Heizölpreise heute (2. August): Das kostet 1 Liter aktuell

Berlin. Heizölpreise im Überblick: Was kostet ein Liter heute am 2. August? Aktuelle Daten, Preise und Prognosen für Sie zusammengefasst. Monatelang fielen die Heizölpreise. Doch ein Blick auf die Daten der vergangenen Tage zeigt: Die Preise ziehen wieder an, vorerst aber noch auf verhaltenem Niveau. Hält diese Tendenz an? Ist also jetzt ein vergleichsweise guter
Heizölpreise heute (2. August): Das kostet 1 Liter aktuell

Berlin. Heizölpreise im Überblick: Was kostet ein Liter heute am 2. August? Aktuelle Daten, Preise und Prognosen für Sie zusammengefasst.

Monatelang fielen die Heizölpreise. Doch ein Blick auf die Daten der vergangenen Tage zeigt: Die Preise ziehen wieder an, vorerst aber noch auf verhaltenem Niveau. Hält diese Tendenz an? Ist also jetzt ein vergleichsweise guter Zeitpunkt gekommen, um Heizöl zu kaufen? Oder sollten Verbraucherinnen und Verbraucher mit ihrer Bestellung noch abwarten und auf wieder fallende Preise setzen? Die aktuellen Heizölpreise von heute (2. August) finden Sie in unserer Übersicht.

Heizölpreise am 2. August: Wie viel ein Liter Heizöl aktuell kostet

Je nach Anbieter können sich die Heizölpreise leicht unterscheiden. Zudem gibt es verschiedene Arten von Heizöl – für das Premium-Öl muss etwa mehr bezahlt werden als für die Standard-Variante. Allerdings gibt es Mittelwerte, die Verbraucherinnen und Verbraucher für einen Vergleich kennen sollten. Die Tabelle zeigt die Preise pro Liter verschiedener Anbieter und Vergleichsportale. Doch auch hier gilt: Die Heizölpreise ändern sich regelmäßig. Die Tabelle wird von uns täglich aktualisiert.

  Tecson esyoil
Heizölpreise vom 29. Juli 1,00 Euro 0,97 Euro
Heizölpreise vom 30. Juli 0,98 Euro 0,95 Euro
Heizölpreise vom 31. Juli 1,00 Euro 0,97 Euro
Heizölpreise vom 1. August 0,97 Euro 0,96 Euro
Heizölpreise vom 2. August 1,00 Euro 0,97 Euro

Der Rückblick: Die Heizölpreise bis zum 23. Juli

Erneut tut sich am deutschen Heizölmarkt wenig. Die Literpreise verharren knapp unter einem Euro. Blickt man jedoch ein Jahr zurück, zeigt sich, dass es damals zu einer wahren Preisexplosion kam. Hinweise, dass sich eine solche wiederholen könnte, gibt es derzeit zum Glück für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht.

Heizölpreise aktuell: Experte ordnet ein

Der spekulative Anstieg der Ölpreise lief schon nach einem Tag aus. Die Machthaber im Iran antworteten bisher nur mit den üblichen verbalen Drohgebärden auf das Attentat mitten in Teheran“, so Experte Steffen Bukold in seinem Kommentar für „esyoil“. Sein Tipp für unschlüssige Verbraucherinnen und Verbraucher: „Nach wie vor gibt es keinen Grund, den Preisen hinterherzulaufen. Trotzdem wirken die Preise im Moment noch immer moderat. Wer demnächst ordern muss oder will, findet mit etwas Geduld ein ansprechendes Angebot.“

Produkt Preis
US-Rohöl 76,38 je Barrel
Nordseeöl 79,58 Dollar je Barrel
Gasöl (Gasoil) 734,75 Dollar pro Tonne
1 Euro =1,08 Dollar

Daten stammen von HeizOel24 (Stand: 2. August)

Heizölpreise im Überblick: Prognose und Entwicklung – das sollten Sie jetzt beachten

Die Prognose der Heizölpreise ist schwierig – gerade, weil internationale Krisen und Preisfaktoren nur schwer kalkulierbar sind. Eine Orientierung bieten die Heizölpreise der vergangenen Monate und Jahre. Tendenziell ist Heizöl in den kalten Monaten am teuersten, weil dann die Nachfrage hoch ist. Günstige Angebote für Verbraucher mit einer Ölheizung gibt es im Frühjahr und Sommer. In der folgenden Tabelle haben wir die durchschnittlichen Heizölpreise der vergangenen zwölf Monate ausgelistet.

