Erfrischend für den Sommer: Gekühlte Rote-Bete-Suppe

Suppen müssen nicht immer heiß sein. Florian Glauert vom „Heritage“ am Gendarmenmarkt empfiehlt seine Rote-Bete-Suppe mit Gurke, Dill und Ei. Was im Winter eine Wohltat ist, das treibt den meisten Menschen im Sommer schon beim Gedanken den Schweiß auf die Stirn: heiße Suppen. Dabei können manche von ihnen auch kalt ein Genuss sein. Berühmtestes Beispiel
Erfrischend für den Sommer: Gekühlte Rote-Bete-Suppe

Suppen müssen nicht immer heiß sein. Florian Glauert vom „Heritage“ am Gendarmenmarkt empfiehlt seine Rote-Bete-Suppe mit Gurke, Dill und Ei.

Was im Winter eine Wohltat ist, das treibt den meisten Menschen im Sommer schon beim Gedanken den Schweiß auf die Stirn: heiße Suppen. Dabei können manche von ihnen auch kalt ein Genuss sein. Berühmtestes Beispiel sind wohl die Vichyssoise oder die Gazpacho. Es gibt aber auch zahlreiche andere Varianten für kalte Suppen.

Eine davon ist die gekühlte Rote-Bete-Suppe mit Gurke, Dill und Ei von Florian Glauert, Küchendirektor unter anderem im „Heritage“ am Gendarmenmarkt. Hier verrät er, wie diese erfrischende sommerliche Spezialität zubereitet wird.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 Kartoffel gekocht
  • 0,5 Gurke
  • 300 g Rote Bete frisch und gekocht
  • 400 ml Buttermilch
  • 200 ml Schmand
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 4 Radieschen
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Dill
  • 1 Zitrone
  • 2 Eier
  • 3 EL Weißweinessig
  • Meersalz, Pfeffer, Rohrzucker
Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
EA Schongau vertreibt die trübe Dezember-Depression
Read More

EA Schongau vertreibt die trübe Dezember-Depression

Startseite Sport Eishockey EA Schongau EA Schongau vertreibt die trübe Dezember-Depression Stand: 23.12.2024, 09:45 Uhr Von: Roland Halmel Kommentare Drucken Teilen Torschützen im Zweikampf: Niklas Greil (rechts) von der EA Schongau und Michael Kirchberger vom ERSC Amberg erzielten für ihr Team am Freitagabend jeweils einen Treffer. © Roland Halmel Die Schongauer Mammuts können doch noch gewinnen:
Trump gegen Harris: Umfragen zur US-Wahl zeigen „tiefen Riss“ in der Wählerschaft
Read More

Trump gegen Harris: Umfragen zur US-Wahl zeigen „tiefen Riss“ in der Wählerschaft

Startseite Politik Trump gegen Harris: Umfragen zur US-Wahl zeigen „tiefen Riss“ in der Wählerschaft Stand: 19.08.2024, 05:46 Uhr Von: Sandra Kathe Kommentare Drucken Teilen Dass die Umfragewerte von Vizepräsidentin Kamala Harris steigen, liegt auch daran, dass sie vor allem vermehrt Wählerinnen auf ihre Seite zieht. Washington – Aus aktuellen Wahlumfragen zur US-Wahl geht nicht nur