Kanuslalom-Cross in Paris Deutsches Quartett stürmt in die nächste Runde

Kanuslalom-Cross in Paris Deutsches Quartett stürmt in die nächste Runde Stand: 03.08.2024 17:22 Uhr Deutschlands Kanutinnen und Kanuten haben die erste Hürde beim Kajak-Cross am Samstag (03.08.2024) genommen und sich direkt für die nächste Runde qualifiziert. Elena Lilik erwischte einen guten Start in ihrer Dreiergruppe im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne, lag Seite an Seite mit der Australierin
Kanuslalom-Cross in Paris
                    Deutsches Quartett stürmt in die nächste Runde


Jessica Fox, Elena Lilik und Viktoria Wolffhardt in Aktion

Kanuslalom-Cross in Paris
Deutsches Quartett stürmt in die nächste Runde

Stand: 03.08.2024 17:22 Uhr

Deutschlands Kanutinnen und Kanuten haben die erste Hürde beim Kajak-Cross am Samstag (03.08.2024) genommen und sich direkt für die nächste Runde qualifiziert.

Elena Lilik erwischte einen guten Start in ihrer Dreiergruppe im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne, lag Seite an Seite mit der Australierin Jessica Fox – und distanzierte die Gold-Kandidatin an Boje Nummer zwei und qualifizierte sich als Erste für die nächste Runde. Auch Fox als Zweite konnte über die nächste Runde jubeln, die Österreicherin Viktoria Wolffhardt musste hingegen in den Hoffnungslauf.

Ricarda Funk tat es ihrer deutschen Teamkollegin nur wenige Läufe später gleich. Auch die 32-Jährige kam gut ins Rennen, schüttelte die Konkurrentinnen Alena Marx (Schweiz) und Klaudia Zwolinska (Polen) an Boje Nummer zwei ab und qualifizierte sich als Erste für die Ausscheidungsrunde. Weiter geht es für die beiden Kanutinnen am Sonntag (16.45 Uhr, im Livestream auf sportschau.de).

Hengst und Hegge ziehen nach

Stefan Hengst, der im Zeitfahren am Freitag gepatzt hatte und offiziell als 38. ins Rennen ging, wurde bei den Männern in eine Vierergruppe mit dem Österreicher Felix Oschmautz, Liam Jegou aus Irland und dem Kroaten Matija Marinic einsortiert. Der 30-Jährige kam gut ins Rennen und schickte sich an, hinter Oschmautz als Zweiter ins Ziel zu fahren. An der letzten Boje wurde er zwar fast noch vom Iren Jegou abgefangen, Hengst hielt dem Angriff aber stand und qualifizierte sich direkt für die nächste Runde.

Auch Noah Hegge erwischte in der achten Gruppe einen perfekten Start, ließ die Konkurrenz schon nach dem ersten Hindernis weit hinter sich und fuhr einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. Für die Männer geht es am Sonntag bereits um 15.30 Uhr (live auf sportschau.de) erneut in den Kanal.

Letzte Medaillen-Chance für die Kanuten

Die Kanuslalom-Disziplin Kajak-Cross feiert bei den Olympischen Spielen in Paris Premiere. Wie auch in anderen Kanuslalom-Disziplinen müssen die Sportlerinnen und Sportler diverse Hindernisse überwinden. Bojen müssen umfahren, an einem Hindernis muss eine 360-Grad-Rolle mit dem Kopf durch das Wasser durchgeführt werden, eine sogenannte „Kenterrolle”.

Andere Boote dürfen weggeschoben und abgedrängt werden, die Hände müssen dabei aber stets am Paddel bleiben. Angriffe auf den Körper der Konkurrenz sind ebenfalls tabu. Kajak-Cross verspricht noch mehr Action im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne. Für die deutschen Kanuten ist es die letzte Chance, ihren Medaillenspiegel noch ein wenig aufzupolieren. Bisher hatte nur Lilik im Canadier-Einer Silber geholt.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | Sportschau Olympia 2024 | 04.08.2024 | 08:45 Uhr

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Akademiker im Jobcenter: „Ich bekam Jobs an der Kasse oder als Gabelstaplerfahrerin angeboten”
Read More

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Akademiker im Jobcenter: „Ich bekam Jobs an der Kasse oder als Gabelstaplerfahrerin angeboten”

Das Bürgergeld war eines der Streitthemen, die zum Ende der Ampelkoalition geführt haben. Auch die CDU fordert im Wahlkampf, man müsse bei den Sozialleistungen sparen. Eine erhoffte Wirkung: Wenn man das Bürgergeld senkt, werden mehr Menschen in Arbeit vermittelt. Oft wird dabei das Bild von schlecht ausgebildeten Arbeitslosen skizziert, die sich nicht genug bemühen. Doch
Ricarda Lang ätzt gegen Christian Lindner: „Und alle sagen immer, ich sei lustig“
Read More

Ricarda Lang ätzt gegen Christian Lindner: „Und alle sagen immer, ich sei lustig“

Startseite Politik Ricarda Lang ätzt gegen Christian Lindner: „Und alle sagen immer, ich sei lustig“ Stand: 06.12.2024, 17:42 Uhr Von: Niklas Noack Kommentare Drucken Teilen Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat nach einer skurrilen Videobotschaft von Christian Lindner an Friedrich Merz zu einem Seitenhieb ausgeholt. Stuttgart - Mit dem Ende der Ampel-Koalition hat sich die FDP für
Dopiero co ją odkryto. Asteroida wejdzie dziś w atmosferę Ziemi
Read More

Dopiero co ją odkryto. Asteroida wejdzie dziś w atmosferę Ziemi

Niedawno odkryta asteroida wejdzie dziś w atmosferę Ziemi. Kosmiczna skała o nazwie CAQTDL2 ma pozostawić za sobą wyraźny, jasny ślad, który rozświetli niebo. Będzie on doskonale widoczny z jednego miejsca na Ziemi, o ile pogoda na to pozwoli. Pogoda Długoterminowa Weekend W środę Międzynarodowa Organizacja ds. Meteoroidów (IMO) podała, że asteroida CAQTDL2 znajduje się na
„Mit mir nicht”: Söder will Schwarz-Grün im Bund verhindern
Read More

„Mit mir nicht”: Söder will Schwarz-Grün im Bund verhindern

Für Markus Söder ist jetzt schon klar, dass es im Fall eines Siegs der Union bei der nächsten Bundestagswahl keine Koalition mit den Grünen geben werde. Der CSU-Chef deutet an, dies im Bund notfalls auch alleine verhindern zu wollen. Damit verschärft Söder seine Opposition zu CDU-Chef Merz. CSU-Chef Markus Söder will eine schwarz-grüne Koalition auf