„Haben mit Blut bezahlt“: Paralympics-Star steuert jetzt tödliche Waffe

Odessa. Dmytro Melnyk war 2016 bei den Paralympischen Spielen dabei. Heute kämpft der Ukrainer gegen Russland. Das Töten musste er erst lernen.
„Haben mit Blut bezahlt“: Paralympics-Star steuert jetzt tödliche Waffe

Odessa. Dmytro Melnyk war 2016 bei den Paralympischen Spielen dabei. Heute kämpft der Ukrainer gegen Russland. Das Töten musste er erst lernen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Mord auf offener Straße in Schackendorf: Tatverdächtiger war der Polizei bekannt!
Read More

Mord auf offener Straße in Schackendorf: Tatverdächtiger war der Polizei bekannt!

Von Felix Müschen Schackendorf - Der gewaltsame Tod einer 51 Jahre alten Frau im Kreis Segeberg hatte nach Angaben von Schleswig-Holsteins Innenministerin eine Vorgeschichte. , Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den 52 Jahre alten Ex-Partner des Opfers. (Symbolbild)  © Armin Weigel/dpa "Ich möchte zu dem Geschehen ergänzen, dass es bereits am 23. August 2024 zu
Israelitische Gemeinde: Ofarim hat Geldauflage gezahlt
Read More

Israelitische Gemeinde: Ofarim hat Geldauflage gezahlt

Startseite Politik Israelitische Gemeinde: Ofarim hat Geldauflage gezahlt Stand: 14.08.2024, 12:04 Uhr Kommentare Drucken Teilen Gil Ofarim hatte vor dem Landgericht Leipzig gestanden, sich den antisemitischen Vorfall ausgedacht zu haben. © Hendrik Schmidt/dpa Gil Ofarim hatte sich einen antisemitischen Vorfall nur ausgedacht. Der Prozess gegen ihn wurde nach einer Entschuldigung des Musikers eingestellt. Jetzt hat er
EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-Bereich
Read More

EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-Bereich

News Aktuelle News Wirtschaft Wirtschaft EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-Bereich Aktualisiert am 18.08.2024, 04:02 Uhr EVG-Chef Martin Burkert sorgt sich um die Personalstrategie der Deutschen Bahn. © dpa / Julian Stratenschulte/dpa Lesedauer:1 Min. Von Deutsche Presse-Agentur Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet. Berlin