Mann rettet Babykatze aus Müllpresse – und tauft sie „Quetschie“
Müllwerker Mark Motta überprüfte die Hydraulik seines LKWs, als er zwei leuchtende Augen bemerkte, die hinter dem Zerkleinerungsmechanismus der Presse hervorlugten.
Als Motta genauer hinsah, erkannte er, dass ein winziges grau-weißes Kätzchen im Trichter feststeckte, in den die wiederverwertbaren Materialien geladen und verdichtet werden. Das Kätzchen war ölverschmiert und zitterte vor Angst.
Der Fahrer des Lastwagens, Moses White, hatte an diesem 8. Juli bereits den Motor angelassen, um seine Runden in Burlington County, New Jersey, zu drehen. Motta sagte White, er solle den Motor abstellen, dann kletterte er in die Ladefläche und befreite das Kätzchen vorsichtig aus dem Trichter.
„Ich habe mein ganzes Leben lang Katzen gehabt. Ich weiß, dass sie als Babys denken, dass sie von ihrer Mutter getragen werden, wenn man sie am Nacken packt“, sagte er. „Das habe ich also getan.“ Die Babykatze wehrte sich nicht. „Sie war wirklich verängstigt, aber sie schien glücklich zu sein, gerettet zu werden“, sagte er.
The Washington Post vier Wochen gratis lesen
Ihr Qualitäts-Ticket der washingtonpost.com: Holen Sie sich exklusive Recherchen und 200+ Geschichten vier Wochen gratis.
Motta benutzte seine leuchtend gelbe Warnweste,, um das Kätzchen so gut es ging abzuwischen, und rief dann die Sicherheitsbeauftragte Samantha Stamile an, um ihr mitzuteilen, was passiert war. Stamile wies Motta an, das Kätzchen in eine Kiste zu legen, dann eilte sie in ihr Büro.
„Als ich dort ankam, sah ich dieses süße kleine Kätzchen, das von einer Art Öl aus dem Inneren des Lastwagens völlig durchtränkt war“, sagte sie. „Außerdem hatte sie grünen Augenausfluss und keuchte. Wir beschlossen, sie sofort zu säubern.“ Stamile und Motta brachten das Kätzchen in die Werkstatt des Fuhrparks und badeten es mehrmals mit Spülmittel, um das Öl zu entfernen. „Das erste Bad hat nichts gebracht – sie brauchte mehrere“, sagte Stamile und merkte an, dass sie auch die Augen des Kätzchens mit einer Kochsalzlösung und Gaze reinigte.
Motta beschloss, dass es nur einen Namen gab, der zu der Katze passte: Squishy (auf Deutsch: Quetschie). „Ich dachte, das sei perfekt, denn wenn ich sie an diesem Morgen nicht gesehen hätte, wäre sie nicht mehr zu retten gewesen“, sagte er. Stamile gab Squishy etwas Katzenfutter und brachte sie dann zum All Creatures Veterinary Care Center in Sewell, N.J., wo sie kostenlos untersucht wurde und Antibiotika gegen eine Atemwegsinfektion erhielt. Der Tierarzt sagte, dass sie etwa zwei Monate alt zu sein schien.
Ansonsten ging es dem Kätzchen gut, sagte Stamile, und so wandte sie sich an Rise Again Animal Rescue, eine gemeinnützige Organisation in New Jersey, die Tiere aufnimmt und adoptiert. Die Asbury Park Press war eine von mehreren lokalen Nachrichtenorganisationen, die über die glückliche Rettung berichteten. „Ich sagte ihnen, dass ich Squishy gerne aufnehmen würde, bis sie alt genug ist, um kastriert und geimpft zu werden und zur Adoption freigegeben wird“, sagte Stamile, 30, die seit vier Jahren Katzen für die Tierrettung aufnimmt.
Ekaterina Sedia, eine der Gründerinnen von Rise Again Animal Rescue, sagte, sie habe Squishy auf ihre Adoptionsliste gesetzt. „Wir wissen, wie leicht sich eine Katze – vor allem ein junges Kätzchen – verletzen kann“, sagte Sedia. „Wenn die Menschen nicht eingreifen, ist eine versehentliche Verletzung oft das Todesurteil für eine Katze auf der Straße.“ Stamile sagte, dass ihre beiden Töchter, Arabella, 7, und Adelyn, 2, sehr erfreut waren, als sie Squishy nach Hause brachte und sie der anderen Katze der Familie, Rascal, vorstellte.
Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter unseres Partners Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
„Meine Kinder haben es schon immer geliebt, Katzen in Pflege zu nehmen, und es vermittelt ihnen, wie wichtig es ist, allen Lebewesen freundlich und mit Respekt zu begegnen“, so Stamile. Squishy passt gut in den Haushalt und genießt es jetzt, mit Rascal herumzutollen und spielerisch auf die nackten Füße aller zu springen, wenn sie mit den Zehen wackeln, sagte sie.
„Sie ist jetzt völlig ölfrei, und wenn man sie in die Arme nimmt, ist sie ein absoluter Schmusebär“, so Stamile. „Sie wird mit der Zeit immer sozialer.“ Es ist nicht bekannt, wie Squishy in den Recycling-LKW geraten ist, aber Stamile vermutet, dass sie ein verwildertes Kätzchen gewesen sein könnte, das nach der letzten Fahrt des Fahrers hineingeklettert ist. Motta sagte, er sei froh, dass Stamile Squishy bei sich aufnehmen konnte. „Ich glaube nicht, dass ich im Moment noch eine weitere Katze haben könnte, denn ich habe bereits einen Kater zu Hause“, sagte er. „Sein Name ist Stinky.“
Von Cathy Free
Wir testen zurzeit maschinelle Übersetzungen. Dieser Artikel wurde aus dem Englischen automatisiert ins Deutsche übersetzt.
Dieser Artikel war zuerst am 29. Juli 2024 in englischer Sprache bei der „ Washingtonpost.com“ erschienen – im Zuge einer Kooperation steht er nun in Übersetzung auch den Lesern der IPPEN.MEDIA-Portale zur Verfügung.
Auch interessant
Kommentare
Teilen