Olympia-Aufreger: Deutscher Hockey-Trainer rastet aus – „Halt jetzt die Fresse“

Paris. Die deutschen Hockey-Frauen stehen bei Olympia 2024 in Paris fast im Viertelfinale. Bundestrainer Valentin Altenburg verlor dennoch die Nerven. Die deutschen Hockey-Frauen haben am Mittwoch auf souveräne Art und Weise den wohl entscheiden letzten Schritt Richtung Viertelfinale bei den Olympischen Spielen in Paris gemacht. Mit 5:1 wurde Frankreich in Paris vom Platz gefegt. Harmonisch
Olympia-Aufreger: Deutscher Hockey-Trainer rastet aus – „Halt jetzt die Fresse“

Paris. Die deutschen Hockey-Frauen stehen bei Olympia 2024 in Paris fast im Viertelfinale. Bundestrainer Valentin Altenburg verlor dennoch die Nerven.

Die deutschen Hockey-Frauen haben am Mittwoch auf souveräne Art und Weise den wohl entscheiden letzten Schritt Richtung Viertelfinale bei den Olympischen Spielen in Paris gemacht. Mit 5:1 wurde Frankreich in Paris vom Platz gefegt. Harmonisch ging es im deutschen Team trotz der starken Leistung aber nicht zu. Nach dem ersten Viertel hatte der 43 Jahre alte Hockey-Bundestrainer Valentin Altenburg die Hamburger Nationalspielerin Anne Schröder auch für die TV-Zuschauer gut hörbar verbal attackiert.

„Anne, halt jetzt die Fresse und komm her, das nervt mich, deine Körpersprache“, sagte der Hamburger Altenburg beim Stand von 2:0: „Das ist von dir schlecht. Meine Güte, jetzt reiß dich zusammen.“ Er war sichtlich aufgebracht über das Verhalten von Schröder, die sich vor seinem Ausbruch vom Teamkreis weggedreht und kurz mit dem Kopf geschüttelt hatte.

Schröder nimmt Altenburg Attacke nicht übel

Die 29-jährige Schröder erklärte nach dem Spiel: „Er war einfach unzufrieden, weil er das Gefühl hatte, dass ich meine Schulter hängen gelassen hab. Da habe ich eine kurze Ansage bekommen.“ Das sei für sie in diesem Moment auch okay gewesen: „Ich kenne Valentin super lang, wir haben ein sehr, sehr enges Vertrauensverhältnis. Dementsprechend nehmen wir uns das gegenseitig nicht übel und haben dann einfach weitergemacht.“ Auch für Altenburg war offenbar alles schnell wieder vergessen. „Da ist nichts auszuräumen, die Anne ist mein verlängertes Herz auf dem Spielfeld“, sagte er nach dem 5:1 gegen Frankreich.

Die deutschen Hockey-Frauen zeigten eine starke Leistung gegen Frankreich.
Die deutschen Hockey-Frauen zeigten eine starke Leistung gegen Frankreich. © AFP | AHMAD GHARABLI

Nach dem zweiten Sieg im dritten Vorrundenspiel stehen die deutschen Frauen fast schon sicher im Viertelfinale von Paris. Für den WM-Vierten trafen Kapitänin Nike Lorenz (3., 52. und 53. Minute), Charlotte Stapenhorst (11.) und Amelie Wortmann (28.) bei großer Hitze. In den verbleibenden beiden Begegnungen in der Gruppe A geht es für die EM-Dritten am Freitag (10.00 Uhr) gegen China und am Samstag (19.45 Uhr) noch gegen Vize-Europameister Belgien. Vier der sechs Teams ziehen direkt ins Viertelfinale ein.

Hockey-Bundestrainer lobt die Reaktion

Gesprochen wurde im Stade Yves-du-Manoir im Nordosten von Paris nach dem Erfolg aber fast nur über die Szene während der ersten Spielunterbrechung. „Ich habe nicht mit so vielen Menschen zusammengearbeitet, denen ich so vertraue und die mir so vertrauen“, sagte Altenburg über Schröder und erklärte: „Deswegen ist das auch unsere Art, die Mannschaft so zu führen. Das mag jetzt im Fernsehen erstmal nicht so wirken, aber die Reaktion auf dem Spielfeld spricht für sich.“

Olympia 2024 in Paris – Lesen Sie auch:

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Über 1.000 Sitzplätze: Mit dem XXL-Express von München nach Passau
Read More

Über 1.000 Sitzplätze: Mit dem XXL-Express von München nach Passau

Startseite Bayern Über 1.000 Sitzplätze: Mit dem XXL-Express von München nach Passau Stand: 02.09.2024, 13:58 Uhr Von: Andreas Daschner Kommentare Drucken Teilen Der 105 Meter lange Desiro-HC fährt ab Dezember im Netz Donau-Isar auf der Strecke zwischen München und Passau. © Marcus Schlaf Ab Dezember fahren neue XXL-Züge zwischen München und Passau – mit deutlich mehr
Unternehmerverband fordert RAL-Gütezeichen für Landratsamt
Read More

Unternehmerverband fordert RAL-Gütezeichen für Landratsamt

Startseite Lokales Miesbach Miesbach Unternehmerverband fordert RAL-Gütezeichen für Landratsamt Stand: 16.01.2025, 18:09 Uhr Kommentare Drucken Teilen Voraussetzung für eine bürgernähere Verwaltung: Im Neubau des Landratsamt sieht die Kreisbehörde eine Voraussetzung für eine Zertifizierung nach RAL-Richtlinien. © thomas plettenberg Wer fragt, muss auch mit der Antwort zurechtkommen. Das trifft nun auf das Miesbacher Landratsamt zu. Der Unternehmerverband
Nieoficjalnie: Dmytro Kułeba może stracić stanowisko
Read More

Nieoficjalnie: Dmytro Kułeba może stracić stanowisko

Zmiany w ukraińskim rządzie Z nieoficjalnych doniesień wynika, że Dmytro Kułeba może stracić stanowisko. Ukraińska prawda wskazuje, że jego następca jest wciąż ustalany, choć najbardziej prawdopodobnym kandydatem jest Andrij Sybiga. "Zmiany w rządzie Ukrainy są odpowiedzią na potrzebę wzmocnienia niektórych obszarów administracji państwowej" — stwierdził prezydent Wołodymyr Zełenski. Prezydent podkreślił znaczenie nadchodzącej jesieni dla kraju
Wochenhoroskop Stier: Deine Horoskop Woche vom 26.8. bis 1.9.2024
Read More

Wochenhoroskop Stier: Deine Horoskop Woche vom 26.8. bis 1.9.2024

Das Horoskop für die aktuelle Woche beinhaltet wertvolle kosmische Nachrichten aus dem Universum. Wie Du diese nutzen kannst, um Dein Schicksal selbst zu gestalten, kannst Du in Deinem kostenlosen Wochenhoroskop für Stier vom 26.8. bis 1.9.2024 nachlesen. , Die Sterne haben Dir noch mehr zu sagen: , Liebe und Partnerschaft Du bist leicht entflammbar, schon