Olympionikin bricht zusammen: Potocka nach Kollaps im Krankenhaus – Asthma als Ursache?

In den Schwimm-Vorläufen der Olympischen Spiele gibt es einen Schock-Moment. Nachdem sie ihr Rennen bestritten hat, bricht die Slowakin Tamara Potocka am Beckenrand zusammen. Notärzte behandeln sie und bringen sie in ein Krankenhaus. Ihre Betreuerin erklärt, wie es zu dem Zwischenfall kam. Die slowakische Schwimmerin Tamara Potocka ist bei den Olympischen Spielen nach ihrem Rennen
Olympionikin bricht zusammen: Potocka nach Kollaps im Krankenhaus – Asthma als Ursache?

In den Schwimm-Vorläufen der Olympischen Spiele gibt es einen Schock-Moment. Nachdem sie ihr Rennen bestritten hat, bricht die Slowakin Tamara Potocka am Beckenrand zusammen. Notärzte behandeln sie und bringen sie in ein Krankenhaus. Ihre Betreuerin erklärt, wie es zu dem Zwischenfall kam.

Die slowakische Schwimmerin Tamara Potocka ist bei den Olympischen Spielen nach ihrem Rennen zusammengebrochen. Die 21-Jährige musste nach ihrem Vorlauf am Beckenrand behandelt werden. Sanitäter brachten sie auf einer Trage aus der Halle, sie trug eine Sauerstoffmaske. Sie sei bei Bewusstsein und werde medizinisch betreut, sagte die stellvertretende Medienchefin der La Défense Arena der Deutschen Presse-Agentur. Die ARD berichtete später, es gehe Potocka „den Umständen entsprechend gut”.

Sanitäter brachten Potocka auf einer Bahre aus der Halle.

Sanitäter brachten Potocka auf einer Bahre aus der Halle.

(Foto: IMAGO/USA TODAY Network)

Die Nachrichtenagentur TASR zitierte die Betreuerin des slowakischen Schwimmteams Ivana Lange mit diesen Worten: „Tamara Potocka ist Asthmatikerin und hat nach dem Schwimmen einen Asthma-Anfall erlitten. Sie hatte ihre Asthma-Medikamente nicht dabei, deshalb ist sie kollabiert.” Lange sagte zudem: „Im medizinischen Betreuungsraum hat sie Sauerstoff bekommen und vermutlich auch Medikamente. Sie war dabei ansprechbar und kommunizierte. Einige Zeit wird sie nun im Krankenhaus zur Beobachtung verbringen.”

Potocka war im Vorlauf über 200 Meter Lagen gestartet. Dort belegte sie den 23. Platz. Es war ihr erstes Rennen überhaupt bei Olympischen Spielen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:14 Russland überzieht Ukraine wieder mit Drohnenangriffen +++
Read More

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:14 Russland überzieht Ukraine wieder mit Drohnenangriffen +++

Russland hat die Ukraine nach einigen Tagen Pause über Nacht wieder mit einer großen Zahl von Kampfdrohnen attackiert. Für die Hauptstadt Kiew wurde gestern Abend der erste Luftalarm nach vier Tagen Ruhe ausgelöst. Die ukrainische Luftwaffe berichtete auf ihrem Telegram-Kanal von Gruppen feindlicher Kampfdrohnen über fast allen Gebieten in der Mitte, im Norden und im
Von Säugling bis Discobetreiber: Diese 7 Mordfälle in Hessen sind seit Jahren ungeklärt
Read More

Von Säugling bis Discobetreiber: Diese 7 Mordfälle in Hessen sind seit Jahren ungeklärt

Startseite Hessen Von Säugling bis Discobetreiber: Diese 7 Mordfälle in Hessen sind seit Jahren ungeklärt Stand: 07.08.2024, 13:57 Uhr Von: Anna Kirschner Kommentare Drucken Teilen Die Polizei gibt nicht auf: Diese sieben Mordfälle will sie noch lösen, darunter sind vier Opfer im Kindesalter. Die Fälle sind nichts für schwache Nerven. Wiesbaden – Ungeklärte Mordfälle, jahrzehntealte
Dresdner Polizist (†32) bei Einsatz in Lauchhammer gestorben: Justiz ermittelt wegen Mordes
Read More

Dresdner Polizist (†32) bei Einsatz in Lauchhammer gestorben: Justiz ermittelt wegen Mordes

Von Monika Wendel Cottbus/Lauchhammer - Nach dem Tod eines Dresdner Polizisten in Südbrandenburg bei einer Fahndung nach Autodieben ermittelt die Staatsanwaltschaft Cottbus wegen des Tatvorwurfs des Mordes . , Am gestrigen Dienstag wurde der Polizist (†32) bei einer Kontrolle von einem Auto erfasst und getötet.  © Robert Michael/dpa Gegen einen 37-Jährigen aus Polen soll deshalb ein Haftantrag
Klinikpersonal stößt an Grenzen: Münchner Feuerwehr muss ausrücken, um Patientin zu helfen
Read More

Klinikpersonal stößt an Grenzen: Münchner Feuerwehr muss ausrücken, um Patientin zu helfen

Startseite Lokales München Klinikpersonal stößt an Grenzen: Münchner Feuerwehr muss ausrücken, um Patientin zu helfen Stand: 27.08.2024, 15:06 Uhr Von: Lucas Sauter Orengo Kommentare Drucken Teilen Das Klinikum Neuperlach in München. © IMAGO/Wolfgang Maria Weber Eine Münchnerin brachte das Klinik-Personal in einem Krankenhaus an seine Grenzen: Am Ende musste die Feuerwehr alarmiert werden. München - Die