Getöteter Hamas-Führer: Der Tod wartete wochenlang auf Ismail Hanija

Berlin. Neue Details zur Tötung des Hamas-Führers könnten aus einem Spionage-Thriller stammen. Das Attentat wurde wohl seit Monaten geplant. Die Tötung des politischen Führers der islamistischen Hamas, Ismail Hanija, in Teheran war bereits monatelang geplant gewesen. Das berichtete die „New York Times“ (NYT) unter Berufung auf offizielle Quellen, darunter zwei Iraner, und einen US-Regierungsbeamten. Demnach haben
Getöteter Hamas-Führer: Der Tod wartete wochenlang auf Ismail Hanija

Berlin. Neue Details zur Tötung des Hamas-Führers könnten aus einem Spionage-Thriller stammen. Das Attentat wurde wohl seit Monaten geplant.

Die Tötung des politischen Führers der islamistischen Hamas, Ismail Hanija, in Teheran war bereits monatelang geplant gewesen. Das berichtete die „New York Times“ (NYT) unter Berufung auf offizielle Quellen, darunter zwei Iraner, und einen US-Regierungsbeamten. Demnach haben kein Luftschlag, Scharfschütze oder Drohne den seit Kriegsbeginn gesuchten Terroristen ausgeschaltet – sondern eine wochenlang versteckt gehaltene Bombe.

Die Hamas und der Iran beschuldigen ihren Erzfeind Israel, dafür verantwortlich zu sein. Israel hat auf die Vorwürfe bislang nicht offiziell reagiert. Hanija kam zur Vereidigung des neuen iranischen Präsidenten, Massud Peseschk, in die iranische Hauptstadt. Wenige Stunden vor seinem Tod hatte ihn der iranische Revolutionsführer Ajatollah Ali Chamenei empfangen.

Die „NYT“ nennt in ihrem Bericht die unglaublichen Details des Attentats – die das Versagen des iranischen Sicherheitsapparats offenlegen.

Attentat auf Hamas-Führer: Bombe wurde per Fernzündung aktiviert

Der offizielle Termin der Amtseinführung gab den Attentätern anscheinend genug Zeit, einen Sprengsatz in einem für iranische Staatsgäste reservierten Gästehaus zu legen. Der schwer gesicherte Komplex wird laut der „NYT“ von der iranischen Revolutionsgarde bewacht.

Eine Plakatwand in Tel-Aviv verkündet den Tod der Hamas-Führer Ismail Hanija (links) und Mohammed Deif.
Eine Plakatwand in Tel-Aviv verkündet den Tod der Hamas-Führer Ismail Hanija (links) und Mohammed Deif. © AFP | Oren Ziv

Die Bombe sei in der Nacht zum Mittwoch per Fernzündung aktiviert worden, schrieb die „New York Times“ unter Berufung auf ihre Informanten. Zuvor sollen sich die Attentäter davon überzeugt haben, dass sich Hanija in seinem Zimmer in dem Gästehaus befand. Zusammen mit ihm starb bei dem Anschlag auch ein Leibwächter.

Im Gegensatz zu einem Luftschlag entstand dabei nur minimaler Schaden: Ein paar Scheiben gingen zu Bruch und eine äußere Wand stürzte teilweise ein.

Kurz nach der Explosion trafen im Gebäudekomplex stationierte Sanitäter am Tatort ein, die nur noch den Tod von Hanija und seinem Leibwächter feststellen konnten. Der Führer der Terrororganisation „Islamischer Dschihad in Palästina“, Ziyad al-Nakhalah, habe im benachbarten Raum geschlafen, der fast nicht beschädigt wurde.

Mehr von Israel-Korrespondentin Maria Sterkl

Iranische Offizielle zeigen sich entsetzt über „katastrophales Versagen“ der Geheimdienste

Der Hamas-Führer hatte schon bei vorangegangenen Besuchen in Teheran in dem Gästehaus übernachtet. Offenbar verstanden es die Attentäter, verschiedene Sicherheitslücken im iranischen Militärapparat auszunutzen, hieß es in dem Bericht weiter. Dies hätte es ihnen erlaubt, eine Bombe in ein an sich bestens gesichertes Gebäude zu schmuggeln. Der Sprengsatz blieb noch dazu mehrere Wochen lang unentdeckt. Den iranischen Offiziellen zufolge stelle dies ein katastrophales Versagen der iranischen Geheimdienste und eine enorme Blamage für die Revolutionsgarden dar.

