Hundehalterin checkt Heim-Kamera und ruiniert sich den Tag!

Kanada – Ein Anblick, der für sie kaum zu ertragen ist: Als eine kanadische Hundehalterin auf ihrer Arbeit die heimischen Überwachungsaufnahmen überprüfte, war ihr Tag gelaufen. , Stephanie Maddeaux (33) ließ ihre Hundedame Bella allein. Das führte zum viralen Hit.  © Bildmontage: Screenshot/TikTok/s_maddeaux Stephanie Maddeaux (33) teilte Ende Juli einen Clip auf TikTok, mit bereits mehr als
Hundehalterin checkt Heim-Kamera und ruiniert sich den Tag!

Kanada – Ein Anblick, der für sie kaum zu ertragen ist: Als eine kanadische Hundehalterin auf ihrer Arbeit die heimischen Überwachungsaufnahmen überprüfte, war ihr Tag gelaufen.

,

Stephanie Maddeaux (33) ließ ihre Hundedame Bella allein. Das führte zum viralen Hit.
Stephanie Maddeaux (33) ließ ihre Hundedame Bella allein. Das führte zum viralen Hit.  © Bildmontage: Screenshot/TikTok/s_maddeaux

Stephanie Maddeaux (33) teilte Ende Juli einen Clip auf TikTok, mit bereits mehr als 855.000 Aufrufen.

In dem Video von „s_maddeaux” ist ihr Hund Bella zu sehen, der bedrückt wirkend auf den Boden starrt. Die Boxer-Mischling-Dame mit rosa Halsband sitzt geistig abwesend in ihrem Hundebett in der Küche des Hauses.

Es sieht so aus, als ob sie es kaum verkraftet, dass ihr Frauchen sie einfach so alleingelassen hat. Dazu passend: der Song „All by Myself” von Sängerin Céline Dion (56). Ein viraler Hit!

Hund ist bei Rettung total am Ende: Acht Wochen später ist er nicht wiederzuerkennen
Hunde Hund ist bei Rettung total am Ende: Acht Wochen später ist er nicht wiederzuerkennen

„Wenn du beschließt, die Hundekamera zu überprüfen, während du bei der Arbeit bist, und es dir sofort den Tag versaut”, titelte Maddeaux die Aufnahmen.

Nutzer in den Kommentaren unterhalb des Videos sind sich weitestgehend einig: „Geh sofort nach Hause”, so der Tenor.

,

Die Vertriebsanalystin aus Toronto erklärte gegenüber Newsweek: „Ich würde sagen, sie war vielleicht 20 Minuten lang an diesem Ort. Sie ist vielleicht ein- oder zweimal pro Woche allein zu Hause, wenn ich ins Büro gehe. Normalerweise sind es vier bis fünf Stunden”. Offenbar bereits viel zu lang für ihr Gesellschaft-liebendes Hündchen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Drohendes EM-Aus gegen Island
                    Deutschlands Handballerinnen hilft nur ein Sieg
Read More

Drohendes EM-Aus gegen Island Deutschlands Handballerinnen hilft nur ein Sieg

Drohendes EM-Aus gegen Island Deutschlands Handballerinnen hilft nur ein Sieg Stand: 02.12.2024 14:35 Uhr Deutschlands Handballerinnen haben sich bei der Handball-EM in eine schwierige Situation gebracht: Im abschließenden Vorrundenspiel gegen Island braucht das DHB-Team unbedingt einen Sieg, sonst droht das Vorrunden-Aus. "Das ist ein Endspiel für uns. Wenn wir nicht gewinnen, fahren wir nach Hause"
BSW-Spitzenfrau in Sachsen: Sind zufrieden mit Wahlergebnis
Read More

BSW-Spitzenfrau in Sachsen: Sind zufrieden mit Wahlergebnis

Startseite Deutschland Sachsen BSW-Spitzenfrau in Sachsen: Sind zufrieden mit Wahlergebnis Stand: 01.09.2024, 19:43 Uhr Kommentare Drucken Teilen Sachsens BSW-Chefin Sabine Zimmermann und Vorsitzender Jörg Scheibe jubeln nach Verkündung der ersten Hochrechnungen auf der Bühne. © Sebastian Willnow/dpa Das junge Bündnis BSW landet laut Hochrechnungen auf dem dritten Platz in Sachsen - aus dem Stand. Chefin Sabine
In München: Weißes Bild wird für 1 Million Euro versteigert
Read More

In München: Weißes Bild wird für 1 Million Euro versteigert

München/Berlin –  Da staunt der Laie: Beim Auktionshaus Ketterer kommt am 6./7. Dezember ein weißes Kunstwerk mit weißem Rahmen unter den Hammer. Der angesetzte Schätzpreis: eine Million Euro, sogar 1,5 Millionen Euro sind möglich. Das quadratische Werk des Amerikaners Robert Ryman (1930-2019) trägt den Titel „General 52“ x 52““. Es stammt aus dem Jahr 1970
„Ich wollte unbedingt nach Bayern“: Marokkaner startet nach Anerkennung seiner Ausbildung durch
Read More

„Ich wollte unbedingt nach Bayern“: Marokkaner startet nach Anerkennung seiner Ausbildung durch

Startseite Lokales Schongau Böbing „Ich wollte unbedingt nach Bayern“: Marokkaner startet nach Anerkennung seiner Ausbildung durch Stand: 02.01.2025, 18:00 Uhr Von: Christoph Peters Kommentare Drucken Teilen Yassine Tebrouri (Mitte) mit IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl (links) und Karl Straub, Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, bei der Übergabe der Anerkennungsurkunde. © Tobias Hase Yassine Tebrouri hat seine marokkanische Ausbildung in