Datum Heizölpreise pro Liter
2023  
15. August 1,05 Euro
15. September 1,15 Euro
15. Oktober 1,15 Euro
15. November 1,09 Euro
15. Dezember 1,05 Euro
2024  
15. Januar 1,02 Euro
15. Februar 1,05 Euro
15. März 1,01 Euro
15. April 1,04 Euro
15. Mai 1,01 Euro
15. Juni 0,99 Euro
15. Juli 0,97 Euro

Neben dem Zeitpunkt der Bestellung spielt auch der Anbieter eine wichtige Rolle. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bestellen bei ihrem Stammhändler – die Nähe zum Wohnort ist oft ein Grund. Doch gerade in Zeiten schwankender Energiepreise lohnt sich ein Vergleich. Vergleichsportale wie „esyoil“ können helfen. Anhand von Angaben wie der Postleitzahl und der nötigen Menge wird das günstigste Angebot ermittelt. Neben den Kosten für das Heizöl sollte man immer auch mögliche Zusatzkosten wie eine Kilometerpauschale im Blick haben.

FAQ zum Thema Heizölpreise

Welche Faktoren bestimmen den Preis für Heizöl?

Die Preise für Heizöl werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst – dazu zählen:

  • Internationale Rohölpreise
  • Wechselkurse
  • Nachfrage und Angebot
  • Wettersituationen wie Hitze
  • Politische Ereignisse wie der Ukraine-Konflikt

Warum schwanken die Preise für Heizöl?

Die Preise für Heizöl können stark schwanken – auch, weil sie eng mit den Rohölpreisen auf den internationalen Märkten verknüpft sind. Diese wiederum können durch globale Ereignisse, wie politische Instabilität, Wetterbedingungen, Änderungen in der Förderpolitik und Nachfrageänderungen stark beeinflusst werden.

Wie kann ich die Heizkosten senken?

Es gibt mehrere Möglichkeiten – dazu zählen:

  • Die Verbesserung der Energieeffizienz des Hauses – etwa durch Dämmung
  • Der Einsatz von energiesparenden Geräten und Lampen
  • Die regelmäßige Wartung der Heizung
  • Der bewusste Umgang mit der Raumtemperatur

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Heizölbestellung?

Generell können die Preise für Heizöl im Sommer oft niedriger sein. In diesen Monaten ist die Nachfrage tendenziell geringer als im Winter. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass andere Faktoren, wie geopolitische Ereignisse oder Änderungen in der Rohölproduktion diese allgemeine Tendenz beeinflussen können.

Wo kann der aktuelle Preis für Heizöl gefunden werden?

Die aktuellen Heizölpreise können über verschiedenen Websites von Vergleichsportalen gefunden werden. Zudem können auch lokalen Heizölhändlern eine Auskunft erteilen. Zu beachten ist: Die Angaben sind immer tagesaktuell und können sich ändern.

Ist die Bestellung größerer Mengen Heizöl sinnvoll?

 Der Kauf von Heizöl in großen Mengen kann oft zu niedrigeren Preisen führen. Denn viele Anbieter bieten einen Mengenrabatt an. Allerdings sollte man dabei auch die Lagerkapazitäten und den Verbrauch berücksichtigen.

Wie wirken sich Währungsschwankungen auf die Heizölpreise aus?

 Weil Rohöl auf dem Weltmarkt in der Regel in US-Dollar gehandelt wird, können Wechselkursschwankungen einen Einfluss auf die Heizölpreise haben. Für die Heizölkunden bedeutet das: Wenn der Euro gegenüber dem US-Dollar an Wert gewinnt, kann dies dazu führen, dass Heizöl für Verbraucher in der Eurozone günstiger wird – und umgekehrt.

Wie kann ich mich vor steigenden Heizölpreisen schützen?

Einige Heizölhändler bieten Verträge an, bei denen die Verbraucher einen festen Preis für eine bestimmte Liefermenge über einen bestimmten Zeitraum vereinbaren können. Dies kann vor zukünftigen Preiserhöhungen schützen – birgt aber auch das Risiko, dass man mehr bezahlen muss, wenn die Preise für Heizöl wieder fallen. Zudem können effiziente Heizsysteme und gute Isolierung den Verbrauch und damit die Brennstoffkosten senken.

Wie sinnvoll sind Online-Preisvergleiche für Heizöl?

