Der Sport-Tag: BVB-Stadionsprecher Dickel weint um Freund „Teddy” de Beer

Norbert Dickel stockte erst die Stimme, dann kamen ihm die Tränen. Während der Gedenkminute für seinen früheren Mitspieler „Teddy” de Beer weinte der Stadionsprecher von Borussia Dortmund vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen bitterlich. „Lieber Teddy”, sagte Dickel am Ende einer längeren Würdigung schluchzend am Stadionmikrofon, „wir danken dir für alles, was du für uns
Der Sport-Tag: BVB-Stadionsprecher Dickel weint um Freund „Teddy” de Beer

Norbert Dickel stockte erst die Stimme, dann kamen ihm die Tränen. Während der Gedenkminute für seinen früheren Mitspieler „Teddy” de Beer weinte der Stadionsprecher von Borussia Dortmund vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen bitterlich. „Lieber Teddy”, sagte Dickel am Ende einer längeren Würdigung schluchzend am Stadionmikrofon, „wir danken dir für alles, was du für uns warst. Mögest du nun in Frieden ruhen.” Danach gab es großen Applaus. Die Fans hatten eine Choreografie auf der Südtribüne vorbereitet, im Mittelkreis lag ein großes Porträt des BVB-Idols.

imago16832178.jpg
Fußball 02.01.25

Zum Tod von BVB-Ikone de Beer Der Torhüter, der so viel mehr für Borussia Dortmund war

Der frühere Torhüter und langjährige Torwarttrainer de Beer war am Montag im Alter von 60 Jahren „plötzlich und unerwartet” verstorben. „Sein Tod macht uns alle sprachlos”, teilte der BVB mit. De Beer hinterlässt seine Ehefrau Jutta und zwei Töchter. Mit Dickel spielte de Beer für den BVB Ende der Achtziger Jahre vier Jahre lang zusammen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Scholz: Wir müssen mehr bauen – auch auf Tempelhofer Feld
Read More

Scholz: Wir müssen mehr bauen – auch auf Tempelhofer Feld

Startseite Deutschland Berlin Scholz: Wir müssen mehr bauen - auch auf Tempelhofer Feld Stand: 04.12.2024, 14:14 Uhr Kommentare Drucken Teilen Vor zehn Jahren stoppte ein Volksentscheid Bebauungspläne für das Tempelhofer Feld in Berlin. Jetzt meint der Kanzler: Wer Wohnungsmangel beklagt, muss auch hier bauen. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz will, dass in Deutschland mehr gebaut
Plötzlich rote Pünktchen auf der Haut? So gefährlich sind die Mini-Blutschwämme
Read More

Plötzlich rote Pünktchen auf der Haut? So gefährlich sind die Mini-Blutschwämme

Startseite Ratgeber Gesundheit Plötzlich rote Pünktchen auf der Haut? So gefährlich sind die Mini-Blutschwämme Stand: 03.09.2024, 04:46 Uhr Von: Juliane Gutmann Kommentare Drucken Teilen Auf einmal sind sie da: kleine, rote Flecken auf der Brust. Was es damit auf sich hat und ob Kirschangiome so gefährlich sein können, erfahren Sie hier. Kirschangiome, Rubinflecken oder eruptive Blutschwämmchen
Smart und chic – diese Damen-Smartwatches sind 2025 im Trend
Read More

Smart und chic – diese Damen-Smartwatches sind 2025 im Trend

Startseite Produktempfehlung Smart und chic – diese Damen-Smartwatches sind 2025 im Trend Stand: 07.01.2025, 17:29 Uhr Von: Alina Wagner, Nina Dudek, Philipp Mosthaf Kommentare Drucken Teilen Ob schickes Design für den Business-Look, robuste Features für Sport und Outdoor-Aktivitäten oder smarte Tools für das digitale Leben – Damen-Smartwatches bieten für jede Frau das passende Modell. © PantherMedia/AndreyBezuglov
Ärger bei „Bares für Rares”: Moderator Horst Lichter wütet – „Immer wieder erschreckend”
Read More

Ärger bei „Bares für Rares”: Moderator Horst Lichter wütet – „Immer wieder erschreckend”

Köln - Viele Fundstücke, die bei " Bares für Rares " zum Vorschein kommen, sind vorher ausgemistet worden und sollten auf dem Müll landen. So auch dieses Objekt, welches ein Vater-Sohn-Duo mitgebracht hat . , Wilfried und Stefan Solzer aus Wächtersbach beziehungsweise Flörsheim wollen ein Möbelstück bei "Bares für Rares" zu Geld machen.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares