Mehr Geld für Azubis: Kein Wunder, dass Stellen leer bleiben

Berlin. Firmen klagen über Nachwuchsmangel. Eine Studie deckt erschreckende Zahlen auf. Ein wesentlicher Grund könnte schnell behoben werden. Wer als junger Mensch ins Berufsleben starten möchte, hat es derzeit vergleichsweise leicht. Es gibt bundesweit ein großes Angebot an Ausbildungsstellen in fast allen Branchen und Bereichen. Für das aktuelle Ausbildungsjahr sind noch rund 204.000 Stellen frei.
Mehr Geld für Azubis: Kein Wunder, dass Stellen leer bleiben

Berlin. Firmen klagen über Nachwuchsmangel. Eine Studie deckt erschreckende Zahlen auf. Ein wesentlicher Grund könnte schnell behoben werden.

Wer als junger Mensch ins Berufsleben starten möchte, hat es derzeit vergleichsweise leicht. Es gibt bundesweit ein großes Angebot an Ausbildungsstellen in fast allen Branchen und Bereichen. Für das aktuelle Ausbildungsjahr sind noch rund 204.000 Stellen frei. Soweit die gute Nachricht für Suchende.

Wirtschaft in Berlin

Abonnieren Sie kostenlos den Wirtschafts-Newsletter der Berliner Morgenpost

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Schlechter sieht es bei der Bezahlung aus. Denn diese fällt in manchen Ausbildungsberufen immer noch mager aus – und liegt unter 900 Euro im Monat, wie eine Untersuchung zeigt. Am wenigsten erhalten Lehrlinge im Friseurhandwerk mit 710 Euro im Monat, auch angehende Bäcker, Floristen oder Landwirte bekommen kaum mehr.

Hintergrund: Lohn für Azubis: Riesiger Unterschied bei der Bezahlung

Bahn, Bafög, Ausbildung: Das ändert sich im August

weitere Videos

    Von dieser Vergütung lässt sich heute aber in vielen Städten kaum ein Leben mit eigener Wohnung bestreiten. Hinzu kommt, dass in einigen Berufen auch für ausgelernte Kräfte kein üppiges Gehalt winkt, geschweige denn, dass sich davon ein Familienleben finanzieren lässt. So verwundert es nicht, dass viele dieser Stellen leer bleiben.

    Ausbildung: Mehr Geld macht Arbeitgeber attraktiver

    Für viele Unternehmen ist die Lage eine Katastrophe. Denn jede Branche braucht Nachwuchs, wenn sie erfolgreich wachsen will. Ohne neue Fachkräfte drohen nicht nur einzelne Händler, Gastronomen oder Firmen auszusterben, sondern auch ganze Geschäftszweige verlieren ihre Zukunftschance.

    Manche Branchen haben die Misere erkannt und reagiert. So stiegen die Ausbildungsvergütungen zuletzt in vielen Tarifabschlüssen stärker als die Löhne – teils um gut 20 Prozent. Richtig so. In Zeiten hoher Preise und Mieten ist dies eine notwendige Reaktion, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Zum Vorteil aller: Denn gut bezahlte, qualifizierte Mitarbeiter sind oft die Basis für gute Geschäfte.

    Total
    0
    Shares
    Dodaj komentarz

    Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

    Related Posts
    So simple, und so effektiv: Dieser Trick sorgt für mehr Aroma im Kaffee
    Read More

    So simple, und so effektiv: Dieser Trick sorgt für mehr Aroma im Kaffee

    Forscher: Aroma-Intensität lässt sich gezielt steuern Für ihr Experiment verwendeten die Forscher ein einfaches, aber effektives Messgerät: Sie platzierten einen Metallbecher unter eine Kaffeemühle und schlossen ein Elektrometer an, das in der Lage war, selbst geringste elektrische Ladungen zu erfassen. Anschließend mahlten sie Kaffeebohnen unterschiedlicher Herkunft, Röstung und Qualität. Durch die Reibung und Zerkleinerung lud
    Columbiadamm – Peter Fox tritt am Montag im Sommerbad Neukölln…
    Read More

    Columbiadamm – Peter Fox tritt am Montag im Sommerbad Neukölln…

    Columbiadamm - Peter Fox tritt am Montag im Sommerbad Neukölln auf Mo 02.09.24 | 10:27 Uhr Bild: dpa-Bildfunk/Florian Wieser Der Berliner Rapper Peter Fox tritt am Montagnachmittag im Sommerbad Neukölln auf. Das gab der Künstler am Montagmorgen auf Instagram bekannt. Für den Eintritt ist ein reguläres Freibad-Ticket ausreichend, der Konzertbeginn ist gegen 17 Uhr. Weitere
    Neuer Höchstwert bei Steuern in der Rente: So viel mehr Rentner müssen nun zahlen
    Read More

    Neuer Höchstwert bei Steuern in der Rente: So viel mehr Rentner müssen nun zahlen

    Startseite Wirtschaft Neuer Höchstwert bei Steuern in der Rente: So viel mehr Rentner müssen nun zahlen Stand: 05.08.2024, 09:44 Uhr Von: Max Schäfer Kommentare Drucken Teilen Immer mehr Renten in Deutschland sind steuerpflichtig. Bis 2023 wird ein Anstieg um 13 Prozentpunkte erwartet. Eine Neuregelung im Alterseinkünftegesetz ist der Hauptgrund für diese Entwicklung. München – Auf
    Annexionsideen aus den USA: Dänische Regierungschefin will mit Trump über Grönland sprechen
    Read More

    Annexionsideen aus den USA: Dänische Regierungschefin will mit Trump über Grönland sprechen

    Der designierte US-Präsident kokettiert mit Annexionsplänen Kanadas und Grönlands. Das führt zu starken Irritationen - besonders in Dänemark, zu dem die größte Insel der Welt offiziell gehört. Die Regierungschefin will daher mit Trump sprechen. Das soll aber nicht zu einem Schlagabtausch werden, sagt der Außenminister. Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen sucht das Gespräch mit dem