Frankreich: Linksextremer nach Bahn-Sabotage festgenommen

Paris. Die französische Polizei hat einen Linksextremen festgenommen, der für die Zug-Sabotage am Freitag vor Olympia verantwortlich sein soll. Nach den Sabotageakten gegen die französische Bahn kurz vor der Eröffnung der Olympischen Spiele hat die Polizei einen linksextremen Aktivisten auf einem Gelände der französischen Bahn festgenommen. Der Mann habe Schlüssel zu technischen Anlagen der SNCF, Schneidzangen
Frankreich: Linksextremer nach Bahn-Sabotage festgenommen

Paris. Die französische Polizei hat einen Linksextremen festgenommen, der für die Zug-Sabotage am Freitag vor Olympia verantwortlich sein soll.

Nach den Sabotageakten gegen die französische Bahn kurz vor der Eröffnung der Olympischen Spiele hat die Polizei einen linksextremen Aktivisten auf einem Gelände der französischen Bahn festgenommen. Der Mann habe Schlüssel zu technischen Anlagen der SNCF, Schneidzangen und linksextreme Schriften im Auto gehabt, hieß es am Montag aus Polizeikreisen. 

Ein Gendarm steht an einem leeren Gleis am Bahnhof Gare Montparnasse. Wenige Stunden vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris am vergangenen Freitag wurden Brandanschläge auf das französische Schnellzugnetz verübt.
Ein Gendarm steht an einem leeren Gleis am Bahnhof Gare Montparnasse. Wenige Stunden vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris am vergangenen Freitag wurden Brandanschläge auf das französische Schnellzugnetz verübt. © DPA Images | Sebastian Kahnert

Der Mann war demnach bereits am Sonntag im nordfranzösischen Oissel bei Rouen festgenommen worden. Er befinde sich in Polizeigewahrsam

Lesen Sie auch: TGV-Attacke vor Olympia –Ultralinke bekennt sich zu Sabotage

Frankreich: Sabotage-Akte legen Bahn vor Olympia-Eröffnung lahm

Die Polizei stellte zunächst keinen Zusammenhang zwischen den Sabotageakten vom Freitag und dem Verdächtigen her. Zu den Akten vom Freitag hat sich bislang niemand öffentlich bekannt. Die Vorgehensweise sei „typisch für Linksextreme“, sagte Innenminister Gérald Darmanin am Montag dem Sender France 2.

Auch interessant

Am Freitag, dem Tag der Eröffnung der Olympischen Spiele (bis 11. August), hatten Sabotage-Akte an Glasfaserkabeln weite Teile des französischen Bahnverkehrs lahmgelegt. Hunderttausende Reisende waren betroffen, unter ihnen auch einige deutsche Olympiateilnehmer, die nicht rechtzeitig zur Eröffnungsfeier anreisen konnten. 

Auch interessant

Am Wochenende normalisierte sich der Bahnverkehr in Frankreich schrittweise. Am Montagmorgen teilte Verkehrsminister Patrice Vergriete mit, dass alle Züge wieder „normal“ führen.(AFP)

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Tragedia na jeziorze Nidzkim. „Kolejna osoba, która straciła życie”
Read More

Tragedia na jeziorze Nidzkim. „Kolejna osoba, która straciła życie”

Więcej ważnych informacji znajdziesz na stronie głównej Onetu Na miejsce zdarzenia została zadysponowana jednostka Mazurskiego Ochotniczego Pogotowia Ratunkowego z płetwonurkiem na pokładzie. Po ok. 5 minutach służby odnalazły pod wodą zaginionego mężczyznę. Dalszy ciąg materiału pod wideo Powstaniec o metodach hitlerowców: popychali ludzi, którzy wpadali w kał. Ludzie się w nim topili Zobacz także: Więźniowie
Russland attackiert Supermarkt in der Ukraine – Mindestens elf Menschen sterben
Read More

Russland attackiert Supermarkt in der Ukraine – Mindestens elf Menschen sterben

Startseite Politik Russland attackiert Supermarkt in der Ukraine – Mindestens elf Menschen sterben Stand: 09.08.2024, 14:50 Uhr Von: Sophia Lother Kommentare Drucken Teilen Rettungskräfte und Soldaten räumen Trümmer auf, nachdem eine russische Rakete einen Supermarkt. Bei einem russischen Raketenangriff sind in der ostukrainischen Stadt Kostjantyniwka nach Behördenangaben mehrere Menschen getötet und verletzt worden. © picture alliance/dpa/AP
Ministerium gibt grünes Licht: Australien will „größten Solarpark der Welt” bauen
Read More

Ministerium gibt grünes Licht: Australien will „größten Solarpark der Welt” bauen

Bislang ist Australien einer der weltweit größten Exporteure klimaschädlicher fossiler Brennstoffe. Jetzt will das Land die Energiewende offenbar ernster nehmen. Canberra genehmigt den Bau eines riesigen Solarparks - ein asiatischer Staat soll davon besonders profitieren. In Australien soll eine gigantische Produktions- und Speicheranlage für Solarstrom entstehen. Das australische Umweltministerium gab grünes Licht für den Bau
Grandioser Abschluss einer guten Ringersaison für Kottern
Read More

Grandioser Abschluss einer guten Ringersaison für Kottern

Startseite Bayern Augsburg & Schwaben Kreisbote Kempten Grandioser Abschluss einer guten Ringersaison für Kottern Stand: 18.12.2024, 11:43 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Kotterner Ringer Robert Schneider in Rot gegen Patrick Feilmeier in Blau. © Birgit Wiederhold Kempten – Das war ein Finale Furioso, das den über 100 Zuschauern am Samstagabend in der Gustav-Stresemann-Schulturnhalle geboten wurde. Mit