Wenige Stunden vor dem Tod Hanijas in Teheran hatte Israel den hochrangigen Hisbollah-Kommandeur Fuad Schukr in einem Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut getötet. Die Schiiten-Miliz Hisbollah im Libanon ist ebenso wie die palästinensische Hamas mit dem Iran verbündet. Teheran und die Hisbollah haben nach den Anschlägen Israel mit massiver Vergeltung gedroht. Beobachter befürchten, dass die neuerliche Eskalation einen größeren Krieg in der Region auslösen könnte.

Hauptstadt Inside von Jörg Quoos, Chefredakteur der FUNKE Zentralredaktion

Hinter den Kulissen der Politik – meinungsstark, exklusiv, relevant.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Ähnliche israelische Attentatsmissionen werden üblicherweise vom Mossad, dem israelischen Auslandsgeheimdienst, ausgeführt. Wie die „NYT“ berichtete, habe der Mossad-Chef nach den Terroranschlägen des 7. Oktobers gelobt, die Drahtzieher des Angriffs zu jagen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
200 Tote und Vermisste bei Sturzfluten, Brückeneinstürzen und Schlammlawinen
Read More

200 Tote und Vermisste bei Sturzfluten, Brückeneinstürzen und Schlammlawinen

News Aktuelle News Panorama Sommer-Unwetter in China 200 Tote und Vermisste bei Sturzfluten, Brückeneinstürzen und Schlammlawinen Aktualisiert am 05.08.2024, 10:01 Uhr Auf diesem Luftbild sind die Auswirkungen von Sturzfluten und Schlammlawinen in der Nähe des Dorfes Ridi in der Stadt Kangding zu sehen. © Liu Kun/Xinhua/AP/dpa Lesedauer:1 Min. Seit Wochen kämpft China mit schweren Regenfällen, die
Immer mehr Hamburger erkranken an vermeintlicher Kinderkrankheit – Krankenkasse warnt
Read More

Immer mehr Hamburger erkranken an vermeintlicher Kinderkrankheit – Krankenkasse warnt

Das RKI rät zu einer Impfung für Keuchhusten. Foto: picture alliance / Zoonar | Smilla72! 8.08.2024 / 22:04 Immer mehr Hamburger erkranken an vermeintlicher Kinderkrankheit – Krankenkasse warnt Viele Erwachsene halten Keuchhusten für eine Kinderkrankheit. Ein Irrtum, warnt die Barmer–Krankenkasse. Die Zahl der Fälle in Hamburg nimmt deutlich zu. Immer mehr Menschen erkranken in Hamburg
Zeichen gegen Musk-Plattform: Hessische Hochschulen ziehen sich von X zurück
Read More

Zeichen gegen Musk-Plattform: Hessische Hochschulen ziehen sich von X zurück

Startseite Hessen Zeichen gegen Musk-Plattform: Hessische Hochschulen ziehen sich von X zurück Stand: 10.01.2025, 16:12 Uhr Von: Lea Diederich Kommentare Drucken Teilen Wegen mangelnder Transparenz und verstärkt rechtspopulistischer Inhalte verlassen deutsche Hochschulen die Plattform X. Auch sieben hessische Universitäten ziehen sich zurück. Frankfurt am Main - Die Kritik an der Plattform X, ehemals Twitter, wächst
Die perfekte Weihnachtsgans à la Johann Lafer – ein Fest für alle Sinne
Read More

Die perfekte Weihnachtsgans à la Johann Lafer – ein Fest für alle Sinne

Startseite Ratgeber Einfach Tasty Die perfekte Weihnachtsgans à la Johann Lafer – ein Fest für alle Sinne Stand: 11.12.2024, 22:00 Uhr Von: Janne Reimers Kommentare Drucken Teilen Eine der köstlichsten Traditionen ist zweifellos die Weihnachtsgans – ein Gericht, das Wärme, Festlichkeit und gemeinsames Genießen symbolisiert. Mit der Weihnachtszeit kommt die Vorfreude auf kulinarische Genüsse, die