Fußball | Olympia US-Frauen, Brasilien und Spanien im Fußball-Halbfinale

Fußball | Olympia US-Frauen, Brasilien und Spanien im Fußball-Halbfinale Stand: 03.08.2024 23:28 Uhr Es war ein Krimi mit Verlängerung: Die USA sind gegen Japan nach einem 1:0 (0:0, 0:0) -Sieg ins Halbfinale des olympischen Fußballturniers der Frauen eingezogen. Spanien und Brasilien folgten am Abend. Das erste Viertelfinale des Frauen-Turniers zwischen den USA und Japan entwickelte
Fußball | Olympia
                    US-Frauen, Brasilien und Spanien im Fußball-Halbfinale


Die US-amerikanische Fußballerin Emily Fox (r.) und Japans Kiko Seike kämpfen um den Ball.

Fußball | Olympia
US-Frauen, Brasilien und Spanien im Fußball-Halbfinale

Stand: 03.08.2024 23:28 Uhr

Es war ein Krimi mit Verlängerung: Die USA sind gegen Japan nach einem 1:0 (0:0, 0:0) -Sieg ins Halbfinale des olympischen Fußballturniers der Frauen eingezogen. Spanien und Brasilien folgten am Abend.

Das erste Viertelfinale des Frauen-Turniers zwischen den USA und Japan entwickelte sich im Pariser Parc des Princes zu einem echten Krimi. Beide Teams agierten während der 90 regulären Minuten verhalten, gingen nie voll ins Risiko – aus Angst, dem Gegner in den entscheidenden Konter zu laufen.

Rodman nimmt sich ein Herz

Das änderte sich auch in der nötig gewordenen Verlängerung im Grunde genommen nicht. Bis sich die US-Angreiferin Trinity Rodman in der 105. Minute ein Herz fasste und einen Schuss aus der Distanz auspackte. Der Versuch aus gut 20 Metern landete flach im linken Eck – Japans Keeperin Yui Hasegawa streckte sich vergeblich. Es stand 1:0.

Die Japanerinnen brachten in der zweiten Hälfte der Verlängerung noch einmal zwei frische Kräfte, doch die US-Abwehr stand sicher, ließ nichts mehr anbrennen. Und sicherte sich so das erste Halbfinalticket. Sollte sich Deutschlands Team am Abend gegen Kanada durchsetzen, wäre der viermalige Olympiasieger der Halbfinalgegener des Hrubesch-Teams.

Spanien im Elfmeterschießen weiter

Im zweiten Viertelfinale setzte sich Weltmeister Spanien knapp gegen Kolumbien durch. Die Spanierinnen gewann das Elfmeterschießen mit 4:2, nach der regulären Spielzeit und Verlängerung hatte es 2:2 (0:1) gestanden. Torhüterin Catalina Coll parierte im Elfmeterschießen zwei Versuche der Kolumbianerinnen, Weltfußballerin Aitana Bonmati verwandelte den entscheidenden Versuch.

Zuvor hatten Mayra Ramirez (12.) und Leicy Santos (52.) die Kolumbianerinnen zweimal in Führung geschossen. Spanien hatte durch Jenni Hermoso (79) und tief in der Nachspielzeit durch Irene Paredes (90.+7) jeweils ausgleichen können. In der Verlängerung waren keine Tore gefallen.

Brasilien überrascht Frankreich

Im letzten Viertelfinale des Tages war Frankreich drauf und dran, das Ticket für’s Halbfinale zu ziehen. Die Gastgeber-Mannschaft dominierte die Partie gegen Brasilien eindeutig, in der 16. Minute hatte Sakina Karchaoui die große Chance zur Führung. Die 28-Jährige scheiterte aber mit ihrem Strafstoß an Brasiliens Keeperin Lorena.

Frankreich vergab seine Gelegenheiten, Brasilien nutzte einen der wenigen Konter: In der 82. Minute traf Gabi Portilho in einem zunehmend hektischer werdenden Spiel zum 0:1, Adriana hatte die Vorarbeit geleistet. Alles Anrennen half Frankreich nichts mehr – auch eine 19-minütige Nachspielzeit blieb ungenutzt. Die Gastgeberinnen waren raus aus dem Turnier.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | Sportschau Olympia 2024 | 04.08.2024 | 08:45 Uhr

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Beeindruckendes Bauwerk: Die Geschichte der Walhalla – und was Napoleon damit zu tun hat
Read More

Beeindruckendes Bauwerk: Die Geschichte der Walhalla – und was Napoleon damit zu tun hat

Startseite Bayern Regensburg & Oberpfalz Beeindruckendes Bauwerk: Die Geschichte der Walhalla – und was Napoleon damit zu tun hat Stand: 03.09.2024, 20:28 Uhr Von: Katarina Amtmann Kommentare Drucken Teilen Die Walhalla bei Regensburg. © IMAGO / Depositphotos Die Walhalla ist eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts. Sie wurde vom Lieblingsarchitekten von König Ludwig I. errichtet.
Der Börsen-Tag: Aktie von US-Chipkonzern schießt nach oben
Read More

Der Börsen-Tag: Aktie von US-Chipkonzern schießt nach oben

US-Chiphersteller Marvell begeistert die Anleger mit steigenden Umsätzen und Wachstumsprognosen. Die Aktien heben im vorbörslichen US-Geschäft um 11,5 Prozent ab. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz auf 1,27 Milliarden Dollar und lag damit über den Analystenprognosen von 1,25 Milliarden Dollar. Der Konzern rechnet im dritten Quartal mit einem Umsatz von 1,45 Milliarden Dollar, plus oder
Betrunkener Mann prallt mit gestohlenem Auto gegen Geländer
Read More

Betrunkener Mann prallt mit gestohlenem Auto gegen Geländer

Startseite Deutschland Sachsen-Anhalt Betrunkener Mann prallt mit gestohlenem Auto gegen Geländer Stand: 26.12.2024, 11:57 Uhr Kommentare Drucken Teilen Ein alkoholisierter Mann hat in der Nacht in Weißenfels ein Auto gestohlen und einen Unfall verursacht. (Illustration) © Hendrik Schmidt/dpa Ein Mann fährt mit 1,3 Promille Weißenfels, bis er in ein Geländer kracht. Das Unfallauto muss abgeschleppt werden.
Ausgebrochener Elchbulle – „Kalle” bleibt verschwunden – Tierpark setzt Hoffnung…
Read More

Ausgebrochener Elchbulle – „Kalle” bleibt verschwunden – Tierpark setzt Hoffnung…

Ausgebrochener Elchbulle - "Kalle" bleibt verschwunden - Tierpark setzt Hoffnung auf Brunftzeit Mi 07.08.24 | 14:04 Uhr   1 dpa-Zentralbild/Patrick Pleul Audio: rbb24 Antenne Brandenburg | 05.08.2024 | Claudia Stern | Bild: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul Der aus dem Wildtierpark Hohenbruch (Gemeinde Kremmen, Oberhavel) entlaufene Elch "Kalle" bleibt weiter verschwunden. "Zahllose Hinweise und Anrufe bekommen wir von Leuten