Girokonto kostenlos: Vergleich zeigt beste Banken ohne Gebühren

Berlin. Ein Girokonto ohne Kontogebühr wird oft als kostenlos bezeichnet. Viele Banken setzen aber Bedingungen an, wie der Vergleich zeigt. Ein kostenloses Girokonto beinhaltet keine Kontogebühr, es können aber Bedingungen gelten ING, DKB, Santander und Co. – viele Banken bieten kostenlose Girokonten an und werben teils mit Prämien Wir haben uns die Konditionen einiger Banken
Girokonto kostenlos: Vergleich zeigt beste Banken ohne Gebühren

Berlin. Ein Girokonto ohne Kontogebühr wird oft als kostenlos bezeichnet. Viele Banken setzen aber Bedingungen an, wie der Vergleich zeigt.

  • Ein kostenloses Girokonto beinhaltet keine Kontogebühr, es können aber Bedingungen gelten
  • ING, DKB, Santander und Co. – viele Banken bieten kostenlose Girokonten an und werben teils mit Prämien
  • Wir haben uns die Konditionen einiger Banken angeschaut

Eine Kostenlose Kontoführung und Prämien von bis zu 150 Euro für Neukunden – verlockende Angebote für neue Girokonten. Die BBBank verlängert ihre 150-Euro-Aktion für 2024*. Auch Banken wie ING und Santander werben mit attraktiven Prämien. Allerdings gibt es Bedingungen: Prämien und Kostenfreiheit sind an Voraussetzungen geknüpft. Bei der BBBank etwa ist die Kontoführung nur bis 30 Jahre kostenlos.

Für die 150-Euro-Prämie muss mit den Bankkarten bezahlt und der Kontowechselservice genutzt werden – ganz ohne Bedingungen gibt es diese 150 Euro von der BBBank also nicht. Andere Banken handhaben es ähnlich. Mehr dazu im folgenden Vergleich.

Weitere Tests zu diversen Produkten und Trends finden Sie auf der Themenseite der Berliner Morgenpost.

Wie finden Verbraucherinnen und Verbraucher ein für sich passendes Angebot. Eine gute Orientierung bietet der folgende Vergleichsrechner. Einfach den monatlichen Zahlungseingang sowie den durchschnittlichen Kontostandangeben und schon kann es losgehen. Optional kann man noch eine Kreditkarte zum Girokonto anwählen. Der Rechner sucht – basierend auf Ihren Angaben – dann die passenden Angebote heraus. Praktisch: Auch potentielle Prämien der Banken werden im Rechner gleich mit angezeigt.

Girokonto mit kostenloser Kontoführung und Prämie

Unabhängig von Zahlungseingang und durchschnittlichem Kontostand tauchen einige Banken immer ziemlich weit oben im Rechner auf. Eine davon ist die C24 – die Direktbank bietet Zinsen auf das Guthaben* und eine kostenfreie Mastercard-Kreditkarte. Die Direktbank gehört zur „CHECK24 Gruppe” – bekannt durch das gleichnamige Vergleichsportal. Ein Nachteil: Reine Direktbanken verfügen über kein Filialnetz. Viele Schritte wie Überweisungen oder Einstellungen am Girokonto können ausschließlich über das Online-Banking durchgeführt werden.

Eine der besten Filialbanken mit einem kostenlosen Girokonto im Portfolio ist die Santander – ein Unternehmen der spanischen Santander-Gruppe. Zum kostenlosen Girokonto gewährt die Santander einen Bonus von 75 Euro* – es gelten aber Bedingungen. Unabhängig davon kann die Santander eine Option für all jene Verbraucherinnen und Verbraucher sein, die Wert auf eine persönliche Beratung vor Ort legen. Einige Direktbanken in unserer Top-Liste sind zudem Ableger oder Tochterunternehmen bekannter Markenbanken.



Girokonto im Test: Das rät Finanztest

Von 460 Gehalts- und Rentenkonten im Test sind neun ohne Bedingungen für Onlinekunden kostenlos. Eine monatliche Gebühr muss also nicht sein, sofern man auf bestimmte Funktionen und Services wie eine persönliche Betreuung verzichten kann. Ein Preis von 60 Euro pro Jahr für ein Girokonto ist aus Sicht der Tester akzeptabel.

