Im Schatten der Gigantin: Biles-Bezwingerin Helen Kevric rauscht durch Olympia-Debüt

Überlagert von der spektakulären Leistung der US-Turnerin Simone Biles gelingt Helen Kevric im Mehrkampf-Finale ein starkes Olympia-Debüt. Der achte Platz für die erst 16-jährige deutsche Turnhoffnung macht Lust auf mehr. Konkurrentin von Biles zu sein, ist für das Talent nichts Neues – einmal war Kevric sogar schon besser. Im Schatten mächtiger Ahornbäume saß Helen Kevric
Im Schatten der Gigantin: Biles-Bezwingerin Helen Kevric rauscht durch Olympia-Debüt

Überlagert von der spektakulären Leistung der US-Turnerin Simone Biles gelingt Helen Kevric im Mehrkampf-Finale ein starkes Olympia-Debüt. Der achte Platz für die erst 16-jährige deutsche Turnhoffnung macht Lust auf mehr. Konkurrentin von Biles zu sein, ist für das Talent nichts Neues – einmal war Kevric sogar schon besser.

Im Schatten mächtiger Ahornbäume saß Helen Kevric am Ufer der Seine und ließ kurz die Seele baumeln. Gelöst plauderte die 16 Jahre alte Turnhoffnung im Olympischen Dorf über ihren starken achten Platz im Mehrkampf – und steckte sich schon die nächsten Ziele bei den Spielen. Auch abseits des Sportlichen.

„Ich würde gerne noch mit Simone Biles ein Bild machen”, sagte Kevric am Freitag. Natürlich übt der US-Superstar auch auf Deutschlands jüngste Olympionikin eine besondere Faszination aus. Es mache einfach sehr viel Spaß, sagte Kevric, sich mit „so großen Turnerinnen” zu messen – und das teilweise sogar auf Augenhöhe.

Biles bieten sich nach Titeln in der Mannschaft und im Mehrkampf in den kommenden Tagen noch drei Goldchancen. Dass es nicht sogar vier sind, hat viel mit Kevric zu tun. Denn die hat die beste Turnerin der Geschichte in Paris bereits geschlagen. In der Qualifikation am Stufenbarren war sie 0,166 Punkte besser und schnappte Biles als Achte den letzten Finalplatz vor der Nase weg.

„Ich komme in die Schülerzeitung”

„Das fühlt sich natürlich sehr gut an”, gestand Kevric vor dem Endkampf am Sonntag (15.40 Uhr, Eurosport/ZDF): „Dass ich da überhaupt drin bin, ist sehr krass, ich freue mich extrem.” Es wird das nächste große Highlight in Kevrics junger Karriere, die bislang nur einen Weg kennt: nach oben. Mit ihrem achten Platz erzielte sie das beste deutsche Olympiaergebnis im Mehrkampf seit 1988; die Art und Weise, wie sich die Schwäbin dieser Tage präsentiert, lässt hoffen, dass es in Zukunft noch deutlich höher hinausgeht.

Obwohl sie derzeit mit großen Augen durch ihr Olympiaabenteuer schwebt, strahlt Kevric in Drucksituationen eine beeindruckende Ruhe aus. Selbst das gewaltige Promi-Schaulaufen auf den Tribünen der Bercy-Arena blendet die leidenschaftliche Hobby-Bäckerin aus. Eine im Turnsport nicht ganz unwichtige Gabe.

Für eine Medaille am Stufenbarren wird all das voraussichtlich nicht reichen. Trotzdem sind die Spiele für die angehende Zehntklässlerin schon jetzt ein voller Erfolg. Einer, der auch in der Heimat honoriert wird, wie Kevric erzählte: „Ich komme in die Schülerzeitung.”

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Sanierungskonzept steht: Porsche greift Varta entscheidend unter die Arme
Read More

Sanierungskonzept steht: Porsche greift Varta entscheidend unter die Arme

Aufatmen in Ellwangen: Ein abgesegnetes Sanierungskonzept stellt die Finanzierung der Varta AG in den kommenden Jahren sicher. Bedanken kann sich der strauchelnde Batteriekonzern beim Großkunden Porsche. Dieser schießt unter anderem frisches Kapital zu. Beim angeschlagenen Batteriekonzern Varta zeichnet sich ein Weg aus der Krise ab. Dabei greift der Sportwagenhersteller und Großkunde Porsche dem Unternehmen aus
Römerbriefe: Gut durchstarten
Read More

Römerbriefe: Gut durchstarten

Startseite Frankfurt Römerbriefe: Gut durchstarten Stand: 04.09.2024, 17:45 Uhr Von: Sandra Busch, Georg Leppert Kommentare Drucken Teilen Planungsdezernent Marcus Gwechenberger (rechts), der OB und Sportdezernent Mike Josef beim Ironman hervorragend vertreten hat, braucht einen Schwimmanzug. © Renate Hoyer Nach den Ferien brauchen die Schülerinnen und Schüler immer neue Materialien. Was brauchen unsere Kommunalpolitikerinnen und -politiker nach
Polizei beendet Geburtstagstour auf motorisiertem Bierbike
Read More

Polizei beendet Geburtstagstour auf motorisiertem Bierbike

Startseite Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Polizei beendet Geburtstagstour auf motorisiertem Bierbike Stand: 01.09.2024, 10:38 Uhr Kommentare Drucken Teilen Eine Geburtstagsfeier auf einem motorisierten Bierbike hat in Gielow bei Malchin für Ärger gesorgt. © -/Polizei/dpa Gemütlich Bier trinken und radeln - das geht auf sogenannten Bierbikes. In einem Dorf bei Malchin mochten Geburtsgäste nicht mit Muskelkraft fahren - was
Adorno-Preisträgerin Seyla Benhabib über Israel: „Diese Regierung istdie schlimmste in der Geschichte Israels“
Read More

Adorno-Preisträgerin Seyla Benhabib über Israel: „Diese Regierung istdie schlimmste in der Geschichte Israels“

Startseite Kultur Gesellschaft Adorno-Preisträgerin Seyla Benhabib über Israel: „Diese Regierung istdie schlimmste in der Geschichte Israels“ Stand: 02.09.2024, 15:21 Uhr Von: Michael Hesse Kommentare Drucken Teilen Trommeln für die Geiselbefreiung: Proteste in Jerusalem gegen die Regierung von Benjamin Netanjahu. © IMAGO/NurPhoto Adorno-Preisträgerin Seyla Benhabib über die Schicksalswahl in den USA, die Missverständnisse der postkolonialen Bewegung und