Grandiose Aufholjagd zu Gold: Unfassbare Femke Bol liefert ganz große Staffel-Show

Femke Bol sprintet die niederländische 4×400-Meter-Staffel zum Olympiasieg. Bol geht als Schlussläuferin weit abgeschlagen ins Rennen, auf den letzten Metern fliegt sie dann allen davon. Sprintstar Femke Bol hat die niederländische Mixed-Staffel über 4×400 m mit einem Traumlauf zu Olympia-Gold geführt – und dabei die USA mächtig düpiert. Die 24-Jährige Bol übernahm als Schlussläuferin den
Grandiose Aufholjagd zu Gold: Unfassbare Femke Bol liefert ganz große Staffel-Show

Femke Bol sprintet die niederländische 4×400-Meter-Staffel zum Olympiasieg. Bol geht als Schlussläuferin weit abgeschlagen ins Rennen, auf den letzten Metern fliegt sie dann allen davon.

Sprintstar Femke Bol hat die niederländische Mixed-Staffel über 4×400 m mit einem Traumlauf zu Olympia-Gold geführt – und dabei die USA mächtig düpiert. Die 24-Jährige Bol übernahm als Schlussläuferin den Staffelstab mit großem Rückstand, auf der Zielgeraden flog die Hürdenspezialistin dann aber noch an der US-Schlussläuferin Kaylyn Brown vorbei. Bei der WM im vorigen Jahr in Budapest war Bol kurz vor dem Ziel beim Kampf um den Sieg gestürzt und hatte den Stab verloren.

imago1048228959h.jpg
Olympia 03.08.24

„Ich ärgere mich einfach so” Wütende Lückenkemper scheitert im Hundertstel-Krimi

So triumphierte die Niederlande überraschend nach 3:07,43 Minuten und blieb nur zwei Hundertstelsekunden über dem Weltrekord, den die USA im Vorlauf aufgestellt hatten. Bol feierte ihren ersten Olympiasieg. Das US-Team holte mit 3:07,74 Minuten Silber, Bronze ging an Großbritannien (3:08,01).

Bei den Europameisterschaften 2022 in München hatte Bol Gold über 400 Meter, 400 Meter Hürden und mit der 4×400-Meter-Staffel geholt. Bei den Weltmeisterschaften 2023 in Budapest gewann sie die 400 Meter Hürden und mit der 4×400-Meter-Staffel, zuvor hatte sie Mitte Februar den Hallen-Weltrekord über 400 Meter auf 49,26 Sekunden verbessert – erstmals nach mehr als 40 Jahren.

Die deutsche Staffel hatte den Einzug ins Finale deutlich verpasst. Jean Paul Bredau, Alica Schmidt, Manuel Sanders und Eileen Demes waren in ihrem Vorlauf nicht über 3:15,63 Minuten und Platz sieben hinaus gekommen. Danach waren Differenzen über die Aufstellung öffentlich geworden.

Die Mixed-Staffel über 4×400 m wurde in Paris erst zum zweiten Mal bei Olympischen Spielen ausgetragen. Die Premiere vor drei Jahren in Tokio gewann Polen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Innsbruck (Österreich): Todes-Sturz auf gesperrter Piste im Skigebiet Rosshütte in Tirol – Deutscher überschlägt sich mehrfach!
Read More

Innsbruck (Österreich): Todes-Sturz auf gesperrter Piste im Skigebiet Rosshütte in Tirol – Deutscher überschlägt sich mehrfach!

Von Albert Otti , Innsbruck (Österreich) - Das Skigebiet Rosshütte in Tirol öffnet erst in den kommenden Tagen. Die deshalb noch nicht präparierten Pisten können für Wintersportler gefährlich sein. Nun kam es zu einem folgenschweren Unglück ! , In Österreich ist es in einem Skigebiet auf einer nicht freigegebenen Piste zu einem tödlichen Unfall gekommen.
TEV Miesbach gewinnt in Kempten mit 4:3 – Jan Svoboda überzeugt bei Debüt
Read More

TEV Miesbach gewinnt in Kempten mit 4:3 – Jan Svoboda überzeugt bei Debüt

Startseite Sport Eishockey TEV Miesbach TEV Miesbach gewinnt in Kempten mit 4:3 – Jan Svoboda überzeugt bei Debüt Stand: 12.01.2025, 20:11 Uhr Von: Dieter Dorby Kommentare Drucken Teilen Überragender Rückhalt: TEV-Torhüter Philip Lehr präsentierte sich auch in Kempten in starker Form. © Christian Scholle/Archiv Der TEV Miesbach hat sich in der Eishockey-Bayernliga im Kampf um die
Gas-Aus trifft Russlands Wirtschaft hart – „Situation ist sehr schwierig“: Putin entgehen Milliarden
Read More

Gas-Aus trifft Russlands Wirtschaft hart – „Situation ist sehr schwierig“: Putin entgehen Milliarden

Startseite Wirtschaft Gas-Aus trifft Russlands Wirtschaft hart – „Situation ist sehr schwierig“: Putin entgehen Milliarden Stand: 27.12.2024, 14:30 Uhr Von: Lars-Eric Nievelstein Kommentare Drucken Teilen Die Ukraine will kein russisches Gas mehr nach Europa leiten. Europäische Länder haben bereits Alarm geschlagen. Für Putin geht es um Milliarden. Moskau/Kiew – Es gibt keinen Deal: Ende des