Der Sport-Tag: Trotz Waljewa-Doping: Russland darf Medaille behalten

Im Fall der Medaillenvergabe der Olympischen Winterspiele 2022 hat Kanada eine Niederlage vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS erlitten. Demnach geht die Bronzemedaille im Teamwettbewerb an Russland. Dagegen hatte das in Peking sportlich viertplatzierte kanadische Team geklagt. Hintergrund war der Fall der mittlerweile wegen Dopings gesperrten Eiskunstläuferin Kamila Walijewa, durch den Russland die Goldmedaille verlor. Nach
Der Sport-Tag: Trotz Waljewa-Doping: Russland darf Medaille behalten

Im Fall der Medaillenvergabe der Olympischen Winterspiele 2022 hat Kanada eine Niederlage vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS erlitten. Demnach geht die Bronzemedaille im Teamwettbewerb an Russland. Dagegen hatte das in Peking sportlich viertplatzierte kanadische Team geklagt.

Hintergrund war der Fall der mittlerweile wegen Dopings gesperrten Eiskunstläuferin Kamila Walijewa, durch den Russland die Goldmedaille verlor. Nach mehreren Verfahren vor dem CAS hatte festgestanden, dass Gold an die USA und Silber an Japan geht. Russland war nicht disqualifiziert worden, sondern nach der Streichung von Walijewas Wertung auf Rang drei zurückgefallen. Dabei bleibt es nun laut CAS-Urteil auch.

Die Medaillen sollen auf den Tag genau zweieinhalb Jahre nach der sportlichen Entscheidung vergeben werden. Wie Sprecher Mark Adams vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) bestätigt hatte, soll die Zeremonie am 7. August im Champions Park am Fuße des Eiffelturms stattfinden. Die Medaillen wurden bislang nicht vergeben, da die positive A-Probe Walijewas bereits während der Winterspiele von Peking bekannt geworden war.

Der kanadische Verband teilte am Freitag seine „Enttäuschung” über das Urteil mit, will dieses jedoch respektieren. In seiner ersten Reaktion gratulierte Skate Canada zudem ausdrücklich den USA und Japan zu Gold und Silber, Russland erwähnte der Verband nicht.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Ein gebrauchter Gladiators-Abend
Read More

Ein gebrauchter Gladiators-Abend

Startseite Sport Eishockey Mehr Eishockey Ein gebrauchter Gladiators-Abend Stand: 22.12.2024, 21:00 Uhr Von: Wolfgang Krzizok Kommentare Drucken Teilen Drin der Puck: Cheyne Matheson (l.) bejubelt am Freitagabend den Erdinger Treffer gemeinsam mit Elia Ostwald (r.), der später mit dem 7:5 den Sack gegen Miesbach zumachte. In Waldkraiburg lief es am Sonntag weniger gut. © Christian Riedel
Warum Faesers Waffenrechtsreform auf Widerstand stößt
Read More

Warum Faesers Waffenrechtsreform auf Widerstand stößt

News Aktuelle News Politik Analyse FDP und Experten warnen Warum Faesers Waffenrechtsreform auf Widerstand stößt Aktualisiert am 14.08.2024, 09:29 Uhr Die Waffengesetze sollten laut Bundesinnenministerin Nancy Faeser verschärft werden. (Themenbild) © IMAGO/Christian Ohde Lesedauer:4 Min. Die Bundesinnenministerin will die Waffengesetze verschärfen. Bislang stößt sie damit vor allem auf Widerstand innerhalb der Regierung. Doch auch Experten bezweifeln
Weltcup – Buckwitz schlägt Monobob-Weltmeisterin in Sigulda Sa 14.12.24 |…
Read More

Weltcup – Buckwitz schlägt Monobob-Weltmeisterin in Sigulda Sa 14.12.24 |…

Weltcup - Buckwitz schlägt Monobob-Weltmeisterin in Sigulda Sa 14.12.24 | 12:02 Uhr Bild: IMAGO/Eibner Gesamtweltcup-Siegerin Lisa Buckwitz aus Brandenburg hat im lettischen Sigulda im zweiten Rennen ihren ersten Saisonsieg im Monobob gefeiert. Dank der überragenden Startzeiten setzte sich die 30-Jährige mit neun Hundertstelsekunden Vorsprung vor ihrer Teamkollegin und Weltmeisterin Laura Nolte (Winterberg) durch. Breeana Walker