„Ist Ihr Konto viel teurer oder ärgern Sie sich schon länger über Ihre Bank, dann sollten Sie einen Wechsel prüfen“, so die Empfehlung der Finanztester.

Hier gibt es aktuell eine Neukundenprämie:

Zu beachten ist: Die Neukundenprämie ist bei allen genannten Banken an Bedingungen geknüpft. Das kann ein monatlicher Geldeingang oder auch eine Summe sein, die mit der Giro- oder Kreditkarte bezahlt werden muss.

Kostenlose Girokonten im Check: Versteckte Gebühren – nicht alles ist kostenfrei

Das kostenlose Girokonto der 1822direkt* etwa ist ein Angebot der Frankfurter Sparkasse mit Sitz in Frankfurt am Main. Interessant könnte das Konto in erster Linie für Sparkassen-Kunden sein, die bei ihrer aktuellen Hausbank noch mit Kontoführungsgebühren konfrontiert sind. Doch auch Neukunden können profitieren – gerade beim Tagesgeld bietet die 1822direkt mit die besten Konditionen*. Einige Banken bieten zu ihrem kostenfreien Girokonto zusätzlich eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr an.

Auch dieser Aspekt kann bei der Wahl eines Girokontos ausschlaggebend sein – etwa, wenn Anleger noch über keine externe Kreditkarte verfügen. Doch Vorsicht: Einige Banken bieten zum Girokonto zwar eine kostenlose Kreditkarte an – dafür müssen die Kunden aber für die Girokarte eine Gebühr bezahlen. Das ist etwa bei der ING der Fall. Weniger versteckte Kosten gibt es beim Girokonto der N26 Bank – dort ist neben der Girokarte auch die Mastercard* ohne zusätzliche Kosten im Gesamtpaket enthalten.



Kredit-, Debit oder Girokarte: Was ist die beste Wahl?

Kreditkarten bieten einen Verfügungsrahmen, der es ermöglicht, auch ohne sofortiges Guthaben Einkäufe zu tätigen. Mastercard, Visa und American Express werden nahezu weltweit akzeptiert. Oft sind Versicherungen oder Cashback in Kreditkarten inbegriffen. Ein Nachteil können die oft hohen Zinsen sein, wenn das Guthaben nicht rechtzeitig zurückgezahlt wird. Manche Kreditkarten wie von Barclays oder der Bank Norwegian können im Guthaben und somit kostenlos geführt werden.

Debitkarten sind wie Girokarten direkt mit dem Girokonto verbunden. Zahlungen werden zeitnah vom Konto abgebucht, was hilft, den Überblick über die Finanzen zu behalten. Sie bieten Sicherheit und sind in vielen Ländern akzeptiert. Ein wesentlicher Vorteil ist die Vermeidung von Schulden: Es kann nur das Geld ausgegeben werden, das verfügbar ist. Ein Nachteil ist, dass sowohl Kredit- als auch Debitkarten nicht überall akzeptiert werden.

Girokarten (EC-Karten) sind in Deutschland weit verbreitet und sind direkt mit dem Girokonto verbunden. Sie werden vor allem in Europa akzeptiert und eignen sich ideal für alltägliche Einkäufe und Bargeldabhebungen. Die Girokarte wird in Deutschland vielfach akzeptiert und ist im Girokonto häufig inbegriffen. Der Nachteil ist die eingeschränkte Flexibilität im EU-Ausland und das Fehlen von Zusatzleistungen.

Für den alltäglichen Gebrauch und in Kombination mit einer Kreditkarte für Reisen kann die Girokarte eine praktische Lösung sein. Es kann generell sinnvoll sein, mit mehreren Bankkarten zu arbeiten. Viele Banken bieten zudem mehrere Kartentypen an, die – oft gegen Gebühr – optional bestellbar sind.

Fazit zum Girokonto: Nicht nur auf die Prämie schauen – diese Faktoren im Blick haben

Über optionale Kreditkarte und den Dispozins bis zur Prämie für Neukunden – bei der Wahl eines vermeintlich kostenlosen Girokontos gibt es einiges zu beachten. Denn Kosten können über die Hintertür anfallen – etwa über Kartengebühren oder hohe Dispozinsen. Daher sollten Verbraucherinnen und Verbraucher die Angebote genau vergleichen und nicht nur auf die Prämie schauen. Vergleichsrechner wie der unserer Redaktion können eine Hilfe sein. Allerdings bildet auch unser Vergleichsrechner nicht alle verfügbaren Angebote am Markt ab.

