Internationale Fahndung – Frau in Wien getötet – Ehemann am…

Internationale Fahndung – Frau in Wien getötet – Ehemann am Flughafen BER gefasst Fr 02.08.24 | 14:05 Uhr Bild: dpa/Lino Mirgeler Kurz nach dem Auffinden einer getöteten Frau in Wien ist ihr Ehemann auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) festgenommen worden. Wie die Wiener Polizei am Freitag mitteilte, wurde der 31-Jährige am Donnerstagabend von Berliner Beamten
Internationale Fahndung – Frau in Wien getötet – Ehemann am…


Internationale Fahndung
Frau in Wien getötet – Ehemann am Flughafen BER gefasst


Fr 02.08.24 | 14:05 Uhr

Symbolbild: Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. (Quelle: dpa/Lino Mirgeler)
Bild: dpa/Lino Mirgeler

Kurz nach dem Auffinden einer getöteten Frau in Wien ist ihr Ehemann auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) festgenommen worden. Wie die Wiener Polizei am Freitag mitteilte, wurde der 31-Jährige am Donnerstagabend von Berliner Beamten festgenommen.

Laut österreichischer Polizei gilt der Mann als Hauptverdächtiger. Seine 29-jährige Ehefrau war leblos in der gemeinsamen Wohnung in der österreichischen Hauptstadt gefunden worden. Zuvor hatten besorgte Verwandte der Frau die Polizei kontaktiert und von einem Streit berichtet.

Internationale Fahndung

Nach dem Fund der Leiche wurde eine internationale Fahndung eingeleitet. Offenbar wollte der Verdächtige, der aus Afghanistan stammt, von Berlin aus weiterreisen, wie ein Wiener Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Im Zuge einer Personenkontrolle auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg sei seine Reise jedoch gestoppt worden. Die Staatsanwaltschaft Wien habe bereits seine Auslieferung beantragt.

Laut dem Obduktionsergebnis wurde die Frau mit Stichen im Brust- und Halsbereich getötet. Die Tatwaffe wurde nach Angaben der Polizei noch nicht gefunden. Die Ermittler gehen von einem Messer oder einem anderen spitzen Gegenstand aus. Das Motiv des mutmaßlichen Täters ist noch unklar. Der Polizei war der Mann bislang nicht bekannt.

Sendung: Radio Fritz, 02.08.2024, 16 Uhr


var link=window.location.href;

$("#facebook-sharer-rbb24").attr("href", "https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u="+ link);

$("#twitter-sharer-rbb24").attr("href", "https://twitter.com/share?url="+ link);

$("#whatsapp-sharer-rbb24").attr("href", "whatsapp://send?text="+ link);

$("#print-sharer-rbb24").attr("href", link + "/listall=on/print=true.html");

,

Internationale Fahndung
Frau in Wien getötet – Ehemann am Flughafen BER gefasst


Fr 02.08.24 | 14:05 Uhr

Symbolbild: Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. (Quelle: dpa/Lino Mirgeler)
Bild: dpa/Lino Mirgeler

Kurz nach dem Auffinden einer getöteten Frau in Wien ist ihr Ehemann auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) festgenommen worden. Wie die Wiener Polizei am Freitag mitteilte, wurde der 31-Jährige am Donnerstagabend von Berliner Beamten festgenommen.

Laut österreichischer Polizei gilt der Mann als Hauptverdächtiger. Seine 29-jährige Ehefrau war leblos in der gemeinsamen Wohnung in der österreichischen Hauptstadt gefunden worden. Zuvor hatten besorgte Verwandte der Frau die Polizei kontaktiert und von einem Streit berichtet.

Internationale Fahndung

Nach dem Fund der Leiche wurde eine internationale Fahndung eingeleitet. Offenbar wollte der Verdächtige, der aus Afghanistan stammt, von Berlin aus weiterreisen, wie ein Wiener Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Im Zuge einer Personenkontrolle auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg sei seine Reise jedoch gestoppt worden. Die Staatsanwaltschaft Wien habe bereits seine Auslieferung beantragt.

Laut dem Obduktionsergebnis wurde die Frau mit Stichen im Brust- und Halsbereich getötet. Die Tatwaffe wurde nach Angaben der Polizei noch nicht gefunden. Die Ermittler gehen von einem Messer oder einem anderen spitzen Gegenstand aus. Das Motiv des mutmaßlichen Täters ist noch unklar. Der Polizei war der Mann bislang nicht bekannt.

Sendung: Radio Fritz, 02.08.2024, 16 Uhr


Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Der Börsen-Tag: Brüssel nickt Milliardenbeihilfe für Dresdner Chipfabrik ab
Read More

Der Börsen-Tag: Brüssel nickt Milliardenbeihilfe für Dresdner Chipfabrik ab

01:47 min Wirtschaft 20.08.24 Spatenstich für Halbleiterwerk Dresden rechnet mit 8000 neuen Jobs durch TSMC Die EU-Kommission hat die milliardenhohe Staatshilfe zum Bau der Chip-Fabrik von TSMC, Bosch, Infineon und NXP in Dresden genehmigt. Die Beihilfe von fünf Milliarden Euro diene der sicheren Versorgung Europas mit Halbleitern im Sinne des europäischen Chip-Gesetzes, teilte die Kommission
Naturalna Małgorzata Kożuchowska prezentuje wachlarz min, wyginając się na macie do jogi (FOTO)
Read More

Naturalna Małgorzata Kożuchowska prezentuje wachlarz min, wyginając się na macie do jogi (FOTO)

Czas płynie nieubłagalnie szybko. Jeszcze w lipcu Małgorzata Kożuchowska wypoczywała we Włoszech, gdzie zachęcała obserwatorów na Instagramie do "luzowania kity", a tyczasem mamy już drugą połowę sierpnia i wakacje gwiazdy przybrały zupełnie inny charakter. Ostatnio znów pokazała sie w naturalnym letnim wydaniu, ale już w odmiennych okolicznościach przyrody. ZOBACZ: Wakacyjna Małgorzata Kożuchowska W BIKINI zachęca fanów do resetowania głowy i "luzowania kity"
Glühwein im Test: Die Testsieger bei ÖKO-TEST
Read More

Glühwein im Test: Die Testsieger bei ÖKO-TEST

Weihnachtszeit ist Glühweinzeit. Die warme und würzige Mischung aus Rotwein, Gewürzen und gelegentlich Zucker bietet nicht nur Wärme, sondern auch einen charakteristischen Geschmack, der uns an Weihnachten erinnert. Für die Ausgabe 12/2023 hat ÖKO-TEST insgesamt 24 Glühweine getestet. Bei drei davon handelt es sich um Bio-Glühweine. Neben den Inhaltsstoffen des Weines selbst, haben die Experten
Prozess in Ravensburg: Wollte er morden, um Abschiebung zu verhindern?
Read More

Prozess in Ravensburg: Wollte er morden, um Abschiebung zu verhindern?

Ravensburg (Baden-Württemberg) – Der Mann auf der Anklagebank hatte „panische Angst“ vor der Rückkehr in sein Heimatland. Da schmiedete er offenbar einen perfiden Plan, seine Haftzeit zu verlängern. Der Brasilianer wollte einen Mithäftling erstechen. Das mutmaßliche Motiv: Einer Abschiebung entgehen! Eliabe M. (27) ist am Landgericht Ravensburg ( Baden-Württemberg ) wegen versuchten Mordes angeklagt. Er