Online-Preisvergleiche für Heizöl können sehr nützlich sein, um einen Überblick über die aktuellen Preise der verschiedenen Anbieter zu bekommen. Sie ermöglichen es, das günstigste Angebot zu finden und zu prüfen, ob die Preise in der jeweiligen Region der allgemeinen Markttendenz entsprechen. Dennoch sollten neben dem Preis auch die Qualität des Heizöls und die Seriosität des Anbieters berücksichtigt werden. Manchmal können zudem Extra-Kosten wie die Liefergebühren anfallen, die nicht immer im ursprünglichen Preis enthalten sind.

Worauf ist bei der Bestellung von Heizöl zu achten?

Mehrere Punkte sollten Heizölkunden bei der Bestellung beachten – das sind:

  1. Die aktuellen Heizölpreise und mögliche Preisänderungen
  2. Der zu erwartenden Verbrauch und die Lagerkapazität
  3. Die Heizölqualität Qualität des Heizöls – dieses sollte die Anforderungen der Heizung entsprechen
  4. Extra-Kosten wie eine zusätzliche Liefergebühr können anfallen.
  5. Der Lieferant sollte seriösen sein und der Lieferprozess sollte reibungslos verlaufen – eine gute Vorbereitung ist wichtig

Wie wirkt sich der CO2-Preis auf die Heizölpreise aus?

Der Preis für CO2-Zertifikate ist ein wichtiger Faktor für die Kosten fossiler Brennstoffe – einschließlich Heizöl. Wenn Unternehmen für ihren CO2-Ausstoß zahlen müssen, führt dies zu höheren Kosten für die Produktion und Lieferung von Heizöl. Diese Mehrkosten geben die Unternehmen die in der Regel an die Verbraucher weiter. Daher kann ein Anstieg des CO2-Preises dazu führen, dass auch die Heizölpreise für Hausbesitzer steigen. Sparsame Heizsysteme oder rein regenerative Anlagen wie eine Wärmepumpe können eine Alternative sein.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Dem Weihnachtstrubel entfliehen: Die besten Urlaubsdeals ab Flughafen Frankfurt
Read More

Dem Weihnachtstrubel entfliehen: Die besten Urlaubsdeals ab Flughafen Frankfurt

Startseite Frankfurt Dem Weihnachtstrubel entfliehen: Die besten Urlaubsdeals ab Flughafen Frankfurt Stand: 19.12.2024, 14:06 Uhr Von: Julia Bilic Kommentare Drucken Teilen Von sonnigen Stränden bis hin zu lebhaften Metropolen – wer sich eine Auszeit vom Weihnachtstrubel wünscht, findet ab dem Flughafen Frankfurt jetzt noch einige Schnäppchen. Frankfurt - Ob ein sonniger Kurzurlaub, ein kultureller Städtetrip
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Abu Mohammed al-Dschaulani: Wer sind Syriens neue Machthaber?
Read More

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Abu Mohammed al-Dschaulani: Wer sind Syriens neue Machthaber?

Revolutionen haben es an sich, dass die Ereignisse sich überschlagen. Zugleich ist jede Entscheidung eine Weichenstellung. Nur einen Tag, nachdem das Regime von Machthaber Baschar al-Assad gestürzt war, bekam Syrien einen neuen Premierminister: Er heißt Mohammed al-Baschir und war zuvor eine Art Regierungschef in den Gebieten, die von der Islamisten-Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS) kontrolliert
Kremlowski propagandzista ciężko ranny po ataku. Myśleli, że zginął
Read More

Kremlowski propagandzista ciężko ranny po ataku. Myśleli, że zginął

Od początku wojny w Ukrainie minęło już dwa i pół roku. Jednocześnie po raz pierwszy od kilku miesięcy, możemy obserwować moment, który z całą pewnością zapisze się w książkach od historii. Po zeszłorocznej udanej ofensywie, tym razem stratedzy ukraińscy znów zaskoczyli i zaatakowali mocno zapomniany przez Rosjan obwód kurski. Brak przygotowania Rosjan do obrony swojego terytorium na tym kierunku jest
René Benko in Innsbruck festgenommen
Read More

René Benko in Innsbruck festgenommen

News Aktuelle News Wirtschaft Signa-Gründer René Benko in Innsbruck festgenommen Aktualisiert am 23.01.2025, 10:30 Uhr René Benko am Mittwoch, 24. April 2024 während der Signa - Prüfungstagsatzung im Konkursverfahren. (Archivbild) © picture alliance/EXPA/APA/picturedesk.com Lesedauer:1 Min. Die Staatsanwaltschaften ermitteln seit geraumer Zeit gegen den einstigen Milliardär. Die Vorwürfe wiegen schwer. Auch in Deutschland ist Benko im Fadenkreuz