Krebs: Experte über Kates frischen Look nach Chemo – „Könnte eine Perücke tragen“

Berlin. Prinzessin Kate überraschte zuletzt mit ihrem vitalen Aussehen. Ein Arzt erklärt, wie sie das schafft und was auch Nicht-Royals tun können. Es war dieser klassische Wow-Effekt, als Prinzessin Kate jüngst beim Tennisfinale der Herren in Wimbledon auftrat. Wie gut sie aussah, wie frisch. Dabei hatte die Ehefrau von Prinz William und Mutter von drei
Krebs: Experte über Kates frischen Look nach Chemo – „Könnte eine Perücke tragen“

Berlin. Prinzessin Kate überraschte zuletzt mit ihrem vitalen Aussehen. Ein Arzt erklärt, wie sie das schafft und was auch Nicht-Royals tun können.

Es war dieser klassische Wow-Effekt, als Prinzessin Kate jüngst beim Tennisfinale der Herren in Wimbledon auftrat. Wie gut sie aussah, wie frisch. Dabei hatte die Ehefrau von Prinz William und Mutter von drei Kindern vor etwa einem halben Jahr eine „Krebs-Operation im Bauchraum“ hinter sich bringen müssen, wie der Palast bekannt gab. Nach dem Eingriff musste sich die 42-Jährige zudem einer „adjuvanten Chemotherapie“ unterziehen, um ein Rückfallrisiko möglichst gering zu halten.

Laut Experten ist aber eine Chemotherapie bei Krebs häufig mit starken Nebenwirkungen wie Übelkeit, massiver Erschöpfung und neurologischen Problemen verbunden. Als eine äußerst belastende Nebenwirkung, vor allem für Frauen, gilt der Haarausfall. Doch Kate wirkte, wenn auch sehr schmal, durchaus vital. Und zeigte sich, was viele verwunderte, mit flatternder Mähne.

Auch interessant

Die Frage nach der Art des Krebses bei Kate bleibt offen. Aber wenn es um Eingriffe im Bauchraum geht, halten Experten es für wahrscheinlich, dass es sich um Krebs im Bereich des Darms oder der Eierstöcke handelt. Wie die Chemotherapie nach der Entfernung des Tumors den Körper belastet, erklärt Dr. Christian Müller, Direktor der Klinik für Internistische Onkologie an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Praktisch loslegen  : Vom Akademiker zum Handwerker: Wie der Wechsel gelingt
Read More

Praktisch loslegen : Vom Akademiker zum Handwerker: Wie der Wechsel gelingt

Anlagenmechaniker statt Anglist, Mechatronikerin statt was mit Medien? Eine Ausbildung im Handwerk kann auch nach einem Studium noch infrage kommen. Was man vorab wissen sollte. In vielen akademischen Berufen bleiben die Ergebnisse der Arbeit abstrakt, manchen Menschen fehlt womöglich die Praxis. Eine denkbare Option dann: raus aus dem akademischen Beruf - und eine Ausbildung im
„Einstellung des Flugverkehrs“ möglich: Auswärtiges Amt hat schlechte Nachrichten für Urlauber
Read More

„Einstellung des Flugverkehrs“ möglich: Auswärtiges Amt hat schlechte Nachrichten für Urlauber

Startseite Verbraucher „Einstellung des Flugverkehrs“ möglich: Auswärtiges Amt hat schlechte Nachrichten für Urlauber Stand: 29.08.2024, 10:21 Uhr Von: Simon Stock Kommentare Drucken Teilen In Portugal beginnt die beste Reisezeit. Doch ausgerechnet jetzt gibt es für Urlauber ein großes Problem. Das Auswärtige Amt hat einen Reisehinweis veröffentlicht. Hamm – Portugal ist eines der beliebtesten Reiseziele in
„Identitäre Bewegung” postiert sich vor Dresdner Kanzlei: Anwältin unter Polizeischutz
Read More

„Identitäre Bewegung” postiert sich vor Dresdner Kanzlei: Anwältin unter Polizeischutz

Dresden - Die neu-rechte "Identitäre Bewegung" hat am vergangenen Samstag vor einer Anwaltskanzlei in Dresden für Aufregung gesorgt. , Mitglieder der "Identitären Bewegung" postierten sich am vergangenen Samstag vor der Dresdner Kanzlei.  © Screenshot/X/@IBDeutschland Wie die Polizei mitteilte, versammelten sich Mitglieder der völkisch orientierten Gruppierung vor der Grundstückseinfahrt der Kanzlei und bauten drei symbolische Gräber mit jeweils
„Wäre absoluter Tabubruch”: Buschmann will Faesers Pläne stoppen
Read More

„Wäre absoluter Tabubruch”: Buschmann will Faesers Pläne stoppen

News Aktuelle News Politik Mehr Befugnisse für BKA "Wäre absoluter Tabubruch": Buschmann will Faesers Pläne stoppen Aktualisiert am 15.08.2024, 11:56 Uhr Nicht immer einer Meinung, auch jetzt wieder nicht: Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). © dpa/dts Lesedauer:1 Min. Das Bundesinnenministerium will dem Bundeskriminalamt verdeckte Wohnungsdurchsuchungen erlauben und damit die Terrorabwehr verbessern. Vom