Berlin. Für das Kapitänsamt bei Hertha BSC gibt es in dieser Saison gleich mehrere Kandidaten. Doch der Trainer hat eine klare Nummer eins.
Die Entscheidung ist gefallen: Toni Leistner (33) bleibt Kapitän von Hertha BSC. Das erklärte Trainer Cristian Fiél am Donnerstag auf der Pressekonferenz des Berliner Fußball-Zweitligisten vor dem Saisonstart am Sonnabend gegen den SC Paderborn (13 Uhr, Sky).
„Toni ist ein Vorbild, ich konnte mir ein Bild von ihm in der Vorbereitung machen, wie er Ansprechpartner für viele Jungs und für mich ist“, erklärte Fiél seine Entscheidung.
Mannschaftsrat mit sechs weiteren Kandidaten
Sollte der Innenverteidiger nicht auf dem Rasen stehen, – was anhand des Konkurrenzkampfes in der Innenverteidigung durchaus der Fall sein kann – wird einer aus dem neu gewählten Mannschaftsrat das Team anführen.
Immer Hertha-Newsletter
Bestellen Sie hier den wöchentlichen Newsletter zu Hertha BSC
Das sind Fabian Reese, Diego Demme, Florian Niederlechner, Marius Gersbeck, Linus Gechter und Tjark Ernst. „Ich wollte gern zwei Junge dabei haben“, sagte Fiél zur Ergänzung durch Gechter und Stammkeeper Ernst.
Leistner auch in der Vorsaison als Kapitän
Wer genau die Mannschaft zum Auftakt in die Spielzeit anführen wird, ließ der spanische Coach allerdings offen. „Einer von denen wird dann am Samstag sicherlich die Binde tragen“, hielt sich Fiél vage.
- Union hat erhöht: Was mit Herthas Bierpreisen passiert.
- Hertha BSC: Das ist Cristian Fiéls erste Elf.
- Trainingslager in Tirol: Das sind ganz neue Töne bei Hertha BSC.
Toni Leistner hatte auch in der vergangenen Saison unter Pal Dardai die Kapitänsbinde getragen. Als der Routinier in der zweiten Hälfte der Spielzeit mehr Zeit auf der Bank verbrachte, hatte Reese das Amt übernommen.
Mehr über Hertha BSC lesen Sie hier.