Fußball-Regionalliga Nordost – Viktoria Berlin spielt Unentschieden gegen Erfurt Fr…

Fußball-Regionalliga Nordost – Viktoria Berlin spielt Unentschieden gegen Erfurt Fr 02.08.24 | 21:42 Uhr Bild: imago images/Daniel Lakomski Zum Auftakt des zweiten Spieltags in der Fußball-Regionalliga Nordost haben sich Viktoria Berlin und Rot-Weiß Erfurt 1:1 (1:0) voneinander getrennt. Vor 864 Zuschauern im Stadion Lichterfelde trafen Metehan Yildirim (36. Minute) für Viktoria sowie Dennis Lerche (77.)
Fußball-Regionalliga Nordost – Viktoria Berlin spielt Unentschieden gegen Erfurt Fr…


Fußball-Regionalliga Nordost
Viktoria Berlin spielt Unentschieden gegen Erfurt


Fr 02.08.24 | 21:42 Uhr

Viktoria Berlin (in blau) im Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt (imago images/Daniel Lakomski)
Bild: imago images/Daniel Lakomski

Zum Auftakt des zweiten Spieltags in der Fußball-Regionalliga Nordost haben sich Viktoria Berlin und Rot-Weiß Erfurt 1:1 (1:0) voneinander getrennt. Vor 864 Zuschauern im Stadion Lichterfelde trafen Metehan Yildirim (36. Minute) für Viktoria sowie Dennis Lerche (77.) für Erfurt.

Das Spiel, das aufgrund einer verspäteten Anreise der Gäste eine halbe Stunde später als geplant angepfiffen werden musste, begann mit dominierenden Erfurtern. Insbesondere Mittelstürmer Dennis Lerche versuchte es immer wieder gefährlich aus der Distanz. In Führung gingen aber die bis dato völlig unscheinbaren Gastgeber. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite verwandelte Yildirim aus wenigen Metern unhaltbar ins linke, untere Toreck.

Viktoria vorerst auf Rang zwei

In der insgesamt ausgeglichenen, zweiten Halbzeit hatte zunächst Viktorias Oleg Skakun die große Chance auf das 2:0 (47.). Der Ukrainer scheiterte jedoch am gut reagierenden Erfurter Schlussmann Lorenz Otto. In der 77. Minute war es schließlich ein Freistoß für die Gäste, in dessen Folge Lerche zum letztlich verdienten Ausgleich treffen konnte. Die Schlussphase brachte keine nennenswerten Möglichkeiten mehr mit sich.

In der Tabelle liegt Viktoria vor den weiteren Partien des zweiten Spieltags mit nun vier Punkten auf Rang zwei direkt hinter Tabellenführer Erfurt, das ebenfalls vier Punkte aber das bessere Torverhältnis aufweist.

Sendung: rbb|24 Inforadio, 02.08.2024, 22:15 Uhr


var link=window.location.href;

$("#facebook-sharer-rbb24").attr("href", "https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u="+ link);

$("#twitter-sharer-rbb24").attr("href", "https://twitter.com/share?url="+ link);

$("#whatsapp-sharer-rbb24").attr("href", "whatsapp://send?text="+ link);

$("#print-sharer-rbb24").attr("href", link + "/listall=on/print=true.html");

,

Fußball-Regionalliga Nordost
Viktoria Berlin spielt Unentschieden gegen Erfurt


Fr 02.08.24 | 21:42 Uhr

Viktoria Berlin (in blau) im Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt (imago images/Daniel Lakomski)
Bild: imago images/Daniel Lakomski

Zum Auftakt des zweiten Spieltags in der Fußball-Regionalliga Nordost haben sich Viktoria Berlin und Rot-Weiß Erfurt 1:1 (1:0) voneinander getrennt. Vor 864 Zuschauern im Stadion Lichterfelde trafen Metehan Yildirim (36. Minute) für Viktoria sowie Dennis Lerche (77.) für Erfurt.