Daher ist die Verwendung mehrerer Vergleichsrechner sinnvoll. Auch Testberichte und Gütesiegel können bei der Orientierung helfen. Ganz persönliche Präferenzen – etwa zur Direkt- oder Filialbank – sollten ebenso bei der Auswahl eines kostenlosen Girokontos berücksichtigt werden – bekannte Vergleichsportale für Girokonten sind CHECK24 oder Verivox. Unabhängige Informationen bietet die Stiftung Warentest. Der Test von Girokonten wurde auf „test.de” zuletzt Anfang August 2023 aktualisiert.

Verbraucher profitieren von steigenden Tagesgeld-Zinsen

Lieber sein Geld investieren, statt es bei einer Bank zu parken – über Jahre war das die Devise für viele Anleger. Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) machte das Sparen über die klassische Geldanlage wie das Tagesgeld kaum attraktiv – mehr noch: Wegen der Leitzinsen nahe null waren sogar Strafzinsen die Realität. Doch im Zuge der weiter hohen Inflation erhöhen die Währungshüter weltweit die Leitzinsen – davon profitieren jetzt Anlegerinnen und Anleger mit einem Tages- oder Festgeldkonto.

Unser aktueller Vergleich zeigt deutlich: Immer mehr Banken geben die Zinsen über das Tagesgeld an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Viele Kreditinstitute locken auch mit attraktiven Konditionen für Neukunden. Allen voran die Direktbanken gewähren oft die besten Prämien – etwa in Form einmaliger Bonuszahlungen.

 *Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Sie als Nutzerinnen und Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Der Börsen-Tag: Baugewerbe erwartet auch für 2025 Umsatzminus
Read More

Der Börsen-Tag: Baugewerbe erwartet auch für 2025 Umsatzminus

(Foto: picture alliance / SvenSimon) Das Bauhauptgewerbe erwartet für 2025 das fünfte Jahr in Folge sinkende Umsätze, sieht aber allmählich die Talsohle erreicht. In seiner neuen Prognose schätzt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) den Umsatz im Bauhauptgewerbe für 2024 auf knapp 160 Milliarden Euro. Dies entspricht einem nominalen Rückgang von zwei Prozent und unter Herausrechnung
Schuldzuweisungen in der Debatte über Bluttat von Aschaffenburg
Read More

Schuldzuweisungen in der Debatte über Bluttat von Aschaffenburg

Zahlreiche Kerzen und Kuscheltiere erinnern am Freitagmorgen im Park Schöntal an die Opfer der tödlichen Messerattacke. (Foto: picture alliance/dpa | Daniel Vogl) Aschaffenburg 24.01.2025 / 11:14 Schuldzuweisungen in der Debatte über Bluttat von Aschaffenburg Eine grausame Attacke im bayerischen Aschaffenburg – und das mitten im Bundestagswahlkampf. Es gibt schwere Vorwürfe zur Tat, aber auch mäßigende
Tak wygl±da tabela La Liga po tym, co zrobi³ Mbappe w niedzielny wieczór
Read More

Tak wygl±da tabela La Liga po tym, co zrobi³ Mbappe w niedzielny wieczór

Latem Real Madryt dokonał jednego z największych transferów w historii - sprowadził Kyliana Mbappe. Kibice liczyli, że już od pierwszych spotkań w La Liga piłkarz zacznie strzelać gole jak na zawołanie, ale tak się nie stało. Co więcej, sympatyków klubu zmartwiła nie tylko forma Francuza, ale też całego zespołu, który po trzech kolejkach miał tylko pięć punktów. To
Der Sport-Tag: Abgang droht: Flick und Barça kämpfen wieder mit Geldsorgen
Read More

Der Sport-Tag: Abgang droht: Flick und Barça kämpfen wieder mit Geldsorgen

Sport.de powered by sport.de - Transfer-Gerüchte, News und Liveticker - alle Infos aus der Welt des Sports finden Sie hier! Trainer Hansi Flick und der FC Barcelona stehen mal wieder vor einem Problem. Im zurückliegenden Sommer konnte Star-Neuzugang Dani Olmo noch für die Laliga registriert werden, weil Barca auf den schwer verletzten Andreas Christensen verzichtete. Doch der