Suppen müssen nicht immer heiß sein. Florian Glauert vom „Heritage“ am Gendarmenmarkt empfiehlt seine Rote-Bete-Suppe mit Gurke, Dill und Ei.
Was im Winter eine Wohltat ist, das treibt den meisten Menschen im Sommer schon beim Gedanken den Schweiß auf die Stirn: heiße Suppen. Dabei können manche von ihnen auch kalt ein Genuss sein. Berühmtestes Beispiel sind wohl die Vichyssoise oder die Gazpacho. Es gibt aber auch zahlreiche andere Varianten für kalte Suppen.
Eine davon ist die gekühlte Rote-Bete-Suppe mit Gurke, Dill und Ei von Florian Glauert, Küchendirektor unter anderem im „Heritage“ am Gendarmenmarkt. Hier verrät er, wie diese erfrischende sommerliche Spezialität zubereitet wird.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 Kartoffel gekocht
- 0,5 Gurke
- 300 g Rote Bete frisch und gekocht
- 400 ml Buttermilch
- 200 ml Schmand
- 300 ml Gemüsebrühe
- 4 Radieschen
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Dill
- 1 Zitrone
- 2 Eier
- 3 EL Weißweinessig
- Meersalz, Pfeffer, Rohrzucker