Gefangenenaustausch: Befreiter Ilja Jaschin warnt vor Putin – „wird noch mehr Geiseln nehmen”

Freigelassener warnt vor Geiselnahmen „Putin macht das immer” Von dpa , afp 02.08.2024 – 21:52 Uhr Lesedauer: 2 Min. Wladimir Putin: Der Gefangenenaustausch ermutige Putin, noch mehr Gefangene zu nehmen, fürchtet ein befreiter Oppositioneller. (Quelle: IMAGO/Gavriil Grigorov/imago) Kopiert News folgen Nach seiner Freilassung warnt der Oppositionelle Ilja Jaschin vor weiteren Geiselnahmen durch Putin. Das stelle
Gefangenenaustausch: Befreiter Ilja Jaschin warnt vor Putin – „wird noch mehr Geiseln nehmen”

Freigelassener warnt vor Geiselnahmen

„Putin macht das immer”

Von dpa, afp
02.08.2024 – 21:52 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0719724560Vergrößern des BildesWladimir Putin: Der Gefangenenaustausch ermutige Putin, noch mehr Gefangene zu nehmen, fürchtet ein befreiter Oppositioneller. (Quelle: IMAGO/Gavriil Grigorov/imago)


Nach seiner Freilassung warnt der Oppositionelle Ilja Jaschin vor weiteren Geiselnahmen durch Putin. Das stelle den Westen vor ein „schwieriges Dilemma”.

Nach seiner Freilassung im Rahmen des größten Gefangenenaustauschs zwischen Russland und dem Westen seit dem Kalten Krieg hat der russische Oppositionelle Ilja Jaschin gewarnt, dass dies zu weiteren willkürlichen Festnahmen in Russland führen könne. „Es ermutigt Putin, noch mehr Geiseln zu nehmen”, sagte Jaschin am Freitagabend bei einer Pressekonferenz in Bonn mit weiteren Freigekommenen mit Blick auf Kreml-Chef Wladimir Putin.

Bei dem Austausch von Gefangenen befinde sich der Westen in einem „schwierigen Dilemma”. Zugleich betonte Jaschin, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dieses Dilemma „sehr gut versteht”.

Er sei zudem sicher, dass Putin unabhängig von der Unterstützung des Westens für inhaftierte politische Gefangene ohnehin Gefangene als Faustpfand nehmen würde, sagte Jaschin. „Putin würde so oder so Geiseln nehmen. Putin macht das immer und wird das auch weiterhin tun, unabhängig davon, ob westliche Regierungen Menschen retten oder ignorieren.”

Weitere Deutsche in russischer Haft

Aus dem Auswärtigen Amt hieß es derweil, dass weiterhin eine „niedrige zweistellige Anzahl an Personen” in Russland inhaftiert seien, die auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. In Belarus befinde sich „eine einstellige Zahl Deutscher” in Haft. Zuvor hatte der „Tagesspiegel” berichtet.

Russland und sein Verbündeter Belarus sowie auf der anderen Seite Deutschland, die USA und drei weitere Nato-Staaten hatten den Gefangenenaustausch am Donnerstagnachmittag in der türkischen Hauptstadt Ankara vollzogen. Russland ließ 15 Inhaftierte frei, unter ihnen vier Gefangene mit deutschem Pass.



Auch die Freilassung eines in Belarus zunächst zum Tode verurteilten und später begnadigten Deutschen konnte erreicht werden. Nach russischen Angaben wurden im Gegenzug acht russische Häftlinge und zwei Minderjährige nach Russland ausgeflogen.

Unter ihnen war der sogenannte Tiergarten-Mörder Vadim Krasikow. Er war Ende 2021 zu lebenslanger Haft in Deutschland verurteilt worden, weil er im August 2019 einen tschetschenischstämmigen Georgier im Kleinen Tiergarten in Berlin erschossen hatte. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Krasikow den Mord im Auftrag staatlicher russischer Stellen begangen hatte.

,

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen AFP und dpa
Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Wer die Energiewende will, muss Betrug konsequent verhindern
Read More

Wer die Energiewende will, muss Betrug konsequent verhindern

Berlin. Berichte über Fake-Biodiesel aus China belasten deutsche Öko-Unternehmen – daher braucht es dringend schärfere Kontrollen. Die laufende Energiewende in Deutschland ist vielleicht das politisch riskanteste und komplexeste Projekt der Nachkriegsgeschichte, und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft, aber auch auf ganz normale Bürgerinnen und Bürger, sind gravierend und können nicht ernst genug genommen werden. An
„Ziel in Sichtweite“: Hochschule schafft für künftige Außenstelle in Bad Tölz Roboter an
Read More

„Ziel in Sichtweite“: Hochschule schafft für künftige Außenstelle in Bad Tölz Roboter an

Startseite Lokales Bad Tölz Bad Tölz „Ziel in Sichtweite“: Hochschule schafft für künftige Außenstelle in Bad Tölz Roboter an Stand: 18.12.2024, 19:03 Uhr Von: Andreas Steppan Kommentare Drucken Teilen Der „Campus Tölz“ soll am Ende aus vier Gebäuden bestehen. © SMPL GBR MÜNCHEN Auf der Baustelle für den „Campus Tölz“ sind die beiden ersten Rohbauten fertig.
„Wahr gewordener Alptraum“: Deutscher Ski-Star teilt erschütternde Diagnose vom Krankenbett
Read More

„Wahr gewordener Alptraum“: Deutscher Ski-Star teilt erschütternde Diagnose vom Krankenbett

Startseite Sport Wintersport „Wahr gewordener Alptraum“: Deutscher Ski-Star teilt erschütternde Diagnose vom Krankenbett Stand: 04.12.2024, 19:14 Uhr Von: Luca Hartmann Kommentare Drucken Teilen Ganz bittere Nachricht für Slalom-Ass Sebastian Holzmann: Der Deutsche erleidet eine schwere Knieverletzung – und spricht noch im Krankenhaus emotional über sein Saisonaus. München – Gerade erst hat der Kreuzbandriss von Superstar-Comebacker
Spruch des Tages vom 25.12.2024 – Tägliches Zitat auf TAG24
Read More

Spruch des Tages vom 25.12.2024 – Tägliches Zitat auf TAG24

Du brauchst etwas Schönes zum Nachdenken? Erweitere Deinen Horizont mit dem kostenlosen Spruch des Tages von TAG24. , "Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe." von Plutarch von Chäronea (*45, †120), antiker griechischer Schriftsteller , Positive Sprüche, schöne Lebensweisheiten, inspirierende Sprichwörter und motivierende Zitate bekannter