Erneuter Schlaganfall: Dieses Medikament könnte schützen – es ist lange bekannt

Berlin. Einem Schlaganfall folgt oft ein weiterer. Nun macht ein Medikament Hoffnung, das eigentlich gegen eine andere Krankheit helfen soll. Einem Schlaganfall folgt oft der zweite. Deshalb läuft weltweit die Suche nach Behandlungen, die ein Wiederauftreten von Hirninfarkten verhindern. Ein internationales Forschungsteam hat nun ein Medikament identifiziert, das helfen könnte. Die Ergebnisse sind im Fachjournal
Erneuter Schlaganfall: Dieses Medikament könnte schützen – es ist lange bekannt

Berlin. Einem Schlaganfall folgt oft ein weiterer. Nun macht ein Medikament Hoffnung, das eigentlich gegen eine andere Krankheit helfen soll.

Einem Schlaganfall folgt oft der zweite. Deshalb läuft weltweit die Suche nach Behandlungen, die ein Wiederauftreten von Hirninfarkten verhindern. Ein internationales Forschungsteam hat nun ein Medikament identifiziert, das helfen könnte. Die Ergebnisse sind im Fachjournal „The Lancet“ veröffentlicht.

Die Langzeitstudie namens „Convince“, von Medizinern aus Dublin koordiniert, hat von Dezember 2016 bis November 2022 an 3144 Schlaganfall-Patientinnen und -patienten untersucht, ob das Medikament Colchicin, seit Jahren bereits zugelassen bei Gicht und andern Gelenkerkrankungen, das Risiko für erneute Schlaganfälle senken kann. Zusätzlich zur normalen Nachbehandlung erhielten 15.069 Männer und Frauen eine niedrige Colchicin-Dosis von 500 Mikrogramm.

Schlaganfall: Etwa 70.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen erneuten Hirninfarkt.
Schlaganfall: Etwa 70.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen erneuten Hirninfarkt. © Shutterstock / peterschreiber.media | peterschreiber.media

Schlaganfall: Entzündungswerte im Blut gehen runter

„Wir konnten beobachten, dass bei Patientinnen und Patienten, die Colchicin eingenommen haben, seltener vaskuläre Erkrankungen auftraten, also Durchblutungsstörungen, die beispielsweise Schlaganfälle und Herzinfarkte auslösen“, sagt Bernadette Schröder vom Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE) der Universität Duisburg-Essen laut Mitteilung. Das IMIBE war an einer Teilstudie von Convince beteiligt.

Darüber hinaus werteten die Wissenschaftler des IMIBE bisher verfügbare Studien zum Einsatz von Colchicin aus. „Unsere Ergebnisse unterstützen die Annahme, dass Colchicin nach einem Schlaganfall entzündungshemmend wirkt“, erklärt Neurologe Prof. Christian Weimar. Festgestellt wurde dies anhand der CRP-Werte im Blut. CRP ist ein Eiweiß, das in der Leber als Reaktion auf Entzündungen oder Tumore gebildet wird. Die Werte wurden 28 Tage, ein, zwei und drei Jahre nach Studienbeginn ermittelt.

Arterie ist plötzlich verengt oder verschlossen

Die Mediziner aus Essen werten die Studienergebnisse zu Colchicin als positives Signal bei der Suche nach einer Prävention für den ischämischen Schlaganfall. Es bleibe aber abzuwarten, ob sich die Erkenntnisse bestätigten. Dazu brauche es weitere Studien.

Der ischämische Schlaganfall oder Hirninfarkt ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine plötzliche Durchblutungsstörung des Hirngewebes ausgelöst wird. Verursacht wird diese meist durch Verengung oder Verschluss einer oder mehrerer Arterien, die das Gehirn mit Blut versorgen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Rewe ruft Wasser  wegen Verletzungsgefahr zurück: Diese Chargen sind betroffen
Read More

Rewe ruft Wasser wegen Verletzungsgefahr zurück: Diese Chargen sind betroffen

Nachrichten Finanzen Wirtschafts-News Rewe ruft Wasser wegen Verletzungsgefahr zurück: Diese Chargen sind betroffen Gefährliche Fremdkörper Dringender Mineralwasser-Rückruf bei Rewe Katharina Wittenberg Mittwoch , 14.08.2024 , 15:25 Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen E-Mail verschicken Print Feedback Aktuell wird bei Rewe Mineralwasser der Wittenseer Quelle zurückgerufen. Es besteht das Risiko, dass Fremdkörper wie Metallteilchen in den
Luxus-Bunker für Superreiche? Brisanter Plan um ehemalige Nazi-Tunnel sorgt für heftige Kritik
Read More

Luxus-Bunker für Superreiche? Brisanter Plan um ehemalige Nazi-Tunnel sorgt für heftige Kritik

Startseite Panorama Luxus-Bunker für Superreiche? Brisanter Plan um ehemalige Nazi-Tunnel sorgt für heftige Kritik Stand: 14.12.2024, 16:04 Uhr Von: Richard Strobl Kommentare Drucken Teilen Archivbilder aus dem Stollensystem der KZ-Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge im Landkreis Harz. © Jens Wolf/dpa Ehemalige Nazi-Tunnel sollen zu einem Luxus-Refugium für Superreiche werden. So der Plan des neuen Eigentümers. Dagegen regt sich jetzt
Wielki powrót „Heroes of Might & Magic”! Nadchodzi prequel serii
Read More

Wielki powrót „Heroes of Might & Magic”! Nadchodzi prequel serii

Fani kultowej serii "Heroes of Might and Magic" mają wreszcie powód do radości – studio Unfrozen zapowiedziało nową odsłonę zatytułowaną “Heroes of Might and Magic: Olden Era”. Ta długo oczekiwana gra to pełnoprawna strategia turowa z elementami RPG, która czerpie z bogatego dziedzictwa serii, jednocześnie wprowadzając innowacje i świeże podejście do znanych mechanik. Powrót do
Stromverbrauch: Mit diesem simplen Trick läuft Ihr Wäschetrockner sparsamer
Read More

Stromverbrauch: Mit diesem simplen Trick läuft Ihr Wäschetrockner sparsamer

Ein Wäschetrockner ist nützlich, wenn Sie nicht warten können, dass die Wäsche an der Leine trocknet. Gerade im Winter oder an nassen Tagen dauert das eine gefühlte Ewigkeit. Leider hat der Nutzen eines Wäschetrockners auch eine deutliche Kehrseite: Die Geräte gelten als wahre Stromfresser. Aber mit einem trockenen Handtuch, das Sie zur feuchten Wäsche dazulegen