Olympia-Tagebuch: Mit Tennisidol Boris Becker durch Paris

Paris. Der persönliche Medaillenspiegel wird aufpoliert. Aber das schönste Edelmetall ist nichts gegen den Glanz des omnipräsenten Tennisidols. Der Abschluss der ersten Woche der Olympischen Spiele in Paris ist ein guter Zeitpunkt, einen Blick auf den persönlichen Medaillenspiegel zu werfen. Die Bilanz kann sich langsam sehen lassen. Bislang ist es mir gelungen, bei einer deutschen
Olympia-Tagebuch: Mit Tennisidol Boris Becker durch Paris

Paris. Der persönliche Medaillenspiegel wird aufpoliert. Aber das schönste Edelmetall ist nichts gegen den Glanz des omnipräsenten Tennisidols.

Der Abschluss der ersten Woche der Olympischen Spiele in Paris ist ein guter Zeitpunkt, einen Blick auf den persönlichen Medaillenspiegel zu werfen. Die Bilanz kann sich langsam sehen lassen.

Bislang ist es mir gelungen, bei einer deutschen Medaille live vor Ort zu sein ( der bronzenen der Ruder-Mädels im Doppelvierer); ich habe eineinhalb Paar durchnässte Schuhe; zwei bekleckerte Hemden; 20 Euro bezahlt für einen zu kleinen Regenschirm, den ich einen Tag später im olympischen Dorf vergessen habe; fünf Stunden Schlaf pro Nacht; daher 30 Minuten in der Bahn verpennt und drei Stationen verpasst, an denen ich hätte aussteigen müssen; 17.745 Schritte pro Tag; leider immer noch null Froschschenkel vertilgt; und ganz aktuell einem Unfall beigewohnt, als der Busfahrer die komplette linke Seite des unklimatisierten Shuttles beim Versuch schrottete, über einen Verkehrspoller zu rasen.

Olympia-Tagebuch: Boris Becker genießt die Zeit seines Lebens in Paris

Die bemerkenswerteste Bilanz sind aber eindeutig die gefühlten 79-mal, die ich Boris Becker gesehen habe. Es ist unwahrscheinlicher, in Paris einen englischsprachigen Menschen zu finden, als irgendwo in das Tennisidol hineinzulaufen, das an jeder Ecke herumzulungern scheint.

Boris Becker beim Tennis.
Boris Becker beim Tennis. © Imago | Maxim Thore

Boris Becker freudig die La-Ola beim Beachvolleyball mitmachend; Boris Becker als Handball-Kommentator; Boris Becker – fast schon langweilig – beim Tennis. Oder todsicher: Boris Becker im Deutschen Haus. Vor ein paar Tagen hat er mir sogar auf einen Twitter-Kommentar geantwortet. Er sei gerade auf dem Weg zum Basketball nach Lille.

Boris Becker beim Handball. Hier mit Pascal Hens (44).
Boris Becker beim Handball. Hier mit Pascal Hens (44). © Imago | Marco Wolf

Der 56-Jährige scheint die Zeit seines Lebens zu genießen. Ich dagegen muss die bekleckerten Hemden reinigen und suche in diesem einzigen Missverständnis von Hotel den Waschraum.

Boris Becker beim Basketball.
Boris Becker beim Basketball. © AFP | Denis Charlet

Da der Fahrstuhl des zwölfstöckigen Hauses mal wieder nicht funktioniert, nehme ich die Treppen und öffne eine schwere Tür. Endstation Besenkammer. Es erstaunt mich, wen ich hier ausnahmsweise nicht antreffe.

Boris Becker im Deutschen Haus.
Boris Becker im Deutschen Haus. © Imago | Steffie Wunderl

Mehr zum Thema

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Der Börsen-Tag: Autoaktien schalten Gang höher
Read More

Der Börsen-Tag: Autoaktien schalten Gang höher

Mehrheitlich mit Aufschlägen zeigen sich zur Wochenmitte die ostasiatischen Börsen. Vor allem an den chinesischen Aktienmärkten geht es nach oben. Hier stützt ein Agenturbericht, der im späten gestrigen Handel bekannt wurde. Demnach hat sich die chinesische Führung vergangene Woche darauf verständigt, das Haushaltsdefizit im kommenden Jahr auf 4 Prozent des BIP zu erhöhen und damit
Kadaver vor Norwegen entdeckt: Mutmaßlicher russischer Spionagewal Hvaldimir ist tot
Read More

Kadaver vor Norwegen entdeckt: Mutmaßlicher russischer Spionagewal Hvaldimir ist tot

Vor der Küste Norwegens taucht 2019 ein Beluga mit einem mysteriösen Geschirr auf. Gemutmaßt wird, dass der Wal zu Spionagezwecken von Russland trainiert wurde. Nun entdecken Angler Hvaldimir tot im Meer. Die Todesursache ist unklar. Der mutmaßliche Spionagewal Hvaldimir ist tot in norwegischen Gewässern entdeckt worden. Der norwegische Rundfunksender NRK berichtete, der Kadaver des Belugas
Ubywa ich z każdym tygodniem. „W ten sposób kończy się świat”
Read More

Ubywa ich z każdym tygodniem. „W ten sposób kończy się świat”

W Australii wymierają w zastraszającym tempie bezkręgowce - wynika z najnowszego badania naukowców. Od końca XVIII wieku liczba gatunków tych zwierząt zmniejszyła się o ponad dziewięć tysięcy. Specjaliści zwracają uwagę na to, że konieczne jest podjęcie działań, które mogłyby zastopować ten niebezpieczny dla ludzkości proces. Pogoda Długoterminowa Weekend Australijscy naukowcy chcieli oszacować liczbę gatunków australijskich
Handball-Bundesliga
                    Nächster Schock für Magdeburg – Kreuzbandriss bei Zehnder
Read More

Handball-Bundesliga Nächster Schock für Magdeburg – Kreuzbandriss bei Zehnder

Handball-Bundesliga Nächster Schock für Magdeburg - Kreuzbandriss bei Zehnder Stand: 04.01.2025 20:11 Uhr Der SC Magdeburg muss trotz WM-Pause den nächsten Rückschlag hinnehmen: Rückraumspieler Manuel Zehnder hat sich bei der Nationalmannschaft das Kreuzband gerissen und fehlt monatelang. Der Schweizer hat sich beim Testspiel seiner Mannschaft gegen Italien schwer verletzt. Neben dem Kreuzband riss auch das