsschwimmers hatte bei diesen Spielen zuvor schon über 400 Meter Lagen, über 200 Meter Schmetterling und über 200 Meter Brust Gold gewonnen. Als erster Athlet krönte er sich zum Olympiasieger im Brust- und Schmetterlingsschwimmen. Ein weiterer Triumph fehlt Marchand noch, um mit dem Biathleten Martin Fourcade als Rekord-Olympiasieger seines Landes gleichzuziehen.

„Es ist unglaublich, es war wirklich magisch”, sagte Marchand, „das ganze Stadion steht hinter mir, und ich nutze es.” Kurz vor seinem Goldrennen hatte ein Landsmann die Stimmung mächtig angeheizt. Die Bronzemedaille von Florent Manaudou über 50 Meter Freistil feierten Sportler und Fans wie einen Olympiasieg. Gold auf der kürzesten olympischen Distanz holte der Australier Cameron McEvoy vor Benjamin Proud aus Großbritannien.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Neue Hoffnung nach Schrumpfkurs: Curevac schreibt wieder schwarze Zahlen
Read More

Neue Hoffnung nach Schrumpfkurs: Curevac schreibt wieder schwarze Zahlen

Beim Wettrennen um den ersten Corona-Impfstoff scheitert der einstige Hoffnungsträger Curevac. Nach einer Serie von Misserfolgen will das Tübinger Unternehmen wieder zurück auf die Siegerstraße. Der Weg ist aber noch lang. Nach Millionenverlusten rund um die gescheiterte Entwicklung eines Corona-Impfstoffs fokussiert sich das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac auf die Forschung. "Das ist das, was Curevac stark
Narzissmus: So erkennen Sie toxische Persönlichkeiten in Ihrem Umfeld
Read More

Narzissmus: So erkennen Sie toxische Persönlichkeiten in Ihrem Umfeld

Startseite Ratgeber Gesundheit Narzissmus: So erkennen Sie toxische Persönlichkeiten in Ihrem Umfeld Stand: 15.12.2024, 06:30 Uhr Von: Judith Braun Kommentare Drucken Teilen Narzissmus ist nicht immer offensichtlich. Entdecken Sie die sieben Anzeichen, die auf eine narzisstische Persönlichkeit in Ihrem Umfeld hinweisen könnten. Wenn Sie auf einen Narzissten stoßen, ist es ratsam, sich so schnell wie
Der Börsen-Tag: SAP droht Kartellärger in den USA
Read More

Der Börsen-Tag: SAP droht Kartellärger in den USA

In den USA hat ein Berufungsgericht den Prozess zwischen dem US-Datentechnologieunternehmen Teradata und Europas größtem Softwarehersteller SAP wieder aufgenommen. Das 9. US-Berufungsgericht in San Francisco hob (Ortszeit) einen Rechtsspruch aus der Vorinstanz auf, in dem 2021 in der von Teradata eingereichten Klage wegen Kartellrechtsverstößen und Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen für das deutsche Unternehmen SAP entschieden wurde.
Exportwirtschaft: Deutsche Exporte im November deutlich gestiegen
Read More

Exportwirtschaft: Deutsche Exporte im November deutlich gestiegen

Die deutsche Wirtschaft hat im November deutlich mehr exportiert. Vor allem wegen des gut laufenden Geschäfts mit den Vereinigten Staaten stiegen die Exporte so stark wie seit Januar 2024 nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, nahmen die deutschen Exporte um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 127,3 Milliarden Euro zu. Ökonomen hatten mit