Das Spiel, das aufgrund einer verspäteten Anreise der Gäste eine halbe Stunde später als geplant angepfiffen werden musste, begann mit dominierenden Erfurtern. Insbesondere Mittelstürmer Dennis Lerche versuchte es immer wieder gefährlich aus der Distanz. In Führung gingen aber die bis dato völlig unscheinbaren Gastgeber. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite verwandelte Yildirim aus wenigen Metern unhaltbar ins linke, untere Toreck.

Viktoria vorerst auf Rang zwei

In der insgesamt ausgeglichenen, zweiten Halbzeit hatte zunächst Viktorias Oleg Skakun die große Chance auf das 2:0 (47.). Der Ukrainer scheiterte jedoch am gut reagierenden Erfurter Schlussmann Lorenz Otto. In der 77. Minute war es schließlich ein Freistoß für die Gäste, in dessen Folge Lerche zum letztlich verdienten Ausgleich treffen konnte. Die Schlussphase brachte keine nennenswerten Möglichkeiten mehr mit sich.

In der Tabelle liegt Viktoria vor den weiteren Partien des zweiten Spieltags mit nun vier Punkten auf Rang zwei direkt hinter Tabellenführer Erfurt, das ebenfalls vier Punkte aber das bessere Torverhältnis aufweist.

Sendung: rbb|24 Inforadio, 02.08.2024, 22:15 Uhr


Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Der Tag: Autos überschlagen sich wegen Starkregens auf A9
Read More

Der Tag: Autos überschlagen sich wegen Starkregens auf A9

Bei einem Unfall wegen Starkregens überschlagen sich auf der Autobahn 9 im oberbayerischen Landkreis Eichstätt zwei Autos. Nach aktuellem Kenntnisstand hatte am Dienstagabend ein Autofahrer in Fahrtrichtung München auf der Höhe von Denkendorf wetterbedingt die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wie die Polizei mitteilt. Der Wagen stieß gegen die Mittelleitplanke und ein zweites Auto, woraufhin
¦miertelny wypadek w kopalni na Dolnym ¦l±sku. Odnaleziono cia³o górnika
Read More

¦miertelny wypadek w kopalni na Dolnym ¦l±sku. Odnaleziono cia³o górnika

Koncern KGHM Polska Miedź poinformował we wtorek 20 sierpnia rano o tragicznym wypadku, do którego doszło w Zakładach Górniczych Polkowice-Sieroszowice w województwie dolno¶l±skim.  REKLAMA Zobacz wideo Mandaty posypały się z nieba. Drony zawisły nad drogą i obserwowały Polkowice-Sieroszowice. Śmiertelny wypadek w kopalni. Nie żyje górnik Zespół komunikacji koncernu przekazał w rozmowie z Gazeta.pl, że tragedia miała
Cathy Hummels ist bei „Kampf der Realitystars“ raus
Read More

Cathy Hummels ist bei „Kampf der Realitystars“ raus

Nachrichten Unterhaltung Kino & TV Cathy Hummels ist bei „Kampf der Realitystars“ raus Cathy Hummels ist bei „Kampf der Realitystars“ raus Cathy Hummels. RTLzwei/Karl Vandenhole Nico Marsänger Nico Marsänger Mittwoch , 04.09.2024 , 13:55 Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen E-Mail verschicken Print Feedback RTLZwei hat bestätigt, dass Cathy Hummels die Realityshow „Kampf der Realitystars“
Feuer in Leipzig: Plattenbau in Grünau nach Brand unbewohnbar
Read More

Feuer in Leipzig: Plattenbau in Grünau nach Brand unbewohnbar

Leipzig – Verheerende Flammen in einem Plattenbau in Grünau: Als eine Wohnung in Leipzig brannte, entwickelte sich eine so starke Rauchsäule, dass alle Bewohner ihre Wohnungen verlassen mussten. Der 11-Geschosser ist jetzt unbewohnbar. Am Donnerstagnachmittag war der Brand in einer Wohnung in der sechsten Etage ausgebrochen. Die Polizei: „Die betroffenen vier Bewohner konnten sich selbstständig