Der weltgrößte Industriegasekonzern Linde spürt die schwächelnde Konjunktur in Europa und Teilen Asiens. Der Umsatz des amerikanisch-deutschen Unternehmens wuchs im ersten Quartal nur noch dank Preiserhöhungen um ein Prozent auf 8,27 Milliarden Dollar, wie Linde mitteilte. Trotzdem schaffte es Linde, den bereinigten Nettogewinn um sechs Prozent auf 1,86 Milliarden Dollar zu steigern. Linde-Chef Sanjiv Lamba sprach von einem „herausfordernden makroökonomischen Umfeld”, dem zum Trotz das Unternehmen seine Margen nochmals ausgeweitet habe.
Der Börsen-Tag : Linde bekommt schwache Konjunktur zu spüren
Der weltgrößte Industriegasekonzern Linde spürt die schwächelnde Konjunktur in Europa und Teilen Asiens. Der Umsatz des amerikanisch-deutschen Unternehmens wuchs im ersten Quartal nur noch dank Preiserhöhungen um ein Prozent auf 8,27 Milliarden Dollar, wie Linde mitteilte. Trotzdem schaffte es Linde, den bereinigten Nettogewinn um sechs Prozent auf 1,86 Milliarden Dollar zu steigern. Linde-Chef Sanjiv Lamba