Nach Kritik von Hinterbliebenen: US-Verteidigungsminister Austin hebt Deal mit 9/11-Drahtziehern auf

Ohne Prozess werden Menschen seit Jahren im US-Gefangenenlager Guantanamo festgehalten – darunter Chalid Scheich Mohammed. Ein Deal, der dem mutmaßlichen Chefplaner der 9/11-Anschläge und weiteren Drahtziehern die Todesstrafe erspart hätte, stößt auf Kritik. US-Verteidigungsminister Austin widerruft nun die Vereinbarung. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat eine Strafvereinbarung mit den Drahtziehern der Terroranschläge vom 11. September 2001 widerrufen.
Nach Kritik von Hinterbliebenen: US-Verteidigungsminister Austin hebt Deal mit 9/11-Drahtziehern auf

Ohne Prozess werden Menschen seit Jahren im US-Gefangenenlager Guantanamo festgehalten – darunter Chalid Scheich Mohammed. Ein Deal, der dem mutmaßlichen Chefplaner der 9/11-Anschläge und weiteren Drahtziehern die Todesstrafe erspart hätte, stößt auf Kritik. US-Verteidigungsminister Austin widerruft nun die Vereinbarung.

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat eine Strafvereinbarung mit den Drahtziehern der Terroranschläge vom 11. September 2001 widerrufen. In einem Memorandum vom Freitag sagte der US-Politiker laut einem BBC-Bericht, dass er die Befugnisse des Justizbeamten widerrufe, der die Vereinbarung am vergangenen Mittwoch unterzeichnet hatte. Der ursprüngliche Deal, der den mutmaßlichen Angreifern Berichten zufolge die Todesstrafe erspart hätte, wurde von einigen Familien der Opfer kritisiert. Berichten zufolge hätten die mutmaßlichen Drahtzieher bei der vorgerichtlichen Vereinbarung zugestimmt, dass sie ihre Schuld eingestehen, und dafür lebenslange Haftstrafen ohne Prozess erhalten.

7bfb27e9af54c585e65a33f04b09c39d.jpg
Politik 01.08.24

Seit 2006 in Guantanamo Chefplaner von 9/11 will sich schuldig bekennen

In dem Memorandum werden dem Bericht zufolge fünf Angeklagte genannt, darunter der mutmaßliche Anführer Chalid Scheich Mohammed. In der ursprünglichen Vereinbarung ging es um drei Männer: neben dem mutmaßlichen Chefplaner die beiden Mitbeschuldigten Walid bin Attash und Mustafa al-Hawsawi. „Ich habe entschieden, dass angesichts der Bedeutung der Entscheidung, mit dem Angeklagten vorgerichtliche Vereinbarungen zu treffen, die Verantwortung für eine solche Entscheidung bei mir als übergeordneter Autorität liegen sollte”, heißt es in dem Schreiben von Austin an Susan Escallier, der Leiterin des Kriegsgerichts in Guantanamo. „Hiermit widerrufe ich Ihre Vollmacht. In Ausübung meiner Vollmacht trete ich hiermit mit sofortiger Wirkung von den drei Vorverfahrensvereinbarungen zurück.”

Der inzwischen 60 Jahre alte Chalid Scheich Mohammed wurde 2003 in seinem Heimatland Pakistan festgenommen. Im Anschluss hatte der US-Geheimdienst CIA ihn verhört. Einem Bericht des US-Senats zufolge wurde Chalid Scheich Mohammed während der Verhöre gefoltert. 2006 wurde er schließlich ins US-Gefangenenlager Guantanamo überstellt. Dort sollte ihm wegen seiner Rolle bei den Anschlägen des 11. September vor einem Militärtribunal der Prozess gemacht werden. Das Verfahren gegen ihn und mehrere Mitangeklagte verzögerte sich jedoch jahrelang. Familien von vielen der Opfer hatten erklärt, sie wollten erleben, wie die Männer ihre Schuld offiziell eingestehen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Ex-Freundin in Schule in St. Leon-Rot ermordet: 18-Jähriger zu Haft verurteilt
Read More

Ex-Freundin in Schule in St. Leon-Rot ermordet: 18-Jähriger zu Haft verurteilt

Die Tat sorgte bundesweit für Bestürzung. Ein 18-Jähriger tötet seine gleichaltrige Ex-Freundin in einer Schule in St. Leon-Rot nahe Heidelberg. Das Landgericht schickt den jungen Mann nun wegen Mordes und Körperverletzung für elf Jahre ins Gefängnis. Das Verfahren endete schneller als gedacht. Nachdem ein 18-Jähriger seine gleichaltrige Ex-Freundin in der gemeinsamen Schule nahe Heidelberg getötet
Elsfleth: Huntebrücke blockiert Verkehr durch technischen Defekt
Read More

Elsfleth: Huntebrücke blockiert Verkehr durch technischen Defekt

Am Tag vor Silvester wollen alle nur noch schnell nach Hause. Blöd, wenn dann die Straße auf so ungewöhnliche Weise blockiert ist! Für Autofahrer auf der Bundesstraße 212 im Bereich Elsfleth ( Niedersachsen ) ist spätestens am Fluss Hunte Schluss: Seit Montagvormittag lässt sich die Huntebrücke nicht mehr schließen, die hochgeklappte Fahrbahn bewegt sich keinen
Verstappen zu Mercedes? Formel 1 droht erneutes Beben
Read More

Verstappen zu Mercedes? Formel 1 droht erneutes Beben

Startseite Sport Sport A-Z Verstappen zu Mercedes? Formel 1 droht erneutes Beben Stand: 17.08.2024, 11:00 Uhr Von: Philipp Kuserau Kommentare Drucken Teilen Das Transfer-Rad der Formel 1 dreht sich unaufhörlich. Im Rampenlicht: Max Verstappen. Seine zukünftige Position könnte die Formel 1 nachhaltig prägen. München – In der Formel 1 ist es ähnlich wie im Fußball:
Weltcup in Lillehammer
                    Geiger und Schmid jubeln im NoKo-Krimi
Read More

Weltcup in Lillehammer Geiger und Schmid jubeln im NoKo-Krimi

Weltcup in Lillehammer Geiger und Schmid jubeln im NoKo-Krimi Stand: 08.12.2024 14:27 Uhr Was für ein Finale - beim neuen Individual-Compact-Format der Nordischen Kombinierer haben Vinzenz Geiger und Julian Schmid am Sonntag (08.12.2024) in Lillehammer einen Doppelsieg geholt. Von Christian Hornung Allein das Finish auf der Zielgeraden war etwas für Hitchcock-Fans. Geiger, Schmid und der