Letzte Generation blockiert Flughafen Leipzig/Halle

Berlin. Die Klimaaktivisten haben sich in der Nacht Zugang zum Flughafen verschafft. Die Letzte Generation hat erneut einen Flughafen blockiert. In der Nacht zu Donnerstag haben Mitglieder der Letzten Generation gegen 0 Uhr das Gelände des Flughafens Leipzig/Halle betreten. Das zeigten Bilder, die der Berliner Morgenpost vorliegen. Die Klimaaktivsten teilten die Aktion selbst in der
Letzte Generation blockiert Flughafen Leipzig/Halle

Berlin. Die Klimaaktivisten haben sich in der Nacht Zugang zum Flughafen verschafft.

Die Letzte Generation hat erneut einen Flughafen blockiert. In der Nacht zu Donnerstag haben Mitglieder der Letzten Generation gegen 0 Uhr das Gelände des Flughafens Leipzig/Halle betreten. Das zeigten Bilder, die der Berliner Morgenpost vorliegen. Die Klimaaktivsten teilten die Aktion selbst in der Nacht mit. Aktuell waren der Internetseite des Flughafens noch keine Passagierflüge von der Aktion betroffen. Der früheste Abflug ist erst wieder um 5.25 Uhr geplant. Inwiefern die Blockade Auswirkungen auf den Frachtverkehr hatte, blien zunächst unklar.

Blockade ist Teil der Kampagne „Öl tötet“

Die Blockade fand im Rahmen der internationalen Kampagne  „Öl tötet“ statt. Dabei handelt es sich um einen internationalen Aufstand zur Abschaffung fossiler Brennstoffe. Die Forderung der Kampagne lautet ähnlich wie jene, die die Letzte Generation in den vergangenen Jahren hatte – die Regierungen sollen bis Ende des Jahres 2030 aus Öl, Gas und Kohle aussteigen.

Seit vergangenem Mittwoch läuft die Kampagne und seither haben sich die Klimaaktivisten immer wieder Zugang zu Flughäfen verschafft. Vergangene Woche blockierten sie zunächst den Flughafen Köln/Bonn, am Tag danach das internationale Drehkreuz Frankfurt am Main.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Nazi-Juristin leugnet Holocaust – und wird trotzdem freigesprochen?
Read More

Nazi-Juristin leugnet Holocaust – und wird trotzdem freigesprochen?

München/Karlsruhe - Zweimal ist Sylvia Stolz (61) schon wegen Volksverhetzung verurteilt worden. Ein weiteres Mal wurde sie freigesprochen, weil sie sich ans Finanzamt wandte! Hat das Bestand? , Am Bundesgerichtshof wird das Urteil aus München nochmal unter die Lupe genommen.  © Uli Deck/dpa Stolz stammt aus dem oberbayerischen Ebersberg und verteidigte zahlreiche Rechtsextreme. Wegen Volksverhetzung saß sie
Excel, PDF, Word: Die schönsten Kalender für 2025 zum Download
Read More

Excel, PDF, Word: Die schönsten Kalender für 2025 zum Download

Auf CHIP bieten wir Ihnen nicht nur Fotokalender zum Download. Egal, ob Office-Vorlagen oder PDF-Kalender, Urlaubskalender oder Kalender für den Windows-Desktop: Bei uns gibt es nichts, was es nicht gibt. Kalenderwochen (PDF-Vorlage) 2025 1 Kalenderwochen (PDF-Vorlage) 2025 Version 1.2.39 Vier Kalenderwochen 2025 PDF-Vorlagen zum online ansehen und ausdrucken. CHIP Bewertung: Sehr gut zum Download SmartTools
Beznadziejna sytuacja Ukraińców, mogą stracić ważne miasto. „Statystyki są bardzo smutne” [RELACJA NA ŻYWO]
Read More

Beznadziejna sytuacja Ukraińców, mogą stracić ważne miasto. „Statystyki są bardzo smutne” [RELACJA NA ŻYWO]

Najważniejsze informacje: — Rosjanie zaczynają wypychać nasze wojsko z wyżyn w samym Kurachowem. Statystyki są bardzo smutne. Musimy być przygotowani na to, że nasi żołnierze wycofają się z miasta w najbliższej przyszłości — mówił Żyrochow Sekretarz stanu USA Antony Blinken oskarżył ministra spraw zagranicznych Rosji Siergieja Ławrowa podczas czwartkowej Rady Ministerialnej OBWE na Malcie o
Der Sport-Tag: „Fantastischer Ritt”: Erste Medaille für deutsche Dressur-Equipe
Read More

Der Sport-Tag: „Fantastischer Ritt”: Erste Medaille für deutsche Dressur-Equipe

Paralympics 04.09.24 Deutsche bei Paralympics stark Teuber kämpft sich nach üblem Sturz zu Silber, Hausberger holt Gold Anna-Lena Niehues und Regine Mispelkamp haben der deutschen Dressur-Equipe bei den Paralympischen Spielen in Paris die ersten Medaillen beschert. Zunächst holte die 40 Jahre alte deutsche Meisterin Niehues auf Quimbaya 6 im Einzel der Klasse Grade IV Bronze