Der Tag: Schlagzeilen zum Mittag

Politik Alte Bekannte aus den 90ern Warum ist Putin der Mörder Krasikow so wichtig? Der Gefangenenaustausch zwischen Russland und westlichen Staaten sorgt für Schlagzeilen. Im Mittelpunkt steht dabei der Tiergarten-Mörder Wadim Krasikow. Warum hat Putin so großes Interesse an ihm? Dafür gibt es mehrere Gründe, die bis zu Putins Aufstieg zurückreichen. Politik Presse zum Gefangenenaustausch
Der Tag: Schlagzeilen zum Mittag
Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Fahrplanwechsel bringt neue Verbindungen in Hauptstadtregion
Read More

Fahrplanwechsel bringt neue Verbindungen in Hauptstadtregion

Startseite Deutschland Brandenburg Fahrplanwechsel bringt neue Verbindungen in Hauptstadtregion Stand: 13.12.2024, 09:23 Uhr Kommentare Drucken Teilen Auf der Heidekrautbahn sollen künftig Wasserstoffzüge zum Einsatz kommen. (Archivbild) © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB Wasserstoffzüge in Brandenburg, Nachtzüge in die Schweiz und ICE-Züge nach Paris: Der neue Bahn-Fahrplan bringt für die Hauptstadtregion neue und schnellere Verbindungen. Berlin - Der neue Bahnfahrplan
Er schwor Hitler die Treue: Haushaltswaren-König Günter Leifheit war SS-Offizier
Read More

Er schwor Hitler die Treue: Haushaltswaren-König Günter Leifheit war SS-Offizier

Garmisch-Partenkirchen – Wäschetrockner, Bodenwischer oder Thermoskanne. Millionen Menschen haben ein Produkt von Leifheit zu Hause. Haushaltsartikel-Unternehmer Günter Leifheit (1920-2009) war eine deutsche Wirtschaftswunder-Legende. Darüber hinaus war er Ehrenbürger seiner Heimatstadt Nassau ( Rheinland-Pfalz ), Träger des Verdienstordens des Landes, Millionen-Unterstützer der CDU und spendabler Stifter seines ehemaligen Zweitwohnsitzes Garmisch-Partenkirchen (Bayern). Das Markenzeichen von Leifheit war
Unverzichtbare Helfer: Die beliebtesten Auto-Apps auf einen Blick
Read More

Unverzichtbare Helfer: Die beliebtesten Auto-Apps auf einen Blick

Mobile Geräte sind im Straßenverkehr längst keine Seltenheit mehr, auch wenn die Nutzung nicht immer erlaubt ist. Viele Fahrerinnen und Fahrer nutzen diverse Auto-Apps, die ihnen im Alltag helfen. Dabei sind vor allem drei kostenpflichtige Anwendungen besonders beliebt, die von den Nutzern mit bis zu zehn Euro pro Stück bezahlt werden. Laut den aktuellen Charts