Die Akte „Pascha“: Politiker nimmt Schmiergeld von Schleuserbande

Köln/Düren – Die Zeit im Knast hat ihn offenbar zum Nachdenken gebracht. Einer der Hauptbeschuldigten in der Luxus-Schleuser-Affäre im Rhein-Erft-Kreis ( NRW ) hat in der U-Haft ein Geständnis abgelegt. Jens Bröker ( SPD ), Stabsleiter in der Verwaltung des Kreises Düren, gab demnach zu, Schmiergelder in sechsstelliger Höhe von einer Schleuserbande erhalten zu haben.
Die Akte „Pascha“: Politiker nimmt Schmiergeld von Schleuserbande


Köln/Düren – Die Zeit im Knast hat ihn offenbar zum Nachdenken gebracht.

Einer der Hauptbeschuldigten in der Luxus-Schleuser-Affäre im Rhein-Erft-Kreis ( NRW) hat in der U-Haft ein Geständnis abgelegt. Jens Bröker ( SPD), Stabsleiter in der Verwaltung des Kreises Düren, gab demnach zu, Schmiergelder in sechsstelliger Höhe von einer Schleuserbande erhalten zu haben. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Eine Schleuser-Bande kaufte das elfstöckige Laufhaus „Pascha“ 2021. Im 9. Stock ist nun ein Hotel

Eine Schleuser-Bande kaufte das elfstöckige Laufhaus „Pascha“ 2021. Im 9. Stock ist nun ein Hotel

Foto: Christian Knieps

Schmiergeld wurde in Tüten überreicht

Bröker packte laut „Kölner Stadt-Anzeiger“ am 4. Juli aus – und gab einen tiefen Einblick in die Machenschaften der Gruppe, die u. a. reichen Chinesen zu Aufenthaltstiteln verholfen haben soll. Die wohlhabenden Chinesen sollen sich auch ins Kölner Großbordell „Pascha“ eingekauft haben.

Polizisten durchsuchten in Düren Wohnungen und Häuser im Rahmen einer Razzia gegen die Luxus-Schleuser

Polizisten durchsuchten in Düren Wohnungen und Häuser im Rahmen einer Razzia gegen die Luxus-Schleuser

Foto: Roberto Pfeil/dpa

Der Politiker habe als „Türöffner“ für die Kunden der Schleuser gearbeitet, sagte er aus. Für jeden Antragsteller soll er zwischen 500 und 1500 Euro Bargeld bekommen haben. Im Vernehmungsprotokoll soll es heißen, das Geld sei in Tüten übergeben worden – es sei wie beim Pizzaboten zugegangen. Bröker sei nach seiner Aussage freigekommen. Seine Anwältin wollte sich nicht äußern.

Kriminelles Netzwerk

Die Affäre um die Luxus-Schleuser zieht seit April 2024 große Kreise. Die Rechtsanwälte Johannes D. (46) und Claus B. (42) sollen ein kriminelles Netzwerk aufgebaut haben, um u. a. wohlhabenden Chinesen Aufenthaltstitel zu verkaufen.

Einen Höhepunkt erreichte die Affäre, als herauskam, dass die Schleuserbande über eine chinesische Strohfrau Europas größten Puff, das „Pascha“ in Köln, gekauft haben soll. Ermittler schließen nicht aus, dass das Bordell als Geldwaschmaschine der deutsch-chinesischen Bande gedient haben könnte.

Vor einer Razzia soll Bandenchef Claus B. sich laut „Kölner Stadt-Anzeiger“ bei Jens Bröker erkundigt haben, ob der etwas von einem geplanten Einsatz gehört habe. B. verneinte. Woher Claus B. die Informationen hatte – unklar. Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft konnte gegenüber BILD keine Angaben machen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Libanon: Deutsche sollen das Land schnell verlassen – Auswärtiges Amt warnt
Read More

Libanon: Deutsche sollen das Land schnell verlassen – Auswärtiges Amt warnt

Berlin. Das Auswärtige Amt reagiert auf die Lage im Libanon und ruft Deutsche zur Ausreise auf. Die Lufthansa fliegt das Land nicht mehr an. Wegen der angespannten Sicherheitslage im Libanon hat das Auswärtige Amt alle deutschen Staatsangehörigen aufgerufen, das Land schnellstmöglich zu verlassen. „Ich appelliere an alle Deutschen, die sich jetzt noch im Libanon aufhalten, die derzeit
Oasis-Jubiläen: Comeback der zerstrittenen Gallagher-Brüder?
Read More

Oasis-Jubiläen: Comeback der zerstrittenen Gallagher-Brüder?

Startseite Kultur Oasis-Jubiläen: Comeback der zerstrittenen Gallagher-Brüder? Stand: 26.08.2024, 06:01 Uhr Kommentare Drucken Teilen Mit „Definitely Maybe“ gelang Oasis vor 30 Jahren ein Welterfolg. (Archivbild) © Zak Hussein/PA Wire/dpa Mit „Definitely Maybe“ schuf Oasis um die Brüder Gallagher vor 30 Jahren ein wegweisendes Album. Seitdem machte die Band vor allem mit Streit Furore. Jetzt elektrisiert ein
Vasektomie: „Nach der Vasektomie fühlten sich einige nicht mehr als richtige Männer“
Read More

Vasektomie: „Nach der Vasektomie fühlten sich einige nicht mehr als richtige Männer“

Sterilisation des Mannes „Nach der Vasektomie fühlten sich einige nicht mehr als richtige Männer“ Stand: 11:52 Uhr | Lesedauer: 6 Minuten Von Juliane Nora Schneider Redakteurin Podcast und Audio Quelle: Getty Images/Westend61 Wie sicher ist die Vasektomie zur Verhütung? Sehr sicher, sagt ein Urologe im Gespräch mit WELT. Über die Sterilisation des Mannes ranken sich dennoch zahlreiche
Volleyball-Bundesliga – Netzhoppers verpflichten Außenangreifer Kaliberda Do 09.01.25 | 17:19…
Read More

Volleyball-Bundesliga – Netzhoppers verpflichten Außenangreifer Kaliberda Do 09.01.25 | 17:19…

Volleyball-Bundesliga - Netzhoppers verpflichten Außenangreifer Kaliberda Do 09.01.25 | 17:19 Uhr Bild: IMAGO / Newspix Volleyball-Bundesligist Netzhoppers Königs-Wusterhausen verstärkt sich im Kampf um die Playoff-Plätze. Die Brandenburger verpflichteten Denis Kaliberda bis zum Saisonende, wie der Verein am Donnerstag mitteilte. Der 34 Jahre alte Außenangreifer spielte bereits 2022 für die Netzhoppers. Kaliberda absolvierte in seiner Karriere